DT Swiss X-455 mit DT Swiss Onyx Naben oder Mavic XM-317 Disc mit XT Disc Naben

Registriert
26. Mai 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo,

welchen der beiden Laufradsätze würdet Ihr vorziehen ???

Felge DT Swiss X-455 mit DT Swiss Onyx Naben oder den
Felge Mavic XM-317 Disc mit XT Disc Naben ???


Wo liegt der Markpreis für den DT Laufradsatz ????


Mein Haupteinsatzbereich sind Touren auch in gröberen Gelände.


vielen Dank im voraus für eure Hilfe


Gruß Kingpin
 
Hey Kingpin,

Also DT Swiss Naben im allgemein sind sehr stabil und halten fast ewig..., Da ich selber einen LRS mit DT-340Disc/ Mavic XM819DIsc UST habe. Wuerde ich dir zu der Onyx raten da sie verwadt ist mit der 340er bloss einige gram schwerer:lol: ...,Doch bei DT Felgen solltest du aufpassen, ich weis jetzt nicht wie die neuen X455 sind, aber die alten 4.1d waren mir zu weich (185m/85kg).

Aber sei dir im klaren das der Shimano LRS, eine sandtart felge verwendet,die XT naben sind top doch haben sie konus lager, heist das du sie regelmassig warten musst um einen sauberen laufen zu haben und das sich die kugeln nicht in de konen schleifen. Kann vorkommen muss aber nicht, je nach dem wie man sich halt um sein sach kuemmert.

Ich wurde dir zu derDT Onyx kombi raten, wirst sicherlich spass mit haben. Doch es waere ne gute idee sich paar kumples zu greiffen die diese LRS kombi selbst fahren um eine probe fahrt zu machen....

DT ist nicht billig um die 250euro+ musst du schon rechnen....,Shimano Kombi kostet dich net mehr wie 190euro...
 
Hallo.

Den DT LRS habe gibts bei Stadler für 189€ mit Sapim Speichen. Die X455 sind gesteckt, nicht geschweißt.
Bin jetzt knapp 500km gefahren und es haben sich keine Achten oder Schläge entwickelt.
Bin also zufrieden mit dem LRS, habe ihn auch noch ein paar Euro günstiger bekommen.
 
Hallo, fahre jetzt über 8500 Kilometer mit DT-Swiss X 455 Felgen. Null Probleme, sind superstabil. Und da die Onyx-Naben industriegelagert sind, ist es keine Frage mehr, welcher Laufradsatz besser ist. Gruss Bernd
 
hey,
verfolge den thread, da ich mich auch für einen lrs in diesem preissegment interessiere.
könnte mir einer ma bitte den unterschied zwischen den x455, den x4.1 und den x4.2- felgen erklären? vom gewicht her liegen sie ja zwischen 400 und 455gramm. doch wie schauts mit der stabilität und haltbarkeit aus?

mfg
 
zu den x455 kann ich nichts sagen, die 4.2 (19mm) ist etwas breiter als die 4.1er (17mm) bei etwas geringerem gewicht.
 
Fahre an Hardtail und Fully jeweils die Kombi XT-XM317.

Was soll ich sagen? Problemlos, zuverlässig, stabil...(und vergleichsweise günstig). Mehr braucht kein Mensch.
 
hallo,
was würdet ihr denn zu den dt x-455 und xt (6loch) naben sagen. wiege ca 90 kg und fahr nicht mehr als cc aufm stevens s6pro. dachte an messingnippel zwecks der avid code's. meint ihr das wäre ein gescheiter kauf.
kennt einer von euch ne anleitung wie man konuslager pflegt (oder nen link). hatte erst zu was industriegelagertem tendiert, aber da ich bisher auch mit nem konuslager gefahren bin und meist nur straße fahre (und springe bordsteine runter :D ) , und das nie gepflegt habe und (*einatme*) die xt nabe ja "ganz gut" sein soll dachte ich da an sowas (anfang vom schachtelsatz ;) )
danke für die anmerkungen und empfehlungen
 
Zurück