Ne 823 hält auch nich mehr als ne 721.
Dafür mehr Geld auszugenben, ohne UST fahren zu wollen,
ist totaler Unfug.
Das nen UST
Reifen leichter sein soll als nen normaler
Reifen glaub ich nur wenn ichs auf ner Waage seh. Da hat
Maxxis sicher falsche Zahlen auf der HP stehen, oder der UST ist halt die XC Version.
Wär ja auch vollkommen unlogisch. Warum gäbs dann überhaupt zwei Versionen?
UST beim reinen DH fahren ist immer so ne Sache.
Schneller Reifenwechsel um diese dem Wetter anzupassen wird keine Freude.
Ältere bzw. benutze
Reifen bekommt man oft mit der
STandpumpe überhaupt nich mehr drauf. Hat der Bikeparkshop dann nur nen schwachbrüstigen Kompressor, hat man halt Pech. Ne grobe Delle in der Felge kann den UST Spaß auch zur Nichte machen.
Mit deutlich weniger Luftdruck kann man auch nich fahren.
Man bekommt zwar keinen Durchschlag, aber man haut sich schneller ne Delle in die Felge und dann steht man vor oben erwähntem Problem.
Zum Rennen fahren klasse. (wenn sich die
Reifen wechseln lassen)
Zum wochenendlichem Bikeparkbesuch problematisch.
-> 721 nehmen und bei Rennen Latexmilchsystem verwenden (wenn das Wetter konstant ist und man nich wechseln muß)
Allerdings hat
Mavic die 823 seit diesem jahr überarbeitet und ich kenn nur Leute welche die Felge 2005 gefahren sind und damit nur Probleme wegen Dellen hatten. Zumindest dieses Problem könnte gemildert worden sein.
Jedoch ist man nie vor ner Delle sicher. Auch nich bei einer 721.