Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Achso.. Eigentlich krass, dass DT Swiss das dann so mitmacht, denn im Endeffekt missbraucht CUBE ja deren Namensgebung und mancher denkt evtl wirklich, es handelt sich hier um einen 1600 g LRS...
Aber dieses Thema wurde in dem anderen Thread ja schon zur Genüge erörtert... ;-)
Ich denke schon dass DT sehr wohl den LRS baut (bauen lässt), sonst dürfte Cube z.B. den Markennamen DT in der Bezeichnung auch nicht so ohne weiteres verwenden.
Aber der LRS wird eben nur für Cube gebaut (entsprechend andere gibt es z.B. auch bei Canyon) und die übernehmen dann auch den Suport genauso wie sie auch die Spezifikationen (welche Bauteile verwendet werden) und die Namensgebung festlegen.
Die Ebay Anzeige ist daher zumindest irreführend
und mit 200⬠für den Käufer nur bedingt ein Schnäppchen da er als Zweitbesitzer u.U. auch keine Garantieansprüche gegen Cube (DT) hat.
aber wie k_star schon geschrieben hat, jeden Tag steht ein Dummer auf....
Wer alle Sufu-Ergebnisse durchliest, weiß das der LRS tatsächlich ca. 1,8kg wiegt und baugleich mit dem X1800 ist... Marktwert neu = ~280 Euro, gebraucht sind 200 Euro oder mehr drin.
Wer alle Sufu-Ergebnisse durchliest, weiß das der LRS tatsächlich ca. 1,8kg wiegt und baugleich mit dem X1800 ist... Marktwert neu = ~280 Euro, gebraucht sind 200 Euro oder mehr drin.