Dt swiss freilauf entfernen

Registriert
22. Februar 2023
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,

kann man denn Freilauf wirklich einfach abziehen oder muss ich die Achse abschrauben? Ich bekomme denn nicht runter?

Mit freundlichen Grüßen Steven
 

Anhänge

  • 20250111_112719.jpg
    20250111_112719.jpg
    865,5 KB · Aufrufe: 99
  • 20250111_112653.jpg
    20250111_112653.jpg
    716,5 KB · Aufrufe: 91
  • 20250111_112638.jpg
    20250111_112638.jpg
    549,6 KB · Aufrufe: 86
Hallo liebe Community,

kann man denn Freilauf wirklich einfach abziehen oder muss ich die Achse abschrauben? Ich bekomme denn nicht runter?

Mit freundlichen Grüßen Steven
“Einfach” abziehen ist die richtige Methode, auch wenn sie weniger einfach sein kann, als alle hoffen…
Ich verwende folgenden Trick:
Ritzelpaket montieren, dabei nur leicht anziehen, es braucht nicht fest angezogen zu werden.
Zwei relativ hohe Holzblöcke auf den Tisch legen, im Abstand von Laufrad Durchmesser.
Das Laufrad mit der Felge auf die beiden Holzklötze legen.
Achtung, die Klötze müssen ausreichend hoch sein, so dass das nach unten gerichtete Ritzelpaket in der Luft hängt, nicht auf dem Tisch aufliegt.
Mit einem Holzstab über Kreuz, vorsichtig und gleichmäßig auf das Ritzelpaket von oben Klöppeln.
So löst sich der Freilauf von der Achse und auch die Adapterkappe.
 
.... also wenn es wirklich eine DT Swiss Nabe ist, dann kann man das ganze einfach von der Achse ziehen.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich diese "Ausführung" noch nie gesehen habe. Da diese Banderole auf der Nabe nur ein Sticker ist, kann es ja doch gut sein, dass es eine DT Nabe ist, nur eben mit einem anderen Sticker als sonst - vielleicht ist es aber auch ein Replikat von jemand ganz anderem, der auf Grund des Stickers eben möglichst viel Überzeugungsarbeit leisten wollte.

Da die Nabe vermutlich schon eine ganze Weile genutzt wurde, kann es gut sein, dass sich alles ein bisschen festgebacken hat. Allerdings irritiert es mich auch, dass die Endkappe ganz offensichtlich Aufnahmen für Maulschlüssel besitzt. Ich würde dir deshalb empfehlen erstmal zu versuchen die Endkapenn an Hand der Aufnahme abzuschrauben, bevor du mit Gewalt versuchst den Freilauf runter zu prügeln. ;)
Vg
Hexe
 
.... also wenn es wirklich eine DT Swiss Nabe ist, dann kann man das ganze einfach von der Achse ziehen.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich diese "Ausführung" noch nie gesehen habe. Da diese Banderole auf der Nabe nur ein Sticker ist, kann es ja doch gut sein, dass es eine DT Nabe ist, nur eben mit einem anderen Sticker als sonst - vielleicht ist es aber auch ein Replikat von jemand ganz anderem, der auf Grund des Stickers eben möglichst viel Überzeugungsarbeit leisten wollte.

Da die Nabe vermutlich schon eine ganze Weile genutzt wurde, kann es gut sein, dass sich alles ein bisschen festgebacken hat. Allerdings irritiert es mich auch, dass die Endkappe ganz offensichtlich Aufnahmen für Maulschlüssel besitzt. Ich würde dir deshalb empfehlen erstmal zu versuchen die Endkapenn an Hand der Aufnahme abzuschrauben, bevor du mit Gewalt versuchst den Freilauf runter zu prügeln. ;)
Vg
Hexe
Wenn ich da drehe was wie eine Aufnahme für denn Maulschlüssel (oder eher Konusschlüssel) aussieht. Dreht es sich auf der anderen Seite mit?
 
.... also wenn es wirklich eine DT Swiss Nabe ist, dann kann man das ganze einfach von der Achse ziehen.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich diese "Ausführung" noch nie gesehen habe. Da diese Banderole auf der Nabe nur ein Sticker ist, kann es ja doch gut sein, dass es eine DT Nabe ist, nur eben mit einem anderen Sticker als sonst - vielleicht ist es aber auch ein Replikat von jemand ganz anderem, der auf Grund des Stickers eben möglichst viel Überzeugungsarbeit leisten wollte.

Da die Nabe vermutlich schon eine ganze Weile genutzt wurde, kann es gut sein, dass sich alles ein bisschen festgebacken hat. Allerdings irritiert es mich auch, dass die Endkappe ganz offensichtlich Aufnahmen für Maulschlüssel besitzt. Ich würde dir deshalb empfehlen erstmal zu versuchen die Endkapenn an Hand der Aufnahme abzuschrauben, bevor du mit Gewalt versuchst den Freilauf runter zu prügeln. ;)
Vg
Hexe
Vieleicht ein China Clone......??
 
Hab das Rad gebraucht gekauft Specialized enduro expert sl 2008. Geh davon aus das es noch die ist siehe Bild
 

Anhänge

  • Screenshot_20250111-120424_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250111-120424_Samsung Internet.jpg
    232,1 KB · Aufrufe: 72
Zurück