DT Swiss Spline Freilauf hakt und sitzt auf Achse fest

Registriert
12. August 2017
Reaktionspunkte
6
Ort
Münster
Moin,
ich habe mit meinem DT Swiss M1900 Spline Freilauf ein kleines Problem. Heute bin ich mit dem Fahrrad kurz draußen gewesen und jedes mal wenn ich zu treten aufhörte, hat die Kassette sich weiter gedreht. Habe daraufhin alles ausgebaut wie es im Internet angeleitet wird und habe nach dem Abziehen der Kappe nun ein Hindernis vor mir. Der eigentliche Freilaufkörper sitzt komplett auf der Achse fest und lässt sich nicht abziehen.
Meine Fragen nun an euch: Wie kann ich den Freilauf abbekommen und was kann ich, wenn der Freilauf ab ist, gegen das haken unternehmen?

Das Problem mit dem hakenden Freilauf hatte ich schon mal, da ist aber schnell aufgehört. Bin gestern eine Strecke von ca. 10 km im Nieselregen auf der Straße gefahren. Kann die Feuchtigkeit ein Grund dafür sein?
Beim Abbau der Kassette musste ich ziemliche Gewalt aufwenden, kann das was mit dem festen Sitz zu tun haben?

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen!
Danke im voraus

Fabian
 
Welche Kappe meinst du?
Zieh doch den Freilauf mitsamt der Kassette ab, hast mehr Kraft.
Tipp:
Laufrad flach ablegen.
Lappen unter die Kassette und an 2 Zipfeln ruckartig nach oben ziehen.

Wegen dem Mitlaufen der Kassette denk ich, daß Fett (spezielles DT Swiss) fehlt.
Oft auch trocken an der Abdichtung zur Nabe.
 
Ruckartig nach oben ziehen kann aua geben. Lieber Laufrad erhöht lagern und von hinten die Kassette mit Durchschläger o.ä. und Hammer rundrum "abhämmern".
 
Danke für die Antworten, habe das Problem so wie "on any sunday" beschrieben hat bereits am Mittwoch gelöst. Hatte 20 Minuten gebraucht aber is ab dat Ding!
Habe mir nun neue Kugellager bestellt, werde mal alles schön fetten.
Wegen dem Mitlaufen der Kassette denk ich, daß Fett (spezielles DT Swiss) fehlt.
Oft auch trocken an der Abdichtung zur Nabe.

Wo genau gehört das fett rein? Auf den Gewindering und die klinken?
 
Danke für die Antworten, habe das Problem so wie "on any sunday" beschrieben hat bereits am Mittwoch gelöst. Hatte 20 Minuten gebraucht aber is ab dat Ding!
Habe mir nun neue Kugellager bestellt, werde mal alles schön fetten.


Wo genau gehört das fett rein? Auf den Gewindering und die klinken?
Danke für die Antworten, habe das Problem so wie "on any sunday" beschrieben hat bereits am Mittwoch gelöst. Hatte 20 Minuten gebraucht aber is ab dat Ding!
Habe mir nun neue Kugellager bestellt, werde mal alles schön fetten.


Wo genau gehört das fett rein? Auf den Gewindering und die klinken?
-------
Die Klinken kann man glaube ich rausschieben und saubermachen und fetten.
Wie die genau rausgehen mit der Ringfeder musst du nachlesen.
Die Gummidichtung am Freilauf auch saubermachen leicht fetten.

Bei dem Pawl Freilauf musst du nicht unbedingt das DT Fett nehmen, wie beim DT Zahnscheiben Freilauf.
Halt nicht so zähes Fett.

Gewindering meinst du den für die Verzahnung?
Ja auch leicht fetten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück