- Registriert
- 29. Mai 2015
- Reaktionspunkte
- 163
Ein DT Swiss 370 Pawl-Freilauf hakt bei mir - beim Rückwärtstreten gibt es gelegentlich keinen Freilauf, sondern Fixie-Verhalten.
Die Nabe sollte 2000-3000 km Laufleistung haben.
Letzten Winter trat das immer nach einiger Fahrzeit bei sehr niedrigen Temperaturen auf - und in der Tiefgarage ist das dann gefühlt wieder "aufgetaut". Ich habe vor 100 km die Nabe beim Händler abgegeben, mit dem Auftrag, das Problem zu beseitigen. Der Händler hat nach eigener Aussage alles gereinigt und danach gut gefettet wieder zusammengebaut, aber nichts ersetzt.
Jetzt fängt der Freilauf wieder an zu zicken, gleiches Muster mit Spontanheilung zwischendurch - nur ist es noch nicht ganz so kalt.
Ist es Zeit für einen echten Service, mit Austausch der Klinken und des Spannrings? DT Swiss zeigt das sehr schön auf
Woran erkennt man generell, dass diese Verschleissteile ausgetauscht werden sollten?
Die Nabe sollte 2000-3000 km Laufleistung haben.
Letzten Winter trat das immer nach einiger Fahrzeit bei sehr niedrigen Temperaturen auf - und in der Tiefgarage ist das dann gefühlt wieder "aufgetaut". Ich habe vor 100 km die Nabe beim Händler abgegeben, mit dem Auftrag, das Problem zu beseitigen. Der Händler hat nach eigener Aussage alles gereinigt und danach gut gefettet wieder zusammengebaut, aber nichts ersetzt.
Jetzt fängt der Freilauf wieder an zu zicken, gleiches Muster mit Spontanheilung zwischendurch - nur ist es noch nicht ganz so kalt.
Ist es Zeit für einen echten Service, mit Austausch der Klinken und des Spannrings? DT Swiss zeigt das sehr schön auf
Woran erkennt man generell, dass diese Verschleissteile ausgetauscht werden sollten?