dual control oder einzeln?

beides ausprobieren, das nehmen, was dir besser leigt.
doppelschalthebel haben den nachteil: wenn schalthebel kaputt, dann auch bremshebel.
 
Wenn Du sichergehen möchtest, beim bremsen nicht versehentlich zu schalten -> einzeln.

Aber da sich an dieser Frage die Geister scheiden -> ausprobieren

Meine Meinung: ich persönlich hatte mal ein Leih-Bike mit Dual Control möchte es nicht.

Ganz nebenbei bevorzuge ich Bremsen von Magura, Hayes & Co
 
hab ja mom. ne oem-dc(shimano)...ausversehen schalten beim bremsen is totaler quatsch denke ich....
hab jetzt rausgefunden, das der gewichtsunterschied auch nicht nennenswert is!
preislich sind die einzelkomponenten billiger....mmh
werd auch einzelkomp. nehmen, falls ich mal auf disc oder magura aufrüsten will!

ps.:gar kein shimano is ja wohl auch quatsch!sram bietet mir nichts besonderes(ausser schlechtes aussehen(darüber lässt sich natürlich streiten))!allerdings kenn ich mich mit sram nit soooo gut aus und weiß z.b. nit was die 1:1 übersetzung an handling bringt...aber das is was anderes!
 
Ich hab DC mal kurz ausprobiert und fand es eigentlich ganz cool. Problem ist halt, dass man bei holpriger Strecke unbeabsichtigt hochschalten kann (auch wenn Coolrider das nicht so sieht). Am Bike hab ich allerdings Juicys und damit hat sich die Frage eh für mich erledigt - und für viele andere auch, die die Hebel einzeln austauschen können wollen.
 
ps.:gar kein shimano is ja wohl auch quatsch!sram bietet mir nichts besonderes(ausser schlechtes aussehen(darüber lässt sich natürlich streiten))!allerdings kenn ich mich mit sram nit soooo gut aus und weiß z.b. nit was die 1:1 übersetzung an handling bringt...aber das is was anderes!

Jaja, ohne Erfahrung gleich mal ein Urteil setzen. Klar doch. Meine Entschdung komplet auf Sram und Truvativ umzusteigen ist begründet.
 
Jaja, ohne Erfahrung gleich mal ein Urteil setzen. Klar doch. Meine Entschdung komplet auf Sram und Truvativ umzusteigen ist begründet.

Und du hast´s besser begründet:lol:

...ich habe an meiner DC eine Avid V-Brake dran zu hängen, geht das auch mit den hydraulischen Äquivalenten?

Nein.


Ich hab DC mal kurz ausprobiert und fand es eigentlich ganz cool. Problem ist halt, dass man bei holpriger Strecke unbeabsichtigt hochschalten kann (auch wenn Coolrider das nicht so sieht). Am Bike hab ich allerdings Juicys und damit hat sich die Frage eh für mich erledigt - und für viele andere auch, die die Hebel einzeln austauschen können wollen.

Genauso sehe ich es auch, ich mochte auch nie die kombinierten RF-Hebel.
 
Zurück