DT Swiss Dämpfer mit BikeYoke?

Registriert
3. September 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben.

Einige Specialized-Räder, wie die Enduros, haben ja eine proprietäre Aufnahme für die Dämpfer. Daher sind passende Dämpfer eher rar und teuer. Jetzt gibt es aber diese Yokes von BikeYoke, die das Problem lösen sollen und quasi als Adapter für Standard-Dämpfer genutzt werden. Z.B. das Yoke #7.1, das dann 210x55mm-Dämpfer erfordert, um zusammen auf die gleiche Maße zu kommen wie das Original (ca. 216x57mm).

DT Swiss hat bei ihrem R 535 eine 210x55mm-Variante, aber im Handbuch steht, dass es wohl gerade nicht mit einer solchen Aufnahmen wie das Yoke genutzt werden darf:

image.png

Ist es weil das Auge durch die Belastung abbrechen kann? Wäre es dann bei anderen Dämpfern nicht das gleiche Problem? Und ist dieses Yoke überhaupt sinnvoll?

Danke.
Gruß, Reg
 
Das bezieht sich wohl auf die Dämpfer mit Kugelgelenk. Der erste Satz lautet ja "Für diesen Lagertyp...". Das mit dem Yoke funktioniert halt einfach nicht, wenn sich da was bewegen kann. Vielleicht befürchtet man aber auch Biegung und das Kugelgelenk-Dämpferauge ist dünner und empfindlicher als herkömmliche.

Nimm halt einfach jeden beliebigen anderen Dämpfer ohne Kugelgelenk.
 
Mit den sphärischen Buchsen funktioniert das nicht, da der Dämpfer verkippt.
Auf der Seite des Joke muss eine Starre Buchse rein, bei einem älteren Canyon neuron ltd wurde das so gelöst.
 
Ah ja, danke euch. Ich habe die Anleitung einfach nicht richtig gelesen. 🤦‍♂️
Auch vom R 535 gibt es ja Varianten sowohl mit DU-Bushings als eben auch diesem Kugelgelenk. Letzteres passt hier nicht, ist aber leider die einzige Version, die es gerade günstig im Abverkauf gibt.

Dann schaue ich mal, ob sich noch etwas anderes findet.
 
Ah ja, danke euch. Ich habe die Anleitung einfach nicht richtig gelesen. 🤦‍♂️
Auch vom R 535 gibt es ja Varianten sowohl mit DU-Bushings als eben auch diesem Kugelgelenk. Letzteres passt hier nicht, ist aber leider die einzige Version, die es gerade günstig im Abverkauf gibt.

Dann schaue ich mal, ob sich noch etwas anderes findet.
Du kannst dir auch bei Huber Buchsen was passendes drehen lassen. In Summe wahrscheinlich immer noch am günstigsten.
Hauptsache der tune passt
 
Zurück