Dt Swiss Crashreplacement Erfahrungen

Registriert
14. April 2011
Reaktionspunkte
1.078
Ort
Fränkisches Seenland
Hallo zusammen,

Wer hat schon mit DT Swiss Crashreplacement zu tun gehabt?

Ich habe Anfang des Jahres ein Bike mit dem LRS Kombi aus DT EX 511, 370-er Naben und 28 gerade Comp Speichen gekauft. Diese sind jedoch erst seit Sommer im Einsatz. Bis zum letzten WE gab's auch nichts zu meckern. Nun ist mir bei einem misslungenen Fahrmanöver das Schaltwerk abgerissen der darauf hin drei Speichen mitgenommen hat. Eine von diesen Speichen ist auch noch so unglücklich in die kassette gekommenen, daß sie teilweise die Bohrung im Naben Körper beschädigt hat. Der Sitz für den Speichenkopf ist jedoch unbeschädigt.
Meine Frage: rentiert sich die Crashreplacement Anfrage in diesem Fall, oder lieber neu Nabe suchen?
Gewisse Erfahrung mit LRS Bauen habe ich ja.
 

Anhänge

  • IMG_20241110_133928.jpg
    IMG_20241110_133928.jpg
    271,2 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_20241110_134101.jpg
    IMG_20241110_134101.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
... rentiert sich die Crashreplacement Anfrage in diesem Fall, oder lieber neu Nabe suchen?
Ganze Arbeit geleistet oder auch maximal sch.. :rolleyes: gelaufen - Hauptsache Du bist heil geblieben ;) !
Fragen kostet nix und DT Swiss ist sehr kulant - also anfragen, Bilder hinschicken und Antwort abwarten.
Dann kannst Du ggfs. immer noch eine passende Nabe suchen :cool: und selbst Hand anlegen :)
 
Sie werden dir bestimmt anbieten den Nabenkörper auszutauschen. Soll heißen sie nehmen das Innenleben raus und setzen es in einen neuen Körper ein. Natürlich muss dabei auch das Laufrad erstmal ausgespeicht und danach wieder neu aufgebaut werden.

DT Swiss Service ist wirklich nicht geldgierig und sehr freundlich - aber selbst dann wirst du hier mit ca. 120-150€ Kostenvoranschlag bestimmt rechnen müssen....
Vg
Hexe
 
So heute ein Angebot erhalten.
Der Betrag liegt bei 180 €.
Nun bieten Sie mir anstelle einer EX511 eine HX531 Felge an. Kennt jemand die Qualitätsunterschiede?
Ich könnte mir auch eine FR541 vorstellen,wenn DT swiss mitmachen würde. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück