Dual/Dirtrahmen

FruchtZwerg

Held!
Registriert
4. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
ahoi leutz...
is bald wheinachten und zu dem anlass will ich mir einen Dirt/Dualrahmen kaufen...
ich brauch was recht GÜNSTIGES unter 1000,-DM oder knapp drueber
was koennt ihr mir empfehlen?
bitte ne URL dazu wenns geht
 
HITEC dual, kann ich echt empfehlen! geile geometrie und schön stabil gebaut!

dual faces rahmen sind sicher auch geil!!

aber wennst cool bist kaufst dir ein revell, DMR, on_one oder sowas! kostet nix undis für die ewigkeit!!
 
zum herumposen kaufst dir ein protziges alubike mit dutzenden gussets und zum ernsthaft dirtfahren holst dir ein gscheites stahl-ding !!

das azonic is sicher auch in ordnung, hitec is auch OK !

mein tipp wenn du kein stahl willst : grossman fdt
 
Pure Power Pedal Power DS in schwarz Größe S. Mit XTR-Schaltbremseinheit + V-Brakes, XT-Kurbel + Innenlager, LX Umwerfer + Schaltwerk, Manitou X-Vert, Cane Creek C2 Steuersatz Amazing Slugger Lenker, Amoeba Vorbau, Point Pedale, LX-Naben mit Mavic 519 Felgen. Die meisten Teile sind neu wie z.B. Rahmen, Gabel, Steuersatz, Laufradsatz, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk,... und die wenigen gebrauchten Teile sind nicht lange im Einsatz gewesen und in absoluten Top Zustand für 2.000,-DM (NP 4.500,- DM).
Den einzelnen Rahmen könnte ich Dir unter Umständen im Januar 02 für DM 800,- verkaufen.
040/63281265, 0179/5059021, Büro 040/7437-6258
 
jo ich würde auch mal sagen pure power .. oder nene PLanet-X
also ich finde das mit dem romprotzen nen bissle seltsam... ich meine ich finde so viele gusstes echt geil... wobei dual rahmen mit nich soooo vielen gussets auch geil aussehen !
aber es gibt leider so wenig firmen die wirklich gute dirt stahl rahmen herstellen !
aber son typ aus .. ööhmm.. ka den hab ich in willingen gesehen hat ne eigene bike schmiede und der baut nen geilen stahl rahmen http://www.last-bikes.de
die sind echt geil !
 
cool danke fuer die posts...
LastBikes und Grossman is schon goil und steht oben auf der liste, ACT is auch cool aber auf azonic steh ich nich sooo...2000 sind mir zu teuer fuer PurePower
postet weiter!
 
was isn an gussets geil??

also ich find das hässlich und es zeugt doch nur davon das der rahmen im prinzip zu gernig dimensioniert ist und den belastungen nicht stand hält -> deswegen schnalzen die gussets drauf, damits einigermassen haltet.


und je mehr gussets umso schlechter is der rahmen...daher: gussets sind fürn o*sch!
 
jup da hast du recht martix.....aber vergiss nicht es gibt ja viele "supercoole" leut die nur dem trend wegen ein dirt-bike brauchen un das muss natürlich auffälig aussehen....

ausnahme: bmxtb hat auch ein paar gussets, is aber trotzdem hammergeil..

ich bin auch für stahl, stahl und nochmal stahl ! es gibt mittlerweile schon dutzende anbieter solcher dirt-bikes...(last, dmr, 24seven, curtis, planetx, ..)

aber wie gesagt von den alu-bikes is das FDT einfach das geilste !! (meine meinung)
 
Also was is denn das hier für ein Schwachsinn!!!!
Gussets sind da um Belastete Zonen nochmal speziell zu verstärken. Wennman am Steuerrohr Doppelte Materialstärke benötigt schweisst man halt ein Gusset drauf so und die Oberschlauen würden natürlich gleich ein doppelrt so dickes Rohr einsetzen, wobei 95 % des benötigten Materials dann zwar überflüssig ist und das Beik ne Tonne wiegt........nenene

Ach übrigens verbauen Hersteller wie Intense, Foes, Curtis, Brookly MW, und viele andere die anscheined keine Ahnung vom Schweissen haben auch Gussets. Zum Glück fährt die Rahmen keiner so wirklich hart ned das die alle 3 Meter brechen.
 
also das finde ich dumm.... weil z.b. man baut gussets in steuerrohr bereich dami´ts stabieler wird und nich weil der rahmen alleine nix aushällt.. wenn jetzt einer ne doppelbrücke fährt .. sollte der doch vielleicht lieber nen rahmen mit gussets am steuerrohr haben ! weil die kräfte die auf´s steuerrohr gehen sind um einiges stärker als bei einer einfachbrücke !
 
Liebe Leute,

nochmal was zum Thema Gussets:

Ich will einmal den Sinn der Dinger beim Ripper/Zwosh erklären.

Ober und Unterrohr sind aus 1,5 mm Blech gebogen. Das reicht für Stabilität und Steifigkeit aus, nur am Steuerrohr ist es zu dünn. Dort werden die enormen Hebelkräfte der Gabel in die Rohre geleitet. Leider befindet sich dort immer eine Schweissnaht, die eine "metallurgische Kerbe" darstellt und den Werkstoff schwächt.

Die Wandstärke muss dort vergrössert werden. Deshalb ist noch ein Blech draufgesetzt. Die Kunst dabei ist es das Ding so anzusetzen, das es nicht gleich hinterm Gusset reisst.

(Ripper/Zwosh ist noch nie! gerissen)

Viele leichte Rahmen haben ja Rahmenrohre die im Bereich der Schweissnaht grössere Wandstärke haben. Dann braucht es eigentlich kein Gusset. Es ist dann eher gefährlich weil weitere Schwachstellen entstehen könnten
 
streber besserwisser schweißer rahmenbauer! :D
eins noch...solang die gussets gut aussehn versteh ich nich was ihr ggn die dinger habt...
 
Original geschrieben von Martix
DMR is auf alle fälle geil...und kommt obendrein ohne jegliches verstärkungsblech aus;)

Naja Matrix vieleicht solltest du doch besser hinschauen bevor du was sagst.
Das DMR, oder vielmehr beide DMR, haben auf jeden Fall ein Verstärkungsblech am Unterrohr, nur mal so als Anmerkung.
 
ich denke ihr redet an einander vorbei.....martix meint so protzige gussests wie es auf den ghost, chaka,... etc zu finden sind......das in der steuerrohr/unterrohr gegend so gut wie immer verstärkungsbleche dran sind is ja eh klar.....nur die sieht man nicht so auffällig.....und bei diesem ganzen 500DM zeugs wie bikeman, ghost, blablabla....sind die fetten gussets natürlich wegen der poser-optik und womöglich auch um den 2.klassigen rahmen zu verstärken !!
 
Mag schon sein aber "ohne jegliches" heisst für mich gar keins.
Naja was solls!
 
ja gut, raser, du hast recht, es hat ein gusset am unterrohr...aber das was ich meinte sind, wie pagey schon sagte teile à la BSE und BSE2...die sind ja ausser verstärkt nur noch verstärkt!


von nem kleinen angschweissten metallblatt, an der unterseite des rohres, mag ich ja gar net reden...des kann man ja net mal zum posen verwenden:D
 
Hi Leutz,
also da muss ich auch noch was zu sagen als sehr zufriedener und froher Chaka Fahrer:
an meinem 650DM Chaka Rahmen ist im bereich vom steuerrohr auch mit gusset. ich finde es nicht okay wenn solche rahmen hier als totale billig-rahmen dargestellt werden weil der rahmen wirklich sehr gut ist und dabei auch noch sehr fett aussieht.. wobei stahl-dirtbikes genauso fett sind..
so totale billig-rahmen die mit vielen gussets prahlen um die schlechte qualität zu vertuschen kosten so 300DM sowie Dual Faces Fire oder Dual Faces DSF1..

nix für ungut, ciao,
Marc:p
 

Anhänge

  • image002.jpg
    image002.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 191
Also an meinem Chaka Kahuna 1000 habe ich n Gusset auf dem Obberohr ein unter dem Unterrohr und eins zwischen den beiden,nich dass mich einmischen will,aber prollig finde ich das nicht.Ausserdem soll es ja verstärken.
Natürlich MUSS ein Dirt rahmen keine Gussets haben,der DMR is auch ohne stabil genug,übertrieben isses wohl beim BSE2 Rahmen,aber trotzdem sieht der noch gut aus!
 
Zurück