DT Swiss 240S- 20mm auf 15mm Umbau?!!

20er achse in der innenachse verkannten und versuchen damit drehmoment aufzubauen

wenns durchrutscht, alles entfetten und ein paar lagen tesa oder klebeband auf die achse, und nochmal versuchen!
 
besenstiel, gummierter griff einer zange...

alternativ kannst du auch die innenachse einfahc rausschlagen in die richtung in die die feste kappe sitzt, und dann von außen spannen mit schraubstock mit schutzgummi oder ähnlichem!
 
Hatte ebenfalls arge Probleme die Endkappen bei meiner zu demontieren, alle möglichen Versuche mit Achsen, bzw. sonstigen stäben mit gummi umwickelt usw. sind fehlgeschlagen. Hab mir dann die billigsten Lenkerhörnchen mit Innenklemmung so wie diese https://www.boc24.de/shop/fahrradte...hoernchen/bar-end-mit-innenklemmung-123029--3 besorgt. Damit hat es dann relativ problemlos funktioniert.

Eigentlich eine Fehlkonstruktion meiner Meinung nach.
 
also meine lassen sich problemlos "entstöpseln"... aber evtl. warte/reinige ich mein kram auch zu häufig und nehme zuviel fett beim zusammenbau... :eek:
 
dt swiss sollte bei jeder nabe ein solches hörnchen mitschicken.

auch, evil, wenn du keine probleme hast, heißt das nicht, dass deswegen kategorisch keine probleme auftreten

die konstruktion ist diesbezüglich einfach ein mist

2 kleine einfräsungen auf jeder seite um es mit einem inbusschlüssel festhalten zu können wäre ja nicht zuviel verlangt
 
Hallo,

baue von 20mm auf 15mm um. Jetzt meine Frage. Beim Umbausatz war keine Dichtung dabei. Muss die alte Dichtung irgendwie eingebaut werden??Müsste ja dann in die beiden Führungen eingesetzt werden oder wir da keine benötigt??

Gruß
 
Zurück