Duke XC '03 Air. Wie is die so?

Registriert
27. April 2003
Reaktionspunkte
0
Hi, Guys.

Möchte mir evtl. ne "Rock Shox Duke XC '03 Air" zulegen. Hat jemand Erfahrungen damit? Wo gibts diese am günstigsten? Und gibts dazu ein vergleichbares Modell in der Preisklasse?

Thx for help.:bier:
 
nee, nee

Die normale Duke XC wie die SL sind beides Luftfedern mit Stahl-Negativfeder (HydraAir). Der Unterschied liegt beim Dämpfer (HC2 / PureDelight). Von der XC hört man nicht allzuviel Gutes (Losbrechmoment). Die SL soll gut sein, allerdings ist der neue PureDelight Dämpfer wohl recht problematisch (Klappern, Ausfälle).

In der Preislage dann eher die 02er Duke SL, die hat den bewährten Pure Dämpfer und einen sehr guten Ruf. Oder für viel mehr Kohle ne Duke Race. In der Preisliga würde ich aber keine RS nehmen, da gibts anderes (Skareb, Fox)

Ich habe die 03er Duke XC U-Turn. Stahlfedergabel mit HC2 Dämpfer und bin sehr zufrieden. Ist natürlich etwas schwerer als eine Luft-Duke (die auch nicht so leicht ist wie die Sid), aber federtypisch sehr weiches sensibles Ansprechen und schön steif. Die SL U-Turn hat dann wieder den PureDeligt Dämpfer mit den bekannten Problemen.

Preislich ist www.cycles4u.de momentan wohl am weitesten unten, haben aber manches nicht lieferbar. Billig (in jeder Hinsicht) ist www.bike-discount.de

Ich habe wegen Liefersituation bei www.bikediscount.de gekauft. Nicht die allerbilligsten, aber guter Preis (319,- für die XC U-T) und schnell.

HTH
pobolch
 
Hallo

also ich fahre seit einer Woche eine DUKE XC 2003 ohne U-Turn mit Hydra Air. Ich finde die Gabel super. Kleinere Sprünge und Unebenheiten steckt sie locker weg und diese werden auch ganz gut abgefedert. Was ich schon bemerkt habe ist, das sie relativ spät erst reagiert und das Ansprechverhalten nicht optimal ist. Dennoch muss ich sagen das mich das nicht im geringsten stört weil sie dadurch nicht so schwammig wirkt. Sie ist aber Top wenns mal richtig schnell zur Sache geht.

Also ich kann dir nicht davon abraten die DUKE XC zu kaufen aber ich kann auch nicht generell sagen das die Gabel für DICH super ist ( das kann keiner ) . Am besten du probierst sie einmal aus ;)

Ich werde sie so schnell nicht wieder hergeben da sie leicht, steif und schön ist :) Auf jeden Fall ist sie nicht schwammig was mir sehr gefällt.

Steif genug für eine Disk ist sie allemal. Mit meiner Clara gibt es da keine Probleme.

Probiers am besten selber aus bei einer testfahrt.

Eigentlich eine tolle Gabel für den CC einsatz !

Mfg jackass !
 
Ich hab diesen Test der Mountainbike zur DUKE XC '02 mal kopiert :

Gabellänge: 451 mm
Technik: links Luftfeder, rechts Dämpfer mit offenem Ölbad mit extern einstellbarer Zugstufe und Stahlnegativfeder, IS2000
Einstellstipps: Für 80 kg 10,5 bar in der Positivkammer, Zugstufe komplett offen

--------------------------------------------------------------------------------
Gewicht (max 15): 1580 g
Punkte: 9
--------------------------------------------------------------------------------
Handhabung (max 15): einfaches Befüllen durch Autoventil, kleiner, aber funktioneller Einstellbereich am Zugstufenknopf
Punkte: 12

--------------------------------------------------------------------------------
Steifigkeit (max 20): kaum Verwinden bei Bremsmanövern, sehr präzise beim Richtungswechsel. Top Werte bei niedrigem Gewicht. Disc-tauglich
Punkte: 16

--------------------------------------------------------------------------------
Fahrtest (max 50): Deutlich straffer als die Duke 100, spricht die XC 80 erst auf Schläge mittlerer Härte an. Dann arbeitet sie ordentlich – für Racer o. k. Tourenfahrer wünschen sich bei mittleren Schlägen etwas mehr Komfort. Die Dämpfung ist gut.
Punkte: 38

--------------------------------------------------------------------------------
GESAMT PUNKTE: 75 (max 100)


Preis: 449 €
Federweg: 80 mm
Einsatz: T, CC

Fazit:
Preiswerte Race-Gabel für schnelle Biker. Besonders für Scheibenbremsen geeignet.

Testurteil: gut

Ich denke es hat sich von '02 zu '03 nichts weltbewegendes getan.

Mfg jackass !
 
Vorsicht vor der Bewertung einer neuen Gabel nach 1 Woche!!!
Ebenso wie Bremsen :D :D :D :D :D :D sollten auch
Federelemente erstmal eingefahren werden.
Ausserdem gibt es genügend Spezis, denen nach einiger
Zeit einfach eine Gabel zerbröselt ist :crash: :crash:
Gottseidank ist aber die Elastomerzeit schon einigermaßen
lange her. (Ach Judy:love: :love: ).
 
na eigentlich müsste die Gabel doch nach 300 km ordentlich funktionieren oder ???

Habt ihr vielleicht Einstellungstipps für mich ? Ich wiege 56 kg.

Wieviel Luftdruck und wieviel Zugstufe ?

Mfg Jackass !
 
Zurück