dt ssd225 vs Pearl 3.3 in Nerve ES 2006

  • Ersteller Ersteller Schluckspecht
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schluckspecht

Guest
hallo zusammen,

ich besitze ein 2006er nerve es mit 135mm federweg und einem pearl 3.3 dämpfer von rockshox. vorne federt eine talas mit 130mm.

das problem bei dem pear ist, dass ich nie den vollen federweg nutze, auch bei wenig luftdruck unmöglich. find ich aber nicht so gut und habe durch zufall gesehen, dass es den dtswiss ssd225 schon für unter 150 Taler gibt. Linearer soll er wohl auch sein.

kann mir jemand sagen, ob der dt-dämpfer in dem rad was taugt? ob man den federweg besser nutzen kann? wie er im vergleich zum pearl ist?

und kann man die alten buchsen weiterverwenden oder braucht man andere?

lockout und plattform sind mir nicht so wichtig, hab ich bisher selten genutzt.

danke schonmal und gut´nacht

schluckspecht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

kann zum DT so nicht viel sagen. Es wird eventuell mehr wippen als der Pearl.
Ich habe im Frühjahr den Pearl gegen einen Fox RP23 Mod. 09 getauscht und da sind welten dazwischen. Ich gehe mal davon aus das es vom Pearl zum DT das gleiche ist.

Buchsen wirst du neue brauchen
 
Bin damals (zwangsweise) auch den Pearl 3.3 gefahren, mit der schlechteste Dämpfer überhaupt, zumindest im Canyon. Der DT wäre auf jeden Fall eine Bereicherung. Wenn du auf Plattform verzichten kannst, dann bekommst du für 150 € keinen besseren.
 
Hi,
bin bei meinem ESX von 2007 vom Pearl auf den ssd 225 umgestiegen und bin sehr zu frieden damit.
Richtig abgestimmt wipped er bei mir sehr wenig und Federweg wird auch besser ausgenutzt.
 
hallo, ich nochmal.

hab nachgedacht und werde wohl den dt-dämpfer mal ausprobieren.

hab mal die buchsen ausgebaut und nachgemessen. stimmt es, dass ich 2 Buchsensets zu 8mm durchmesser mit jeweils 22,2mm länge brauche?

würd mir nur ungern die falschen bestellen ;)
 
Zurück