Dt-swiss x1700 vs Hope/dt 4.2

  • Ersteller Ersteller Deleted 169926
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 169926

Guest
Hey, habe mir nen neues Bike gegönnt, Canyon Nerve xc7.0. Nun ist dort ein Dt-swiss X 1700 Laufradsatz dran. Ich habe von meinem alten Rad (2jahre alt) noch den LRS da. Hope pro2 Naben. DT Speichen und Dt Felgen. Gewicht ist bei beiden das selbe 17xx aber welchen nehme ich nun.

Weiß jemand ob die Dt Naben Induatriegelagert sind? Der Hope ist wahrscheinlich stabiler aber der dt sieht besser aus (aufs Rad abgestimmt) beim Hope brauch ich keine Klingel und alles wechselbar.

Was sagen die Profis?
 
Der Hope LRS dürfte da besser sein. Der X1700 ist in etwa vergleichbar mit dem X1800. Der X1600 hat Zahnscheiben, X1700/1800 dagegen Klinken.
Die DT Naben (sind DT 370 SL) haben Industrielager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DT Naben mit Zahnscheiben kann man auf alle Standards umrüsten. Die mit Klinken dagegen nicht.
Knattersound hat man da auch, wenn man statt 18T die 36T Zahnscheiben verwendet. ;)
 
36T ist besser, da die Klinken schneller einrasten und man quasi keinen Leerlauf von 5 Grad hat. CK hat nur einen Leerlauf von 2.5%. Der Unterschied 18T zu 72T ist wesentlich. Wären die CK Naben nicht so schwer, gäbe es wirklich keinen Grund, diese nicht zu fahren.
 
Ich werde wohl den Hope LRS nehmen. Weil er auch noch mal 50g leichter ist und laut meinung vieler Freunde die mehr Ahnung haben wir ich auch stabiler schon mal wegen den 32 anstelle der 28 beim DT.

Also wer nen Laufradsatz sucht.... werde den mal ins Netz stellen.
 
Hallo,
kann mir einer sagen wie viel der X1700 wiegt? Hab gelesen, dass der dem X1800 von der Technik sehr ähnlich sein soll bzw. sogar dem entsprechen.
Dass Gewicht des X1800 beträgt ca. 1850g! Wie viel wiegt der X1700 so?:confused:

Mfg und vielen Dank :daumen:
 
Zurück