Dua- oder auch Triathlon

Registriert
16. Dezember 2000
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wie ich Euch Rassselbande kenne, kann mir bestimmt der eine oder andere von Euch Kameraden/innen weiterhelfen.

Der bei mir so langsam einsetzende Altersschwachsinn lässt mich darüber nachdenken (nur so theoretisch natürlich :) ), wie man denn für einen Duathlon/Triathlon trainieren sollte.

Was mich genau interessiert ist: wie muss man die auf die verschiedenen Sportarten entfallenden wöchentlichen Trainingseinheiten gewichten? Wieviele Einheiten z. B. sind sinnvoll und/oder erforderlich für Rad / Laufen / Schwimmen ?

Reicht eine Einheit Laufen, wenn ich die Grundlagenausdauer über das Rad habe/hole/ausbaue ?

Oder müssen es mindestens 2 (oder 3) Laufeinheiten sein, wenn das Ganze Sinn machen soll ?

Wie oft sollte man mindestens ins Badehöschen, damit es Sinn macht ?


Ich habe schon einige Seiten im Netz angeschaut, aber auf diese (für mich grundlegende) Frage habe ich bisher keine Antwort gefunden. Ich wäre für Tipps dankbar (nene. die Nummer mit den Gummibärchen machen wir nicht noch'mal :) )


Rufus, der sich ernstlich Sorgen um die eigene geistige Gesundheit macht
 
Da ich über den Winter mehr laufe als radfahre, nehme ich im Frühjahr oft an Duathlons teil. Als Mountainbiker bevorzuge ich Cross-Duathlons.

Zur Vorbereitung auf die Laufdisziplin, laufe ich ca. 2-3x pro Woche, 30-60min. Um die Laufhärte und schnelles Tempo zu trainieren, nehme ich gelegentlich an 5km-Volksläufen teil.

Irgendwie fällt mir das laufen schwer, ich würde dir empfehlen 2-3x pro Woche ist Minimum!!

Eigentlich kannst du das Radtraining durch das Laufen ergänzen (wenn Du dazu genug Zeit hast). Zusätzlich solltest du Koppeltraining machen. Dh. du läufst bspw. 2km, fährst 10km Rad. Das kannst du 2-3x wiederholen. Natürlich ohne Pause!

Als Literatur kann ich dir "Duathlontraining" von Kuno Hottenrott empfehlen http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...91897/sr=1-1/ref=sr_1_2_1/302-7605402-9769625

Termine findest du unter http://www.duathlon.de
 
Hi!
Mir selber gefallen Duathlons nicht besonders. Wenn dann sollte man konsequent sein und Triathon machen, ist wesentlich reizvoller. Aber natürlich auch Geschmackssache. Den Autor "Hottenrott" kann ich auch nur empfehlen, habe sein Buch über Triathlon und MTB. Zum Training kann man nicht generell was sagen. Je nachdem wie groß die Schwächen sind sollte man trainieren. Ich selber habe auch lieber Radtraining gemacht und bin nur jeweils 1-2 Mal die Woche Laufen und Schwimmen gegangen. Je öfter, desto effektiver. Aber mit so einem Training kann man schon locker einen Sprint-/Volkstriathon beenden. Die Kurzdistanz erfordert nicht wesentlich mehr Training.
Viel Spaß noch beim Training!!!
 
Je nach gewünschter Leistungsklasse ist es unterschiedlich.
Es sollten aber mindestens 2 Laufeinheiten sein aber 3-4 sind dann in dem Bereich wo sich Deine Leistung verbessern würde.
Wenn Du eine gute Schwimmtechnik hast reicht es 1 mal die Woche zum Weitbaden zu gehen aber um die Leistung zu verbessern sind dort mindestens 2 Einheiten erforderlich.
 
Hi

Danke für die Tipps.

Ich habe zufällig eine Seite (URL hab ich nimmer :( bookmarken vergessen) gefunden, da stand auch was von mind. 2 x laufen pro Woche. Schaumermal.

Triathlon würde mich ja auch anmachen. Das Problem ist da eher, dass ich mit meiner "Ertrinkenverhinderungstechnik" kaum die Chance habe, mit dem Schwimmen fertig zu sein, bevor die anderen Teilnehmer mit dem Laufen fertig sind. Da werde ich im Winter dran arbeiten, wenns mit dem Radl nicht so schön ist.

Rufus, der jetzt erst mal das Buch kaufen geht
 
Zurück