DT Swiss 350 Nabe, Feder innenseite Freilauf fehlt

Registriert
10. Juli 2018
Reaktionspunkte
84
Ort
Zauberwald
Hallo zusammen,

Frage an die Spezialisten die sich mit den Naben Freiläufen von DT Swiss oder allgemein auskennen.
Mir ist leider erst recht spät aufgefallen, dass in einem meiner Laufradsätzen der DT Swiss 350 Nabe bei einem die Feder zum Nabenlager also zwischen 1 und 2 des Bilds fehlt und zwischen 2 und 3 diese Feder
Screenshot 2024-06-17 at 20-11-11 s-l960.jpg (JPEG-Grafik 500 × 500 Pixel).png
drin ist, obwohl eine schneckenförmige mit einer großen und kleinen Seite drin sein sollte... wie hier:
26560_0_Ersatzteil_DT_Swiss_Spiraldruckfeder.jpg


Meine zwei Fragen:
1. Ist es schlimm wenn die innere fehlt?
2. Macht es einen Unterschied ob die Feder eine schneckenförmige (eine große und kleine) Seite hat oder wie die obere einfach zwei gleiche Seiten hat? Was kann passieren?

Danke schon mal!
Hatte das Laufrad mal beim Händler und nie angeschaut...aber das ist schon ein Jahr her...das Laufrad lief so nun mit einer Feder und dazu noch der Falschen nur ca. 200km :ka::confused:
(HR für Touren Tubeless Aufbau fürs Enduro. Darum kams so wenig rum)




nabe_dt-swiss_540_tandem_zeichnung_4520_1_4911_1_4912_1.jpg
 
Es wäre zu empfehlen das zu ändern, indem du die passenden Federn besorgst. Das ist auch nicht so schwer. Ist die HXDXXX00N1087S .

Der Worst Case, der bei dir aktuell eintreten kann, ist folgender:
Aktuell presst sich nur die eine Zahnscheibe an die andere an, also nur die Richtung "zur Nabe hin" wird durch die Feder gepresst. Dabei kann es passieren, dass deine Zahnscheibe auf der Nabenseite so tief in die Fügung gepresst wird, dass deine Freilaufseitige Zahnscheibe ebenfalls in die Fügung der Nabe hinein gepresst wird. Wenn du dann aufhörst zu treten, kann es sein, dass diese Zahnscheibe dann nicht richtig entkoppeln kann und "mitgezogen" wird. Du hättest dann für kurze Zeit ein Fixie. Das könnte für böse Überraschungen auf dem Trail sorgen. Würde ich dir also empfehlen das schnell zu ändern.
Vg
Hexe
 
Es wäre zu empfehlen das zu ändern, indem du die passenden Federn besorgst. Das ist auch nicht so schwer. Ist die HXDXXX00N1087S .

Der Worst Case, der bei dir aktuell eintreten kann, ist folgender:
Aktuell presst sich nur die eine Zahnscheibe an die andere an, also nur die Richtung "zur Nabe hin" wird durch die Feder gepresst. Dabei kann es passieren, dass deine Zahnscheibe auf der Nabenseite so tief in die Fügung gepresst wird, dass deine Freilaufseitige Zahnscheibe ebenfalls in die Fügung der Nabe hinein gepresst wird. Wenn du dann aufhörst zu treten, kann es sein, dass diese Zahnscheibe dann nicht richtig entkoppeln kann und "mitgezogen" wird. Du hättest dann für kurze Zeit ein Fixie. Das könnte für böse Überraschungen auf dem Trail sorgen. Würde ich dir also empfehlen das schnell zu ändern.
Vg
Hexe
Super! Wieder was gelernt :) Und zum Glück bisher alles gut gegangen...:eek:
Was könnte mit der falschen Feder aktuell passieren? Von der Freilauf Seite ohne Feder wäre es "nicht so schlimm"?!
Ich werd aus meinem Ersatz Laufrad die Feder nehmen.

Ich bestell mir bei Gelegenheit 2 neue. Nur halt blöd dass allein der Versand so viel wie die 2 Federn kostet und die Händler hier irgenwie keinerlei DT Swiss Laufräder Supporten noch Ersatzteile haben -..-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück