mother lode
egal
Die Gabel hab ich 2008 gekauft. Welches Öl bzw. wieviel hast du jeweils verwendet? Evtl. schau ich dann doch mal nach...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Abgesenkt federt sie gar nicht mehr. Dafür kannst du sie stufenlos absenken und die Gabel an sich funktioniert im Gegensatz zur Talas nicht durch die Absenkung schlechter.
Das System funktioniert so daß man den Launch Control (Zugstufeneinsteller) Knopf runter drückt, dann die Gabel soweit komprimiert wie man's braucht und auf dem Level bleibt sie dann stehen. Entweder bis ein Schlag von unten kommt (Schwelle einstellbar) oder man am Knopf zieht.
An sich ein sehr einfaches und effektives System.
Tapert?
Zum 2011er Modell kann man wohl schlecht viel sagen wenn's noch nicht auf dem Markt ist, oder?
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Gabel für mein Altitude und dabei auf die Dt Swiss gestoßen. Mich würde mal der Vergleich zwischen EXM und EXC in punkto Steifigkeit interessieren. Evtl. auch im Vergleich zur Float RL, die ich momentan habe. Hat da irgendjemand Erfahrungswerte zu?
Hallo,
Ich habe jetzt an meinem Santa Cruz blur eine exm 150 mit 15 mm steckachse verbauen lassen. Vorher hatte ich die exc 150 als schnellspannversion, die ich dann mit dem dt Swiss thru Bolt ein wenig in Richtung besserer steifigkeit aufgerüstet habe. An meinem zweitbikeist eine 32 Fox talas mit 15 er steckachse verbaut, sodass ich mir "einbilde" die drei Gabeln vergleichen zu können. Ich selbst bin mehr der tourer, mit ein paar allmountain Einlagen wie Treppen oder Stufen etc.
Ach so: mit Rucksack Wiege ich kampfbereite 95 kg.
Das beste vorweg: die neue exm ist nicht super sensibel, die ist auch eine gefühlte Ecke steifer als die exc mit thru Bolt, und irgendwie auch steifer als die 140 er Fox. Ich kann das ganz gut an so einer rüttelpiste in meiner hausrunde feststellen. Für dt Swiss habe ich wieder entschieden, weil meine alte exc 150 niemals Probleme machte und auch noch nicht zum Service musste. Nur ein wenig Geduld beim setup und beim einfahren wird verlangt. Da die Gabel beispielsweise bei bikediscount.at supergünstig verkauft wird, sind die Schweizer einen Top Tip wert.