dt swiss listenpreise = ich komm´ vor lachen nicht mehr in den schlaf!

@sterniwaf: Beim Preis geht es nur darum, daß das Niveau mehr als unbegründet und mehr als "leicht" angehoben wurde. Ich sehe z.B. keinen Grund, warum DT diverse Teile um z.T. 50% anhebt, ohne daß sie wirkliche Änderungen oder Neuerungen erfahren hätten.

@hepatitis: Mit dem Unterschied, daß diese Teile die du ansprichst in irgend einer Form etwas Besonderes sind. Und nie günstiger zu haben waren.
Wenn aber ein Hersteller erst günstig konnte und dann, wo die Stückzahlen steigen, teurer wird, paßt etwas nicht wirklich ;)

Z.B. dieser LRS muß sich durch den Preis im Vergleich zum Rest wie ich finde mit den Lighweight Rädern im RR-Bereich messen lassen. Und diese Ausnahmestellung hat er bei Weitem nicht. Mit Ausnahme der Speichen ist keines der Teile über alle Maßen leichter als die Konkurrenz, ob die Felgen halten/steif und stabil sind muß sich noch zeigen.
Hätten sie einen echten System-LRS mit vielleicht 1050g gezeigt, wäre das evtl. noch was Anderes. Aber so? Geht absolut nicht.

PS: Kurzes Beiwort zu den Gabeln: Wenn andere Hersteller so hohe Preise haben -> deren Sache. DT übernimmt aber einfach Pace und erhöht die Preise dramatisch. Wären die Gabeln über *jeden* Zweifel erhaben, könnte man das evtl. noch nachvollziehen. So aber definitiv nicht!
 
moin moin,

ich will jetzt den Listenpreis der DT Plastik Laufräder nicht rechtfertigen,
aber nur mal so am Rande:

ich habe letzte Woche bei S-TEC einen Vollplastik RR LRS gesehen ->
880g -> 4500 Ocken.

Da ich mich nicht für RR interessiere, hab´ ich mir den Namen nicht gemerkt.
Aber es war kein lightweight.
 
300+160+60+60+70+10=660€

tune kong+princess+amcl+amcl+speichen+nippel = 1330g

für die differenz kann ich mir ein ganzes rad kaufen :D

Ach hör doch mit diesen Billigteilen auf. :lol:

Hier geht´s um schweizer Hightech und nicht um deutsche Wertarbeit. ;)

Lew Racing ("Luh Räissing"). "Großvater der Carbonfelge", verkaufte sein Wissen und die Technologie u.a. an Reynolds. Half Shimano bei der Entwicklung des Fertigungsprozesses.

Genau, das sind die mit der handgemachten Optik.
:)
 
Tja,die hohen Preise sind halt die Folgen des Kapitalismus.Erst wird ein Markt mit günstigen Preisen eröffnet und wenn die Kunden da sind,wird gnadenlos abgezockt.Das sond halt die Folgen der freien Marktwirtschaft.

Was erwartet ihr von diesem System?:D
 
hat dein Spark Dämpfer denn eine gängige Länge? Bei den Specialized Dämpfern ists ne beknackte länge...

gottseidank ist der dämpfer im spark 165mm lang mit zweimal 22,2mm einbaubreite. also echt nix außergewöhnliches. heut wollt ich mal luft nachpumpen, was dank zickendem ventil ein ungeheurer akt ist. dann noch die lockout-konstruktion... also alles in allem ist der supertolle spezialdämpfer viel lärm um nichts. monarch mit motion control und ein hebel für gabel und dämpfer, so ist der plan. leider ist der dual pull hebel momentan nicht mehr auf der homepage aufgeführt, mal sehen ob ich noch einen auftreiben kann.

@roadrunner: schreib ne falsche gleichung hin und ich beschwer mich, versprochen ;) du musst dann aber bitte auch so tun als hättest du die mathematik erfunden und mich unangemessen beleidigen, später dann behaupten "ach es weiß doch jeder wie es gemeint war" anstatt einzugestehen dass ich recht hab und die beschimpfungen nicht angebracht waren, ansonsten ist der unterhaltungswert für den rest des forums ziemlich gering.
 
Eigentlich baut man sich ja ein Rad auf um damit zu fahren. Da die Teile von vor einem Jahr nicht schlecht sind, muss man sich nur noch aus den Kopf streichen immer das Neuste haben zu müssen und schon lebt man billig.

Im Rennen interessiert es doch niemanden was für Teile du dran hast sondern vielmehr wie schnell du bist.

Soll DT doch Preise verlangen wie sie wollen. Es liegt letztlich an uns wie sich der Preis entwickelt. Ein Jahr warten und dann über den Preis von heute lachen. Wer bei dem DT-Spiel mitmacht ist doch selbst schuld, oder? Die Händler lachen den "ich-muss-immer-das-neuste-haben-kunden" doch nur aus ... und zocken ihn ab.

Stefan
 
Eigentlich baut man sich ja ein Rad auf um damit zu fahren. Da die Teile von vor einem Jahr nicht schlecht sind, muss man sich nur noch aus den Kopf streichen immer das Neuste haben zu müssen und schon lebt man billig.

Im Rennen interessiert es doch niemanden was für Teile du dran hast sondern vielmehr wie schnell du bist.

So DT doch Preise verlangen wie sie wollen. Es liegt letztlich an uns wie sich der Preis entwickelt. Ein Jahr warten und dann über den Preis von heute lachen. Wer bei dem DT-Spiel mitmacht ist doch selbst schuld, oder? Die Händler lachen den "ich-muss-immer-das-neuste-haben-kunden" doch nur aus ... und zocken ihn ab.

Stefan

:daumen: - ganz deiner meinung
 
@roadrunner: schreib ne falsche gleichung hin und ich beschwer mich, versprochen ;) du musst dann aber bitte auch so tun als hättest du die mathematik erfunden und mich unangemessen beleidigen, später dann behaupten "ach es weiß doch jeder wie es gemeint war" anstatt einzugestehen dass ich recht hab und die beschimpfungen nicht angebracht waren, ansonsten ist der unterhaltungswert für den rest des forums ziemlich gering.

meister eddie...du hattest kein recht sondern hast versucht klug zu schei*** aber als es drauf an kam hattest nich genug ballaststoffe gefuttert;)

nur weil du nicht weisst was der grundwert is, müssen andere doch nicht anfangen falsche gleichungen aufzustellen

ma wieder zum thema

ich hab grad beim durchstöbern des neuen rotwild katalogs gesehn dass DT auch Rennradlaufradsätze mit carbonfelgen anbietet. weiss jemand was zu deren preisen?
 
Soll DT doch Preise verlangen wie sie wollen. Es liegt letztlich an uns wie sich der Preis entwickelt. Ein Jahr warten und dann über den Preis von heute lachen. Wer bei dem DT-Spiel mitmacht ist doch selbst schuld, oder? Die Händler lachen den "ich-muss-immer-das-neuste-haben-kunden" doch nur aus ... und zocken ihn ab.

Stefan

denkst du dass ausser ein paar "verrückten" wirklich leute z.b. den laufradsatz im aftermarkt kaufen?
wie viele leute kaufen sich ne reguläre fox gabel denn im aftermarkt und wie viele werden wohl schon montiert an irgendwelchen rädern verkauft?
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen dass leute ne gabel für 1000€ kaufen werden, wenn in zwei monaten ein drittel aller hochpreisigen komplettbikes mit den gabeln erstausgerüstet werden.

die menschen die meinen immer das beste und neuste zu haben verticken ihr altes rad bei ebay oder per inserat in der bike und holen sich gleich n neues komplettbike mit entsprechendem laufradsatz und gabel ohne auch nur ne leise ahnung zu haben wie hoch die UVP für die teile eigentlich sein soll
 
Tja Hugo, wenn diese Menschen denken, sie machen damit was Schlaues, dann sollen sie es doch tun solange es nicht mein Konto belastet. ;)

Prinzipiell ist es doch so: Wenn ich etwas haben will und den geforderten Preis bereit bin zu zahlen, dann ist doch alles ok. Wenn mir der Preis zu hoch erscheint muss ich meine Konsequenzen ziehen. Wer warten kann ist immer im Vorteil und das ist nicht nur beim Aftermarket so, sondern auch bei Kompletträdern usw.

Ich fahr meine Teile, die ich hab und wenn was kaputt ist schaue ich was es gibt, was es wiegt und was es kostet. Wann die Teile dabei auf den Markt gekommen sind ist mir reichlich egal, denn das ändert weder das Fahrverhalten, noch meine Fitness, noch die Länge irgendweines Körperteils.

Stefan
 
Vielleicht liegts am Standort, aber ich habe garnichtmal so wenige Fox gabeln, Chris King Naben und Titanrahmen verkauft.... Sicher sind die meisten von den Preisen nicht angetan, aber es gibt hier wirkich genug leute die darüber lachen 2000€ für ein teil auzugeben, weil eine Felge ihres Porsches mehr gekostet hat und lange nicht so viel freude bereitet wie der neue Laufradsatz...
 
Vielleicht liegts am Standort, aber ich habe garnichtmal so wenige Fox gabeln, Chris King Naben und Titanrahmen verkauft.... Sicher sind die meisten von den Preisen nicht angetan, aber es gibt hier wirkich genug leute die darüber lachen 2000€ für ein teil auzugeben, weil eine Felge ihres Porsches mehr gekostet hat und lange nicht so viel freude bereitet wie der neue Laufradsatz...

ich denke aber dass man HG nicht wirklich mit dem rest deutschlands vergleichen kann....evtl. noch den münchner raum, aber dann is erstma ne weile pause.


@tuner
sie belasten dein konto nicht, so lange du nix bei ihnen kaufst.
letztendlich kaufen eh viel zu viele leute top material obwohl sies gar nicht bräuchten. vor fünf jahren galt die XT noch als erste Wahl oder LX hat den meisten voll und ganz gereicht, heute brauchen Hinz und Kunz unbedingt ne XTR...man muss sich doch nur ma anguggen wie viele komplettbikes inzw. auch von lowendherstellern mit XTR angeboten werden....sowas gabs zur zeiten der 950er nicht, die 900er hatte sowieso nur der absolute freak oder eben rennfahrer.

es passt einfach zum zeitgeist überteuertes und unnötiges material zu fahrn:daumen:
 
Das hast du aber in sehr vielen branchen, daß "Hinz und Kunz" nur mit absolutem Top-Material zufrieden sind. Die Standardlösungen und Budget-Geschichten sind oft nur da, um das Sortiment aufzufüllen oder die Preise der Top-End Geschichten zu rechtfertigen.
Welches Material einer "braucht" ist halt bei einem Hobby ohnehin sehr relativ. Schau dir an, wie viele Porsche bei Tempo 80 durch einen Rentner gequält werden... wer das Geld hat und es kaufen möchte, macht das eben.
Auch bei meinen radfahrenden Kollegen kenne ich mehr Leute, die Spaß an gutem Material haben, als solche die reine Vernunftlösungen vorziehen und damit glücklich sind. Meist wird der Technik-"Wahn" eher durch den Geldbeutel als durch die Vernunft begrenzt.
 
ich denke aber dass man HG nicht wirklich mit dem rest deutschlands vergleichen kann....evtl. noch den münchner raum, aber dann is erstma ne weile pause.


@tuner
sie belasten dein konto nicht, so lange du nix bei ihnen kaufst.
letztendlich kaufen eh viel zu viele leute top material obwohl sies gar nicht bräuchten. vor fünf jahren galt die XT noch als erste Wahl oder LX hat den meisten voll und ganz gereicht, heute brauchen Hinz und Kunz unbedingt ne XTR...man muss sich doch nur ma anguggen wie viele komplettbikes inzw. auch von lowendherstellern mit XTR angeboten werden....sowas gabs zur zeiten der 950er nicht, die 900er hatte sowieso nur der absolute freak oder eben rennfahrer.

es passt einfach zum zeitgeist überteuertes und unnötiges material zu fahrn:daumen:


Was weißt du den was nötig oder unnötiges Material ist?
Das ist wieder eine individuelle Entscheidung des Käufers.Wenn mir z. B. ein XT Schaltwerk nicht gefällt und das XTR mir optisch mehr zusagt,werde ich mir XTR kaufen.

Und ich wäre auch bereit bei Firmen,die bleibende Werte für die Bike Bewegung schaffen,zu kaufen auch wenn der Preis der entsprechenden Teile höher ist als bei kaptialistischen Großserienherstellern.
 
Was weißt du den was nötig oder unnötiges Material ist?
Das ist wieder eine individuelle Entscheidung des Käufers.Wenn mir z. B. ein XT Schaltwerk nicht gefällt und das XTR mir optisch mehr zusagt,werde ich mir XTR kaufen.

Und dann machst du es wie die meisten und jammerst rum das XTR teuer als XT ist, das es eine unverschämtheit ist blablabla... ;)

Nur Topmaterial fahren wollen und dann beschweren dass die Teile ja so unverschämt teuer sind. (Ersetzte Teile beliebig durch: Lightweight, THM, Storck etc...)
 
ich denke aber dass man HG nicht wirklich mit dem rest deutschlands vergleichen kann....evtl. noch den münchner raum, aber dann is erstma ne weile pause.

Naja, von denen, die noch die Porsche in der Garage haben, sieht man letztendlich so gut wie keinen im Wald, geschweige denn in Trails. Noch seltener bei Rennen. Hier kann ich mich durch mein Können und meine Leistungsfähigkeit aus meinem Sozialneid herausziehn.

sie belasten dein konto nicht, so lange du nix bei ihnen kaufst.
letztendlich kaufen eh viel zu viele leute top material obwohl sies gar nicht bräuchten. vor fünf jahren galt die XT noch als erste Wahl oder LX hat den meisten voll und ganz gereicht, heute brauchen Hinz und Kunz unbedingt ne XTR...man muss sich doch nur ma anguggen wie viele komplettbikes inzw. auch von lowendherstellern mit XTR angeboten werden....sowas gabs zur zeiten der 950er nicht, die 900er hatte sowieso nur der absolute freak oder eben rennfahrer.

es passt einfach zum zeitgeist überteuertes und unnötiges material zu fahrn:daumen:

Da stimme ich vollkommen zu, andererseite (und das pass wiederum zum HG-Clientel): warum soll man sich nicht mit dem besten, verfügbarem Material ausstatten, wenn man es sich doch leisten kann? Keiner braucht einen Porsche um auf die Arbeit zu kommen. Ich bewundere Menschen, die mit ihrem Luxuswagen mit 130 auf der Rechten Spur fahren und nicht durch drängeln auffallen.

Passend: Mein Nachbar ist deutlich über 70, unverheiratet, keine Kinder. Er hat das Radfahren für sich entdeckt und da er niemandem etwas hinterlassem muss, gibt er das Geld fürs Bike aus. Sein Arzt ist übrigens sehr zufrieden mit seinem Blutdruck. Er besitzt ein Trek Fuel 100 (?) Project one mit Reba WC, XTR, Pipapo. Er fragt mich immer, wenn was neues rauskommt, ob das was bringt. Früher habe ich gesagt, dass bei dem Terrain, das er fährt (Feld-Waldwege), solches Material unnötig sei. Jetzt sage ich: Logisch, das ist wieder leichter und sieht besser aus, wenn ihm gefällt, soll er sich es holen und mir den alten Schrott verkloppen.

Was will damit sagen?
Das was Tuner auch sagt. Ich bin keinen Deut schneller im Rennen, nur weil ich mir jetzt ein neues XTR Schaltwerk anschraube. Im Rennen selbst hört man doch höchstens die Sram Gripshift raus, wenn du zum gucken nach weitere Ausstattung noch Zeit hast, solltest du schneller fahren!

SW
 
Und dann machst du es wie die meisten und jammerst rum das XTR teuer als XT ist, das es eine unverschämtheit ist blablabla... ;)

Nur Topmaterial fahren wollen und dann beschweren dass die Teile ja so unverschämt teuer sind. (Ersetzte Teile beliebig durch: Lightweight, THM, Storck etc...)

Wiso mecker ich rum das XTR teurer als XT ist.Desweiteren habe ich es nur als Beispiel genommen.

Ich meine es kommt auch auf die Firma und das Produkt an ob was zu teuer ist.Zum Beispiel für King Teile würde ich durchaus gerne die hohen Preise zahlen.Würde FSA solche Preise machen,würde ich da nicht kaufen.
 
Wiso mecker ich rum das XTR teurer als XT ist.Desweiteren habe ich es nur als Beispiel genommen.

Ich meine es kommt auch auf die Firma und das Produkt an ob was zu teuer ist.Zum Beispiel für King Teile würde ich durchaus gerne die hohen Preise zahlen.Würde FSA solche Preise machen,würde ich da nicht kaufen.

Ich meinte ja nicht dich, war nur als Beispiel gedacht. :)

Ich fahr Teil XY weil ich es mir wert bin, und im gleichen Zug wird dann über die Preise für diese Teil geschimpft... :)

Das meinte ich damit.
 
Zurück