Dt Swiss 150 Exc

Ich meine das wäre dasselbe Baujahr wie meine Gabel. Halt die letzte Variante mit 20mm Achse und IS-Tabs.
Ich habe jetzt ein etwas "schwereres" Öl genommen, 10W, um die Versteller etwas offener fahren zu können und damit ein gewisses "Spiken" der Gabel zu verringern bzw. zu verhindern. Bel Ray Gabelöl 10W
Bei der Menge findet man Angaben von 100-110ml bei Pace. Daran habe ich mich dann auch gehalten bzw. von unten angefangen und 95ml eingefüllt.
Mit dem Füllstand kann man bei der offenen Bauweise ja auch etwas spielen und, solange der Dämpfer beim Fahren entlüftet bleibt, so die Progressivität etwas beeinflussen.
 
Das Problem habe ich nicht wirklich, klingt aber interessant und wäre vllt. auch mal einen Versuch wert. Ich fahr die Zugstufe so schon recht weit offen, Druckstufe ebenso. Hast du denn zuletzt den Eindruck gehabt, daß die Gabel zu leicht weit nach oben ausschlägt, oder ging es dir um schnelle Schlagfolgen / "Spikes". Was meinst du sonst mit dem Begriff?
 
Ich hatte/habe die Gabel halt so eingestellt gehabt daß die Dämpfung eher mehr denn weniger arbeiten sollte. Dazu kommt daß man ja die "normale" Druckstufe nicht einstellen kann. Die wurde durch das geänderte Öl eben auch etwas "verstärkt".
 
Hallo Community,

will mir im Herbst ein Liteville 301 ( 140 / 140 mm ) aufbauen und denke schon einige Zeit über eine neue Gabel nach. Leider findet man in den Bike-Bravos nicht sehr viel über DT Swiss Gabeln. Meine Favoriten sind derzeit die EXC 150 thru bolt oder die EXM 150 thru bolt.
Mich interessiert wie das Launch Control genau funktioniert - finde keine genaue Erläuterung - nur Zugstufe zu - einfedern weiterhin möglich - Absenkung ...
funktioniert die Absenkung wie bei einer Fox Tales - in 2 Positionsänderungen der Einstellknöpfe - oder wie muss ich mir das vorstellen ?? Wie gut federt die EXC in abgesenkter Einstellung noch ?

Gruß Bipus
 
Abgesenkt federt sie gar nicht mehr. Dafür kannst du sie stufenlos absenken und die Gabel an sich funktioniert im Gegensatz zur Talas nicht durch die Absenkung schlechter.
Das System funktioniert so daß man den Launch Control (Zugstufeneinsteller) Knopf runter drückt, dann die Gabel soweit komprimiert wie man's braucht und auf dem Level bleibt sie dann stehen. Entweder bis ein Schlag von unten kommt (Schwelle einstellbar) oder man am Knopf zieht.
An sich ein sehr einfaches und effektives System.
 
Beim Reindrehen des Luftventileinsatzes ließ sich heute übrigens feststellen, daß die komplette Kappe auf der linken Seite der Standrohreinheit nur lose reingedreht war. Nach Korrektur hat die Gabel heute auf langer Tour in anspruchsvollerem Gelände keine Luft mehr verloren. Mal sehen obs so bleibt...
Dann kann ich mir den Rest sparen.
 
Abgesenkt federt sie gar nicht mehr. Dafür kannst du sie stufenlos absenken und die Gabel an sich funktioniert im Gegensatz zur Talas nicht durch die Absenkung schlechter.
Das System funktioniert so daß man den Launch Control (Zugstufeneinsteller) Knopf runter drückt, dann die Gabel soweit komprimiert wie man's braucht und auf dem Level bleibt sie dann stehen. Entweder bis ein Schlag von unten kommt (Schwelle einstellbar) oder man am Knopf zieht.
An sich ein sehr einfaches und effektives System.


Ab der 2011er version hat sich die Dämpfungsheinheit samt Hebel geändert.
Ab 2011 kommt die Twinshot Dämpfung zum einsatz Hebel in Pos1 Absenkung um 1/3 des Federweges Hebel in Pos2 lockout.
Auserdem gimts dann die EXC auch mit tapert Schaft.
 
Tapert?

Zum 2011er Modell kann man wohl schlecht viel sagen wenn's noch nicht auf dem Markt ist, oder?
 
Die 2010 EXM Modelle federn sehr wohl während die Gabel abgesenkt ist, nur wird die Federung sehr viel härter. Ich bin nach 500 km mit der Gabel (EXM150) mehr als zufrieden.
 
Ja, die News habe ich in der Mountain Bike auch gesehen. Nur hilft ihm das ja wenig da er es scheinbar auch gesehen hat und man ohne fertiges Produkt halt wenig Erfahrungswerte liefern kann :D
Den Vorgänger mit Pace-Technik finde ich zumindest sehr gut und auch der wurde in der Presse selten bis nie erwähnt. Da vermisse ich meine 36 nicht weil die EXC fast alles besser macht (die gerasterten Einstellknöpfe sind bei Fox schicker ;) ).
 
Ich fahre die 2010er EXC150 - eine der ersten, die DT Swiss überhaupt auslieferte (wollte ursprünglich 'ne EXM150), deswegen weiß ich nichts von 2011er Modellen - jetzt seit ca. 500km und bin total zufrieden:
- leichte Bedienbarkeit (Launch Control II, Einstellung der Auslöseempfindlichkeit, Zugstufenrasterung) direkt an der Gabel (Remote-LockOut nicht notwendig)
- super Ansprechverhalten
- intuitive Absenkung und Release
- ...
Aber was soll ich sonst noch erzählen. Lest doch selber: DT Ridecamp: 2010er-News bei den Federgabeln, oder schaut euch diese Präsentation an: [ame="http://vimeo.com/10629666"]http://vimeo.com/10629666[/ame] oder die Demo auf Youtube: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=3jngsWhZRMw"]YouTube- DT Swiss EXM150 demo[/nomedia].

Ausschlaggebend war auch, daß sie wesentlich günstiger und leichter ist als die 2010er Fox Talas 32 RLC und sie gefällt mir persönlich besser.
 
Nein noch nicht, aber ich bin bis jetzt 750km, davon am WE 220 km mit der EXM 150 gefahren und habe die Remote absolut nicht vermisst. Der Knopf ist so riesig und leicht zu erreichen, da brauch ich die Remote nicht. Zudem bringt sie nur extra Gewicht ans Rad und ein Grund für mich sie zu kaufen war das Gewicht von 1745g. Am LV echt eine geile Gabel.
 
Servus,
hab ne EXC 150 abzugeben ! Gekauft Im Frühjahr für mein Rotwild. Mittlerweile hab ich nen Lapierre und da war dann schon ne 36er besser. Gelaufen ca. 200 250 km. Keine Kratzer oder so. Ist die Schnellspannversion bzw. Thrubold. Hab mir so mind 375€ vorgestellt.
Bei Interesse einfach melden. Ab sofort abzugeben !
 
Hallo,

heute ist meine EXC 150 mit 15mm Achse angekommen. Gekauft in Frankreich für 399,00 Euro :)

Die soll in mein Liteville 301, da ich dieses von 12,5 auf 11,5 abspecken will. zur zeit ist ein Fox 32 Talas 150 drinn.

Bin jetzt aber noch am überlegen, ob ich den Tausch wirklich machen soll :confused:

Vorteil der DT.

wiegt ca. 200 Gramm weniger
die Carbon-Gabel schaut edler aus und passt optich besser zum schwarzen Rahmen als die weiße Fox

aber ist sie auch qualitativ besser oder mindestens gleich als die Fox :confused:

Vieleicht hat ja schon einer einen direkten vergleich

Danke

Hans
 
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Gabel für mein Altitude und dabei auf die Dt Swiss gestoßen. Mich würde mal der Vergleich zwischen EXM und EXC in punkto Steifigkeit interessieren. Evtl. auch im Vergleich zur Float RL, die ich momentan habe. Hat da irgendjemand Erfahrungswerte zu?
 
gibt es denn irgendwelche infos zu der EXM 150? vor allem ein vergleich der steifigkeit mit 15mm zur RS revelation würde mich sehr interessieren. leider findet man da nirgendwo was dazu.

hab ich das richtig gelesen, dass die tapered modelle die 2011er sind und schon über die neue, anscheinend überarbeitete zugstufeneinheit verfügen?
 
Hallo,

Ich habe jetzt an meinem Santa Cruz blur eine exm 150 mit 15 mm steckachse verbauen lassen. Vorher hatte ich die exc 150 als schnellspannversion, die ich dann mit dem dt Swiss thru Bolt ein wenig in Richtung besserer steifigkeit aufgerüstet habe. An meinem zweitbike :) ist eine 32 Fox talas mit 15 er steckachse verbaut, sodass ich mir "einbilde" die drei Gabeln vergleichen zu können. Ich selbst bin mehr der tourer, mit ein paar allmountain Einlagen wie Treppen oder Stufen etc.
Ach so: mit Rucksack Wiege ich kampfbereite 95 kg.
Das beste vorweg: die neue exm ist nicht super sensibel, die ist auch eine gefühlte Ecke steifer als die exc mit thru Bolt, und irgendwie auch steifer als die 140 er Fox. Ich kann das ganz gut an so einer rüttelpiste in meiner hausrunde feststellen. Für dt Swiss habe ich wieder entschieden, weil meine alte exc 150 niemals Probleme machte und auch noch nicht zum Service musste. Nur ein wenig Geduld beim setup und beim einfahren wird verlangt. Da die Gabel beispielsweise bei bikediscount.at supergünstig verkauft wird, sind die Schweizer einen Top Tip wert.

Hallo,
bin auf der Suche nach einer Gabel für mein Altitude und dabei auf die Dt Swiss gestoßen. Mich würde mal der Vergleich zwischen EXM und EXC in punkto Steifigkeit interessieren. Evtl. auch im Vergleich zur Float RL, die ich momentan habe. Hat da irgendjemand Erfahrungswerte zu?
 
Ein kleiner, aber fataler Tippfehler: es soll heissen: die neue exm ist nicht nur super sensibel , die ist auch ..... Sorry Leute.

Hallo,

Ich habe jetzt an meinem Santa Cruz blur eine exm 150 mit 15 mm steckachse verbauen lassen. Vorher hatte ich die exc 150 als schnellspannversion, die ich dann mit dem dt Swiss thru Bolt ein wenig in Richtung besserer steifigkeit aufgerüstet habe. An meinem zweitbike :) ist eine 32 Fox talas mit 15 er steckachse verbaut, sodass ich mir "einbilde" die drei Gabeln vergleichen zu können. Ich selbst bin mehr der tourer, mit ein paar allmountain Einlagen wie Treppen oder Stufen etc.
Ach so: mit Rucksack Wiege ich kampfbereite 95 kg.
Das beste vorweg: die neue exm ist nicht super sensibel, die ist auch eine gefühlte Ecke steifer als die exc mit thru Bolt, und irgendwie auch steifer als die 140 er Fox. Ich kann das ganz gut an so einer rüttelpiste in meiner hausrunde feststellen. Für dt Swiss habe ich wieder entschieden, weil meine alte exc 150 niemals Probleme machte und auch noch nicht zum Service musste. Nur ein wenig Geduld beim setup und beim einfahren wird verlangt. Da die Gabel beispielsweise bei bikediscount.at supergünstig verkauft wird, sind die Schweizer einen Top Tip wert.
 
Grüßt euch miteinander!

Ich hab auch eine EXC 150 an meinem Bike funktionierte super bis jetzt!
An den Standrohren war sehr viel Öl was später auch runtergelaufen ist und sie hat Luft verloren.
Deswegen hab ich sie jetzt einschicken lassen. Kennt jemand von euch das Problem? Ist das ein Garantiefall und wenn ja wer übernimmt in dem Fall die Versandkosten?

Danke schonmal!

Gruß
 
Eine Frage an die EXC150-Fahrer unter euch: Ist die Bremssattelaufnahme (bei mir PM) bei euch auch so extrem knapp an der Scheibe dran? Bei mir ist da weniger als 3 mm Luft. Hab's bisher nur mit der 240er Nabe mit Centerlock versucht, vielleicht liegt's ja auch an der?
 
Hi Sharky, vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab eben seit 2002 keine Gabel mehr gekauft und damals (Fox Talas) war noch richtig viel Platz. Da bin ich gestern schon ein bisschen erschrocken, als ich gesehen habe, wie eng es bei der EXC hergeht. Aber vermutlich ist die Gabeln einfach steif genug, dass da nix passieren kann. Mal sehen, ob ich den Bremssattel ausgerichtet bekomme...
 
Zurück