DT Swiss Nude 2 Dämpfer quietscht, Scott Genius 920 aus 2013

Registriert
28. Juli 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
nähe Göttingen
Hallo

Der DT Swiss Nude2 Dämpfer macht mich wahnsinnig.
Der war jetzt schon 3 mal bei DT und die bekommen das Quietschen nicht weg.
Quietscht bei jedem schnellem Einfedern :-(
Hat von euch vielleicht noch jemand eine Idee?

Kleiner Service ist gemacht. (ändert nichts,egal ob mit DT Fett oder Fox Fluid)

Für Tipps bin ich wirklich dankbar.
 
Ist typisch für den Dämpfer. Ein bischen Öl unter die Dichtung geben hilft eine Zeit lang.
 
hab an meinem neulich dasselbe Problem gehabt. Hab den kleinen Service gemacht und ordentlich SRAM Butter rangeschmiert dort wos gleiten soll.
Zudem war bei mir die Zugeinstellung auch recht empfindlich, eine Umdrehung am Zugeinsteller kann das Problem lösen so es dann in der Mittelposition auftritt.
 
Ich habe mit DT Swiss geschrieben.
Service 115€
Austauschdämpfer neuere Version (welche???) 130€

Meine Variante:

Gebrauchten Fox Dämpfer aus einem Genius bei Kleinanzeigen gekauft....hoffe jetzt ist Ruhe.

--> Zugeinstellung habe ich auch mit gespielt, der war aber richtig.
--> kleinen Service habe ich mehrmals versucht, mit dem DT Fett und Fox Fluid....es änderte nichts


Gruß Otto
 
Ist typisch für den Dämpfer. Ein bischen Öl unter die Dichtung geben hilft eine Zeit lang.

Unter welcher Dichtung meinst du genau? Hab bei meinem letzten Winter alle Dichtungen getauscht und so wie von DT Swiss beschrieben gefettet. Hat allerdings dazu geführt, dass es eher schlimmer wurde als vorher... Mich treibt der Dämpfer auch langsam zum Wahnsinn... Das Genius ist ansonsten ein Top MTB, nur dieser quiekende Dämpfer nervt. Kommt mir immer vor als würde ein "Gockel" mit fahren :rolleyes:

Zudem sperrt der Dämpfer nicht immer, muss dann oft auf die komplett offene Stellung gehen und bis zur gesperrten Stellung gehen... Wenn die Zugeinstellung falsch eingestellt wäre, würde er ja gar nicht sperren...

Bin auch schon verzweifelt am Ausschau halten, nach einem Fox Nude Dämpfer, aber da was zu finden kann eine recht langwierige Geschichte werden...
 
bei meinem Nude kam das quietschen immer von einer nicht korrekt eingestellten zuglänge, ich vermute das dann eben weder die open noch die firm noch die close position sauber anliegt
 
Und woran erkennt man dann eine korrekt eingestellte Zuglänge? Anfangs hatte er das quietschen nur bei der Open Position. Seit der letzten Wartung bei Open und Firm
 
Naja ich würd sagen du merksts am quietschen :-)

Aber auch an der funktion, sprich close ist dann nicht komplett close oder in der mittleren stufe noch geschlossen oder schon ganz offen.
Einfach mal am der gekonterten zugverstellung rumspielen
 
Das liegt nicht an der Zuglänge. Das Quietschen kommt auch bei korrekter Einstellung (die man am Dämpfer erkennt).

Wenn ich mich recht erinnere, dann ist an der Zugaufnahme am Dämpfer (das Rädchen) eine Markierung, die muss im Tracktion Mode mit der Markierung am Dämpfergehäuse übereinstimmen.

Wenn der Dämpfer im Lockout quietscht, dann bewegt er sicht, was entweder zu wenig Zugspannung (vgl. vorherige Ausführung) oder zu wenig Zugstufe bedeutet. Das Quietschen im Tracktion Mode oder im offenen Modus wird dadurch nicht verschwinden. Es kann ggf. mehr oder weniger werden, weil durch höhere Zugspannung bzw. Zugstufe das Ansprechverhalten verändert wird.
 
Vielen Dank, ja das mit der Zuglänge hat nicht gepasst, hab ich jetzt hoffentlich korrekt eingestellt. Hab die Markierung komplett übersehen...
Zumindest sperrt der Dämpfer jetzt immer wie er soll.

Quietschen ist genauso noch vorhanden in den beiden anderen Positonen.
 
Hatte die selben Sorgen, Dämpfer zum Service, nur kurzzeitige Besserung. Ich hab dann mal die Schwinge ausgebaut, und festgestellt dass die Lager aufgrund von Verschmutzung FEST waren, daher drehte das Lager auf der Welle, Eloxalabrieb war schon zu sehen. 2x neue Lager rein, Quietschen ist jetzt endlich weg.
 
Zurück