- Registriert
- 11. September 2019
- Reaktionspunkte
- 2
Servus Gemeinde, ich konnte günstig und glücklich den ERC1600 LRS bekommen. War neulich länger unterwegs 100km und die Strecke war teils gemütlich Asphalt und teils mit Wurzeln übersäht. Würde es als Gravel Strecke bezeichnen als Endurance, wofür der LRS eig. beworben wird. Mein Cube Gravel Bike ist eher ein Alltagsrad mit dem ich auch den Thule Anhänger mit Kind, mindestens noch ein Jahr, ziehe. Ich bin auch zügig unterwegs und bremse nicht wenn eine Wurzel-Bodenwelle kommt. Klar, hin und wieder möchte ich mit dem Rad auch eine Waldautobahn fahren. Schotter, Wurzeln etc. und nicht immer bremsen müssen um behutsam drüber zu fahren.
Habe heute, wegen was anderem mit Dt Swiss telefoniert und dort meinte der Servicetechniker (vermutlich zu recht), dass der ERC 1200/1400/1600 nicht für den Gravel Einsatz verwendet werden kann.
Hat jemand eine längere Erfahrung mit den ERC Laufradsätzen und kann seine Meinung kundtun ob sie doch stabil sind auch für Gravel oder es eher absehbar ist, dass ich den LRS brechen würde?
Habe heute, wegen was anderem mit Dt Swiss telefoniert und dort meinte der Servicetechniker (vermutlich zu recht), dass der ERC 1200/1400/1600 nicht für den Gravel Einsatz verwendet werden kann.
Hat jemand eine längere Erfahrung mit den ERC Laufradsätzen und kann seine Meinung kundtun ob sie doch stabil sind auch für Gravel oder es eher absehbar ist, dass ich den LRS brechen würde?