DT Swiss XR4.1d für Enduroeinsatz?

Registriert
5. November 2006
Reaktionspunkte
31
Hallo,

hab aktuell in meinem Enduro/Freeride/Touren-Rad einen LRS mit Mavic 521ern - die fahre ich aber auch am DH Rad, sie sind also maßlos überdimensioniert.

Wollte nun gern die DT XR4.1d montieren. Fahre eh nur 2,35er Reifen von Maxxis, das sollte ja mit der Felgenbreite gerade noch hinhauen.
Sind sie denn für den Hometrail geeignet? Der ein oder andere Sprung ist dabei, aber im Grunde keine fiesen Steine oder Wurzeln.
Dellen stören mich nicht, will nur keine fiesen Felgen-Abknicker oder so haben. :D

Fahrgewicht wird sich um 80kg einpendeln mit Ausrüstung.
 
Die Felgen halten, mit einem sinnvollen Reifendruck wirds bei deinem Gewicht eng / unmöglich. Hab da mit den 2.35er Maxxis (Singleply) auf ner Flow teilweise schon "Probleme", dass die wegknicken. Die 4.1 ist innen halt 4mm schmaler als die 521er...

grüße,
Jan
 
bei mir halten die 4.1 erstaunlich gut und lange (seit 2004, eine zeit lang mit 2.4 & 2.25 NN, jetzt mit 2.25 FA und notubes tubeless kit)
aber wirklich empfehlen kann ich sie für dicke Reifen nur bedingt
die 2.4er NN brauchten schon ordentlich druck (~2,6bar) damit man nicht schon bei einem größeren Kieselstein einen Durchschlag bekam bzw das walken in schnellen Kurven nicht zu heftig wurde. Das fuhr sich sonst schnell ganz besch....
Die 2.25 FA fahre ich mittlerweile tubeless mit ~1,6-1.8 bar. Das ist deutlich besser
Auf der 4.1 sind Reifen mit 2.25 gerade noch so vertretbar. Dickere würde ich keine (mehr) aufziehen

bei der 4.1 gab es auch Chargen die anfällig für ein gerissenes Felgenbett waren. U.U. auch bedingt durch zu dicke Reifen ? d.h. von Zeit zu Zeit kontrollieren !
 
Hö?
Wie viel soll man denn sonst wiegen, 40kg?

Was willst du hören? Bei nem 55kg Fahrer wäre das Problem halt kleiner, trotzdem wären die Felgen "eigentlich" zu schmal.

Mechanisch halten werden sie wie gesagt, "Sinn" macht es aus meiner Sicht nur wenn man die Felgen eh da hat und kein Geld ausgeben will. Wenn Du für so ein Rad felgen kaufen willst würde ich von allem unter 21mm (bei so schmalen Reifen wie den 2.35er Maxxis) generell abraten.

grüße,
Jan
 
So, hab mal nicht gehört und die Dinger nun gekauft.

Wie sollte man die Felge denn am besten fahren? Ein Autoventil passt ja schonmal nicht rein. Bin auf dem Gebiet leider wenig bewandert, da ich immer nur AV gefahren bin. Passen würden sicherlich die französischen, wobei ich die nur ungern montieren würde. Kann man die Dinger tubeless fahren?
 
So, hab mal nicht gehört und die Dinger nun gekauft.

Wie sollte man die Felge denn am besten fahren? Ein Autoventil passt ja schonmal nicht rein. Bin auf dem Gebiet leider wenig bewandert, da ich immer nur AV gefahren bin. Passen würden sicherlich die französischen, wobei ich die nur ungern montieren würde. Kann man die Dinger tubeless fahren?

Tubeless ist kein problem mit entsprechendem Kit z.B. von Notubes oder DT Swiss.
 
der tubeless Kit von Notubes funktioniert problemlos in der 4.1

gut zu wissen, wollte mein altes Tourenfully eh mal abspecken ;)

aber die Felgen an ein vielgenutztes Enduro basteln halte ich für ziemlich abwegig... mir hat es im Bikepark (Fahrergewicht 72kg) die hintere Felge total verzogen als ich mich mal ein bisserl quergestellt habe... also wenn man öfter und richtig im Gelände fährt sind die Dinger nix!
 
Zurück