DT Swiss 370/XR4.2 vs. M525/Mavic223

Registriert
14. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen....ich habe an meinem rad laufräder der kombination: HR Nabe ShimanoM525 VR Nabe Specialzied Scout und v+h mavic 223 felgen. Jetzt haben aber beide laufräder schläge abbekommen, wodurch hinten gleich mal ne delle drin ist und beide (v+h) sehr unrund laufen(höhen und seitenschlag).....ich habe jetzt laufrräder von Dt swiss (370) mit xr.4.2 felgen im visier....lohnt es sich diese zu holen, bzw. sind die besser als meine alte kombination? Ich glaube die die sind ein bissl leichter,oder? Aber Rollen die vielleicht auch besser, ober merkt man den da keinen unterschied? Ist der freilauf der HR nabe der dt laut oder ehr leise??? Ich habe leider keine richtige ahnung davon, deshalb wäre ich für ein paar tips sehr dankbar.

:daumen:
 
Kann nur sagen, dass ich mich mit der selben Frage beschäftige. Ich hab auch einen 525/Specialized Satz, allerdings mit den 317er von Mavic. Mit der xr.4.2 und Competition Speichen sind da sicher um die 150 gr an der rotierenden Masse drin. Das ist nicht zu unterschätzen. Die 370 Naben dürften hinten so 50 gr sparen. Vorne schenkt sich das mit der Stout glaub ich nicht viel. Der Freilauf ist auch mit 2 Sperrklingen wie bei der 525. Die Dichtungen und Qualität, sag ich jetzt mal einfach so ohne es zu wissen, dürfte höher sein. Aber Shimanski ist ja auch ziemlich haltbar.

Gewichtsmässig dürften so 200 gr drin sein. Durch die Competition-Speichen wird das Rad sicher ne Ecke stabiler bzw kann besser flexen. Das wären so die Vorteile...

Ich lass mich aber auch gerne korrigieren und beraten! Z.B. frag ich mich ob die 370er industriegelagert sind???

Ich frag mich auch wieso es bei Laufrädern so viele unter 200 € und so viele über 350 € aber praktisch nix dazwischen gibt (Shimano-Centerlock mal ausgenommen)???
 
Zurück