Dt Swiss alte 350 Nabe mit EXP Freilauf möglich?

zotty

GRRRRRRRR
Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
183
Ort
Entenhausen
Fahre verschieden laufräder alle boost und ratchet mit alten (vor 2020) 350 naben. freilaufkörper wechsel immer ohne probleme.
beim letzten wechsel hatte ich einen EXP freilauf probiert. funktion einwandfrei im ausgebauten zustand, laufrad im eingebautem mit steckachse kein freilauf mehr.
nun meine frage: ist Dt Swiss alte 350 Nabe mit EXP Freilauf möglich?
 
Grüß dich,
ja, die Systeme sind miteinander kombinierbar. Allerdings musst du mal schauen, ob in deinem EXP Freilauf noch etwas drin steckt - da gibt es so eine Rote Distanzscheibe, die du auf den alten 350er Naben mit dazugehörigen Ratchetsystem natürlich nicht brauchst.

Vg
Hexe
 
Moin Hexe
Habe deine Kommentare dazu auch schon in anderen Foren gelesen aber in meinen EXP freiläufen sind keine roten Scheiben bzw dichtringe drin.
Gibt es da vielleicht Unterschiede bei Rennrad und Mountainbike EXP?
LG Uwe
 
Oh, welchen Freilauf hast du hier genau verbaut?

Hast du zufälligerweise einen 11fach Road Freilauf mit einer normalen HG Endkappe drauf gesteckt? Oder andersrum einen HG Freilauf mit 11fach Road Endkappe?
 
Gut, ich wollte ja nur eine Fehlerquelle ausschließen.

Folgender Unterschied existiert noch zwischen diesen Freilaufkörper:
Die "alten" Freiläufe besitzen unter der Aufnahme für die Ratchets einen Sprengring, welchen die EXP Naben nicht mehr haben.

Du müsstest dir also so einen Sprengring aus einem anderen Freilauf ausbauen und in den EXP einbauen, wenn du auf eine normale 350 steckst - aber bitte nicht vergessen das Ding wieder raus zu nehmen, wenn du wieder auf eine EXP Nabe umbaust!

Anbei die Bilder von 2 Freiläufen - einmal EXP, einmal "alt"
 

Anhänge

  • alter Freilauf.jpeg
    alter Freilauf.jpeg
    115,5 KB · Aufrufe: 147
  • EXP Freilauf.jpeg
    EXP Freilauf.jpeg
    101,3 KB · Aufrufe: 155
hier hast du leider genau den Fall, der nicht passt. Guck dir mal die LN Version genau an - du siehst den Unterschied der Ausformung an dem Teil des Freilaufkörpers, wo er in die Nabe reingeht. Also genau die Dichtung, die hier angesprochen wurde.
Hier klappt es nicht mit dem Umbau, tut mir leid.
 
Grüß dich,
ja, die Systeme sind miteinander kombinierbar. Allerdings musst du mal schauen, ob in deinem EXP Freilauf noch etwas drin steckt - da gibt es so eine Rote Distanzscheibe, die du auf den alten 350er Naben mit dazugehörigen Ratchetsystem natürlich nicht brauchst.

Vg
Hexe
Hi, ich frische das Thema nochmal auf 😊Hab jetzt genau den Fall das ich einen EXP Freilauf auf einer alten 240 Nabe fahren möchte. Den Roten Ring entfernen hab ich verstanden und auch schon gemacht... Jetzt meine Frage:

In einem anderen Treat habe ich gelesen das an der alten Nabe noch ein "Sprengring" raus muss bevor der neue Exp Freilauf drauf gesteckt wird 🤔 ist das richtig? Bin etwas verwirrt da hierzu in diesem Treat nix steht!
 
Hi, ich frische das Thema nochmal auf 😊Hab jetzt genau den Fall das ich einen EXP Freilauf auf einer alten 240 Nabe fahren möchte. Den Roten Ring entfernen hab ich verstanden und auch schon gemacht... Jetzt meine Frage:

In einem anderen Treat habe ich gelesen das an der alten Nabe noch ein "Sprengring" raus muss bevor der neue Exp Freilauf drauf gesteckt wird 🤔 ist das richtig? Bin etwas verwirrt da hierzu in diesem Treat nix steht!

Doch, habe ich hier auch schon beantwortet. ;)

 
Doch, habe ich hier auch schon beantwortet. ;)


Hatte ich falsch interpretiert da nicht von Nabe sondern Freilauf die Rede war! Aber jetzt wird's mir klar wie es gemeint ist!

Danke für die Schnelle Antwort! 😊
 
Zurück