.... also wenn es wirklich eine
DT Swiss Nabe ist, dann kann man das ganze einfach von der Achse ziehen.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich diese "Ausführung" noch nie gesehen habe. Da diese Banderole auf der Nabe nur ein Sticker ist, kann es ja doch gut sein, dass es eine DT Nabe ist, nur eben mit einem anderen Sticker als sonst - vielleicht ist es aber auch ein Replikat von jemand ganz anderem, der auf Grund des Stickers eben möglichst viel Überzeugungsarbeit leisten wollte.
Da die Nabe vermutlich schon eine ganze Weile genutzt wurde, kann es gut sein, dass sich alles ein bisschen festgebacken hat. Allerdings irritiert es mich auch, dass die Endkappe ganz offensichtlich Aufnahmen für Maulschlüssel besitzt. Ich würde dir deshalb empfehlen erstmal zu versuchen die Endkapenn an Hand der Aufnahme abzuschrauben, bevor du mit Gewalt versuchst den Freilauf runter zu prügeln.

Vg
Hexe