DT Swiss LR: EX 1750 ... Stabil/Ausdauernd für gelegentliche brachiale Touren?

Registriert
4. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
DT LR: EX 1750 ... Stabil/Ausdauernd für gelegentliche brachiale Touren?

Ich bin am überlegen mir den LR Satz EX 1750,. anzuschaffen, sobald er draussen ist. Aber da mein Konto ohne Ende dafür bluten muss.. will es gut überlegt sein..:

Erfahrungen wird wohl niemand hier haben, da er ja noch nicht draussen ist..,. aber vllt. kann man ja troztdem paar Meinungen einfangen...

Das es in der MTB oder Bike oder div. Magazinen für überragend bewertet wurde,. heißt für mich noch gar nichts...

Meine Fragen:

Ich suche einen Laufradsatz der im Normalfall für normale ausgedehnte Touren, Crosscountry/Trails.. und gut/einigermassen akzetabel vom Gewicht zum klettern/Berge ist..

ABER: er sollte doch schon von Zeit zu Zeit.. auch mal brachiales Gelände (paar kleinere Drops ,. oder halt auch mal nen kräftigen Sturz vertragen können)

Ich will ja keine Freeride-LR,. da die mir zu schwer sind. und ich auch oft einfach sehr ausgedehnte Touren bis 140 km mache.. aber mit meinem Hardtail auch mal üble Trails/Gelände fahre bei denen es doch viel Materialstärke abverlangt.

Die EX-1750 sollen lt. Herst. für Enduro ausgelegt sein..
nun.. is alles immer vielseitig zu deuten..

F r a g e n:

Was meint Ihr stabil oder eher leicht und nicht für härteres Gelände geeignet?

Zu teuer? oder ist der Preis gerechtfertigt?

Lieber vor Jahreswechsel (19%Mwst) bestellen, oder kann man evlt. in einigen Monaten einen leichten Preisnachlass erwarten? (z.B. für 700 eur statt wie jetzt 830 eur? ) ??

Ich wollte zuvor eigentlich stabile Crossmax (kosten auch nur gerade mal die Hälfte)..

aber habe die Mavic Crossride z. Zt. drauf.. und mich nervt, das bei härterem Gelände sich die Speichen rauslösen.... ..>>deswegen möchte ich keine Systemfelgen mehr (trotz einiger Vorteile)

Ich denke das ist vermeidbar und auch ohne Systemfelgen fährt man auch gut.

... also jetzt seid ihr drann...
 
Suchst mal wieder die Eierlegendewollmilchsau,
Was ist für dich leicht?
Was bist du bereit auszugeben?

nein!... wenn ich auf der Suche wäre,... dann würde ich einen SLR Laufrad-Satz nehmen und von ihm Freedride Strapazen/Stabilität verlangen...

ABER:

Wie ich bereits geschrieben habe: Sie müssen einigermassen leicht/ sprich nicht so schwer wie Freeride LR wiegen,.. .. also es müssen keine SLR-Laufräder sein,.. die auf das Gewicht getrimmt sind..

sondern ein wie eben die DT LR mittleres Durchschnittsgewicht 1700 - 1900 Gramm haben,. was für diese LR etwa entsprechend ist und auch nicht superleicht.... da gibt es gewiss viel leichtere...

Es kommt aber nun schließlich auch auf die Bauweise/Form und Verarbeitung der Felge an., was sie nun aushält...

Wenn ich an meine alten LR denke (Marke nicht bekannt),.. die hatten eine extreme V- Hohlkammerform. und haben 7 Jahre lang,... kein Höhenschlag und keinen wirklichen 8ter.. (nur bischen nachzentrieren wie üblich)

meine Crossrides .. haben jetzt schon einen Höhenschlag der nicht gänzlich rauszu-zentieren ist...
(aber die LR sind auch eher für bischen Cross country .. wenn überhaupt geeignet)
 
Ich finde die EX 1750 sehen zwar nett aus, aber dafür sind sie zu teuer. Messerspeichen würde ich am Extremleicht-CC-LRS verbauen, aber an nem Enduro LRS machen 20g mehr von den Supercomps auch nichts. Ich habe Hope Pro II Naben Dt Supercomp Speichen und Dt 5.1er Felgen. Alles zusammen so um die 1800g. Und das für 400,- statt 800,- Durch die freie Farbwahl bei den Naben könnte man den LRS auch noch optisch ein wenig herrichten. Sonst kannst Du den EX 1750 auch aus Einzelteilen für ca. 650,- nachbauen. Die Preispoitik von Dt ist einfach nur lachhaft bei den komplett LRS.

Wenn Du die Kohle trotzdem ausgeben willst (ich weiß biken ist eh nicht rational) dann brauchst Du meiner Meinung nach immerhin keine Sorgen zur Stabilität haben. Ich nutze den LRS in etwa so wie Du es vorhast und habe keine Probleme.

Grüße
Der böse Wolf
 
Würde auch eher empfehlen, einen ähnlichen LRS selbst zusammen zu bauen. Nur für die andere Farbe der Felgen bezahlt man einen horrenden Aufpreis.
Bzgl. der Komponentenfrage, sowohl Felgen wie auch Speichen dieser Art sind für den Einsatz ok.
 
Danke euch!!

für die Antworten!!!

... werde also erstmal in Ruhe über die besten/geeignetesten Komponenten meiner zukünftigen Laufräder nachdenken und aussuchen...

Schön ist er ja wirklich, der DT-LR... aber Ihr habt recht, dass man für ca. 600 eur oder weniger... sicher schon excellente Laufräder sich zusammenstellen lassen und selber bauen kann.. /dann müsste ich glatt 250 eur weniger ausgeben.

vielen DAnk nochmal!
 
Die Felgen sind halt gut, ihr Geld absolut wert und da kann man wenig sparen. Was ne Sinnfrage wäre sind die Aerospeichen, da "normale" leichte DD Speichen deutlich günstiger sind. Ob die Aero's stabiler sind, keine Idee. Hab persönlich meinen Spaß dran, aber sie kosten halt das 4-5 fache von runden Speichen mit fast gleichem Gewicht.
Und dann eben die Frage der Naben. Tune ist leicht, hat bei dem Einsatz aber nach einigen Berichten wohl schnell Lagerprobleme. King ist vergleichsweise schwer und richtig teuer, was aber noch interessant wäre (wie z.T. o.g.) wären Hope (günstig, leicht, farblich erhältlich), Hadley oder die neuen Teile von Ringlé.
 
Servus nochmal.

nochmal auf die DT Laufräder zurückzukommen...

in Deutschland werden sie für rund 830 Eur angeboten.

Jetzt hab ich noch bischen recherchiert und da::eek: :confused:
Im Herstellerland Schweiz kann man die LR einzeln (HR+VR) für insgesamt Eur 660 Eur bekommen.

und dann noch Rabatt 6 % bei dem Versender unten,...
:eek: 620 Eur..:eek:
dieser Preis sieht schon viel attraktiver aus.

Jetzt lässt sich auch nachvollziehen,. warum er wie "der böse Wolf" beschrieben hat,.""sonst kannst Du den EX 1750 auch aus Einzelteilen für ca. 650,- nachbauen" das würde ja dem schweizer Preis nachkommen.

naja... NUR versenden die nicht nach Deutschland,. ;-S ...

www.bike-import.ch
2344___ MTB Hinterrad DT Swiss EX 1750 weiss Disc 6-Loch

Ist also der gut 210 Euro teurere Preis bei uns in D,. gerechtfertigt durch
Zölle, Steuern oder gar willkürlich überteuert? www.starbike.com : 830 eur
 
Bike Import versendet soviel ich weiss nicht mehr ins Ausland. Also musst du jemanden haben, der die die Räder von der Schweiz aus bestellt und sie dir dann schickt!

Soviel ich weiss ist die DT 5.1 Felge baugleich (bis auf die Farbe)
Kosten 75.00Chfr das Stück also 50Euronen

Der EX 1750 Satz ist sicher nicht schlecht, aber ich weiss nicht, ob er sein Geld wert ist. Frag doch mal deinen Local Dealer, ob er dir was mit der 5.1 felge und Hope Naben zusammenbaut.
 
Lieferzeit ist aber eher Januar oder später.

Achtung Vorderrad Steckachse, einen Umbausatz soll es aber geben ist nur nicht Lieferbar. Ok braucht nicht Jeder.


Gruß Toni
 
Hallo,

ich habe von bike x perts
folgende Combi bestellt.

LRS bike-x-perts Custom Laufradsatz
Nabe vorne: 240s thru bolt 9mm
Nabe hinten: 240s thru bolt 10mm
Felge: DT Swiss EX 5.1d, 32L
Speichen: DT Supercomp, schwarz, 3-fach
Nippel: je 16x Alu ProLock + 16x Messing ProLock
wechselseitig
1,00 463,10
DT Swiss RWS thru bolt Alu, Vorderrad
9mm
1,00 49,90
DT Swiss RWS thru bolt Alu, Hinterrad
10mm
1,00 49,90
126611 bike-X-perts Felgenband 20-559 für MTB 2,00 0,00 0,00
PV Versandkosten 1,00 0,00 0,00
Summe in € 562,90Euro

Der LRS wird wahrscheinlich im Februar geliefert weil die Naben noch nicht Lieferbar sind.

Sag einfach du hast die Empfehlung von mir dann sollte das mit dem Preis hin hauen

Da ist nicht viel unterschied zum EX1750
 
Zurück