Dünsberg MTB AG

Super!:daumen:

Schonmal ein großes Dankeschön und Lob an unseren
Metgott und Testonkel für das geleistete Angagement!!!!

Wer ist Metgott? Falcone69?

Dem Mettgott himself sei allerdings ein Dank ausgesprochen, denn er hat bei der Gründungsversammlung, zum Erstaunen des Wirts, der sich sofort betäubte und uns beitrat, die Schlachteplatte nebst mehrpfündigem Mettballen verspeist. So wurden wir alle Zeugen, as ER auch anders kann. Er fürchtet weder Presskopp noch Lewwerwoscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ist Metgott? Falcone69?

Dem Mettgott himself sei allerdings ein Dank ausgesprochen, denn er hat bei der Gründungsversammlung, zum Erstaunen des Wirts, der sich sofort betäubte und uns beitrat, die Schlachteplatte nebst mehrpfündigem Mettballen verspeist. So wurden wir alle Zeugen, as ER auch anders kann. Er fürchtet weder Presskopp noch Lewwerwoscht.

So ein Ärger, hat sich doch der Fehlerteufel
eingeschlichen. Das Lob galt natürlich einzig
und allein eurer Durchlauchtigkeit Testonkel.

Man(n) möge es mir verzeihen.....
 
Hallo Zusammen,

Herr Moos möchte vor dem Termin mit seinem Chef eine grobe Streckenplanung haben. Er wird dazu Anfang Januar mit uns eine Ortsbegehung machen. Zuvor müssen wir uns schoneinmal vor Ort treffen und über Mögliches philosophieren und es auf Papier festhalten.

Dazu treffen wir uns am

Samstag, den 02.01.10, um 14.00Uhr.
am Parkplatz Krumbacher Kreuz.

Es empfiehlt sich natürlich aus jeder Sparte ein paar Könner dabei zu haben, ansonsten wird das sehr abwärtslastig.

Nach wie vor freuen wir uns über neue Mitarbeiter. Wer Lust hat, PN an mich.

Bis dann
 
Werde am 2.1.10 da sein um auch die Touren- und Marathonfahrer zu vertreten :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähmmm - mal 'ne Frage:

Warum angespannte Situation auf dem Dünsberg?

Ich bin oft mit dem Rad oder zu Fuß dort oben, m. E. ist es nirgends so relaxt wie dort :daumen: Tolle Strecken, nette Leute, leckeres und günstiges Bier!
 
Ähmmm - mal 'ne Frage:

Warum angespannte Situation auf dem Dünsberg?

Ich bin oft mit dem Rad oder zu Fuß dort oben, m. E. ist es nirgends so relaxt wie dort :daumen: Tolle Strecken, nette Leute, leckeres und günstiges Bier!

Angespannt, weil Ches Adolfe den XXL Mett Igel von der Karte nahm, ohne Rücksicht auf IHN.
Wir sind die Jünger, die IHN milde stimmen und Ersatz Igel suchen.

Es ist eine angespannte Situation, wie überall wo Interessengemeinschaften den gleichen Raum nutzen. Nichts besonderes, aber etwas, dem im Keim nachgegangen werden muss.
 
der METTGOTT ist versöhnt. er verspeist jetzt immer den dünsbergteller od die family mettplatte.

ansonsten frag ich mich auch, wer die lage verschärft hat. es scheint keine person/gruppe zu geben, welche sich namentlich identifizieren läßt. manch einem stinkt es eben, da da verrückte auf zweirädern auf so engen wegen den berg runter rasen.

es gibt überall knurrige opas ("des is kei radweech hier"), heimliche stöckequerleger u jagdpächter. sowie in unserem fall ein ordnungsamt, welches die 2-m-regel für die gemeinde ausgerufen hat.
immerhin sucht der förster das gespräch mit uns.
 
Servus,
was ist denn am Samstag, den 02.01.10 raus gekommen?
Ich warte schon die ganze Zeit auf News hier im Thred!
Bei uns steht nähmlich das gleiche an,treffen mit Fortamt usw.
Lasst doch mal hören!!!
 
Servus,
was ist denn am Samstag, den 02.01.10 raus gekommen?
Ich warte schon die ganze Zeit auf News hier im Thred!
Bei uns steht nähmlich das gleiche an,treffen mit Fortamt usw.
Lasst doch mal hören!!!

Das war lediglich ein Treffen mit dem Förster, um Möglichkeiten einzugrenzen.
Sobald wir beim Forstamt waren und mehr wissen, wird es hier stehen.
 
Hey ihr!

Wann gehts denn zum Forstamt, bzw. gibts was neues?!
Ausser das der DB eingeschneit ist und ich mein Bike seit Wochen schon nicht mehr bewegt hat... : /
 
Hallo Zusammen,

am Donnerstag hab ich mich mit dem Leiter des Forstamts getroffen und das weitere Vorgehen besprochen. Er wird einen Pachtvertrag vorbereiten und bis dahin haben wir folgende Hausaufgaben:

1. Leider werden wir aus versicherungstechnischen Gründen nicht umher kommen eine Satzung in Vereinsmanier zu schreiben
2. Eben eine Versicherung festmachen
3. Genaue Streckenplanung per GPS auf Karte übertragen und die Strecke abpflocken sobald der Schnee weg ist
4. Mit Forstamt, Naturschutz und Archäologen Ortsbegehung
 
gute arbeit, fabian! wie macht er das bloß :confused:
gibt es jemanden, der juristisch firm genug ist, den vertrag vor der unterzeichnung auf mögliche falltüren abzuklopfen?
 
kann mir jemand sagen, ob aktuell noch schnee auf dem dünsberg liegt?
würde ansonsten gern mal wieder bisschen trainieren gehen...

cheers
 
Zurück