DT SWISS FR2350 FELGEN oder MAVIC EX823 FELGEN ??

felgenbadn naja das sind vll 5 g
also wensn leciht sein soll die ex721
und ich dneke die meisten werden auch sagen wenn de nicht ust fahren willst dei 721 weil die halten einfach wenn se gut eingespeicht sind

mal noch so nebenbei was für naben kommen da eigentlich rein????
 
DT FR 440 Naben kommen rein.

Was mich halt interessiert ist jetzt der direkte Vergleich zwischen der 721 und der 823 ohne die UST Funktion zu beachten nur in den Aspekten Haltbarkeit und
Stabilität.

Also im moment tendiere ich zu den 823 einfach um auf nummer sicher zu gehen aber ich lass mir auc gerne von jemanden der sich mit diesen felgen auskennt sagen ob das quatsch wäre und nur unnötiges mehrgewicht.
 
Also, USt ist auf jeden Fall zu bevorzugen. hatte seither keine einzige Panne mehr.

Da ich auf dem Rennrad mit den DT Swiss 1450 RR super Erfahrungen gemacht habe, was Stabilität usw .anbelangt, kann ich die DT Swiss nur empfehlen. Es gibt aber doch neue, die N´Duro 1750: weniger Gewicht bei hoher Stabilität. Aber nur für Enduro. Ansosnten die FR2350....besser gehts nicht!

Gruß
Kandelandi


Motto: Vorne wird trainiert!
 
servutz,

hab mir das ganze jetz eben durch gelesen un´ ich muss sagen ich werd mir die 823 kaufen wenn ich mir demnächst neue felgen kauf´.ich selber fahr´ auch fast jedes we in wildbad wenn saison is´ un da werden die 823 besser sein...

mfg marco
 
Ne 823 hält auch nich mehr als ne 721.
Dafür mehr Geld auszugenben, ohne UST fahren zu wollen,
ist totaler Unfug.

Das nen UST Reifen leichter sein soll als nen normaler Reifen glaub ich nur wenn ichs auf ner Waage seh. Da hat Maxxis sicher falsche Zahlen auf der HP stehen, oder der UST ist halt die XC Version.
Wär ja auch vollkommen unlogisch. Warum gäbs dann überhaupt zwei Versionen?

UST beim reinen DH fahren ist immer so ne Sache.
Schneller Reifenwechsel um diese dem Wetter anzupassen wird keine Freude.
Ältere bzw. benutze Reifen bekommt man oft mit der STandpumpe überhaupt nich mehr drauf. Hat der Bikeparkshop dann nur nen schwachbrüstigen Kompressor, hat man halt Pech. Ne grobe Delle in der Felge kann den UST Spaß auch zur Nichte machen.

Mit deutlich weniger Luftdruck kann man auch nich fahren.
Man bekommt zwar keinen Durchschlag, aber man haut sich schneller ne Delle in die Felge und dann steht man vor oben erwähntem Problem.

Zum Rennen fahren klasse. (wenn sich die Reifen wechseln lassen)
Zum wochenendlichem Bikeparkbesuch problematisch.

-> 721 nehmen und bei Rennen Latexmilchsystem verwenden (wenn das Wetter konstant ist und man nich wechseln muß)

Allerdings hat Mavic die 823 seit diesem jahr überarbeitet und ich kenn nur Leute welche die Felge 2005 gefahren sind und damit nur Probleme wegen Dellen hatten. Zumindest dieses Problem könnte gemildert worden sein.
Jedoch ist man nie vor ner Delle sicher. Auch nich bei einer 721.
 
fahr die 823er jetzt schon die 2.Season und bin super happy damit, keinerlei Probleme, fahr viel Dh und Fr damit, war 2 Wochen in Portes du soleil etc. .... ham zwar jetzt hinten höhenschlag, aber ich muss dazu sagen, ich hab so um die 95kg und fahr (tuleless) c.a. 1,6 Bar hinten ...
Hab auch mit tubeless nur die besten Erfahrungen gemacht, so gut wie keine Probleme .... KEINEN Snakebite mehr ! und das bei super niedrigem luftdruck... nur einen Ausfall, aber da hat ein spitzer Felsen die Karkasse aufgerissen ...
 
zum thema reifenwechsel etc.
klar ist eine montage ohne kompressor manchmal nicht möglich .. also schnelles reifenwechseln nicht ohne weiteres mgl.; auch kann bei wirklich niedrigem druck schnell ein höhenschlag, delle etc. passieren .... aber ich persönlich hab die Erfahrung gemacht dass tubeless viel weniger probleme macht als mit schlauch ... ich hatte keinen snakebite seit 2 seasons und nur einen Ausfall des Systems ... und ich bin wirklich oft unterwegs ... zu wenig druck kann zu dellen etc. führen, aber ich hab bei c.a. 1,6 bar damit keine Probleme gehabt und nach 2 Seasons nur einen ausfall...
ein Pluspunkt ist aber sicher die Ausfallsicherheit ... hatte z.b. beim freerider mit schlauch in einer technischen Abfahrt vornen einen snakebite mit plötzlichem luftverlust ... das bike ist dann nahezu unkontrollierbar ... das ganze hatte auch einen sturz zur folge ...
 
moin hol dir am besten hügi fr oder magura fr naben und speich da ex729felgen ein.da haste en laufradsatz für die ewigkeit.und achte dadrauf das du zb 2.0er speichen durchgehend benutzt.wiel es gibt auch speichen die werden dünner.:daumen:
 
Also wenn du ne ex 823 mal testen willst ich habe eine neue, mit 36 Loch rumliegen kannst du billig abstauben wenn du willst.
Ich bin von den EX 823 voll und ganz zufrieden!
Fahre auch schlauchlos.
gruss
 
moin hol dir am besten hügi fr oder magura fr naben und speich da ex729felgen ein.da haste en laufradsatz für die ewigkeit.und achte dadrauf das du zb 2.0er speichen durchgehend benutzt.wiel es gibt auch speichen die werden dünner.:daumen:

meine fresse...
du hast aber auch wirklich überhaupt keine ahnung, oder ?

naja egal.


das mit den double tracks hab ich übrigens ernst gemeint. in der letzten zeit wird hier immer so getan als könnte man wenn man nicht ein pures leichtbau superbike hat keinen spass mehr am fahren haben, wer kommt auf son blödsinn ??

du schreibst hier, du willst mit dem laufradsatz dh und freeride und ab und an mal in der stadt fahren. für meine begriffe klingt das schon so als würdest du dein material recht hart rannehmen. dann schreibst du, du willst einen "sorglos"-laufradsatz. es tut mir leid, aber wenn du das willst ist die 721 nichts für dich. wenn man solche felgen fährt sollte man sich darüber im klaren sein, dass es normal ist, min. einmal im jahr neue zu kaufen, die dinger verschleißen halt. wenn du allerdings felgen für die ewigkeit willst solltest du ernsthaft zu double tracks greifen.

fg
jo
 
wenn er racen will dann soll er sich die 823 oder die 729 kaufen meiner meinung nach... die lassen sich besser in fahrt bringen un alles... aber wenn er auch ma nen sturz hat bei dem die felge dumm aufknallt dann denk ich mir is die double track mit 36 loch besser, da die speichen im "mercedes stern" den druck besser auf das lr verteilen als ein 32 loch.da sin die speichen so eingespeicht das sie über die nabe "fast" eine linie bilden un so einfach ma in der mitte abknicken können...

...is meine meinung, wer damit probleme hat soll´s sagen!


mfg marco
 
stellt euch ma nen laufrad vor, wenn ihr euch da jetz noch nen mercedes stern rein denkt, habt ihr jeweils von der nabe ausgehend zwei parallele speichen paare. wenn jetz also von der seite aus kräfte auf das laufrad wirken dann verteilt sich die kraft besser im laufrad als wenn wie beim 32loch(wieder nen laufrad vorstellen) die speichen paare von felgenrand "über" die nabe bis zum gegenüber liegendem felgenrand alle parallel verlaufen. wenn also beim 32loch die kräfte von der seite kommen dann kann´s passieren ,dass das laufrad einfach zur seite wegknickt, da die kraft nicht nach oben oder unten verteilt wird....

besser kann man das nich erklären, das muss man zeigen. ich guck ma ob ich das irgendwie grafisch da stellen kann dann müssten es alle verstehen^^



mfg marco
 
er meint eigentlich:
mehr speichen, mehr übertragungsfläche für die einwirkende kraft --> weniger einzelbelastung auf die einzelne speiche
das mit "wer racen will kauft sich die 823 oder die 729" leutet mir zwar auch nich gleich direkt ein, aber naja ^^*
es gibt mehr als nur die 2 felgen zum racen würd ich mal behaupten, denn ne race-felge muss ja nich ständig riesen drops aushalten, muss also nich der oberknaller an stabilität sein, oder?
und marco, noch was nebenbei: nich über felgen labern, die du noch nich selber gefahren bist. denn ob die nun race-geeignet sind oder nicht kannst du nur aufgrund aussagen anderer sagen, daher *psssssssst*
 
leichter laufräder lassen sich leichter beschleunigen oder nich?..^^
schwere laufräder haben mehr rundlaufmasse un lassen sich daher nich so schnell aus der ruhe bringen wenn ma´ nen schlag kommt der unvorhergesehen war... also haben die schwereren laufräder ne bessere laufruhe...

ich hab nich über die felgen geschrieben sondern über das prinzip von 36 loch un´ 32 loch...^^

aber nix für ungut man versteht sich ja auch so^^


mfg marco
 
das hatte ich auf deine aussage oben bezogen aber is egal, diskutiert ihr nur weiter, ich kenn mich mit felgen nich übermäßig gut aus, daher halt ich mich da raus.
 
aso na dann haben wir uns falsch verstanden^^ nuja für mich is hier alles getan... außer es geht um wildbad^^


mfg marco
 
Zurück