softcake
Frankenwadl
Hallo.
Habe kürzlich meine Duke XC gewartet und musste beim Einbau des Luftkolbens etwas Gewalt anwenden, da der Dichtungsring nur widerwillig durch das Gewinde des Standrohres flutschen wollte. Bislang scheint er es gut überstanden zu haben, die Forke ist soweit dicht. Dennoch wäre mir wohler, einen solchen O-Ring auf Lager zu haben. Man weiß ja nie, vielleicht muss es ja mal schnell gehen...
Jetzt könnte ich natürlich das entsprechende Set von RockShox erwerben. Einfacher wäre es meiner Meinung nach, zum nächsten Kugellager-Shop zu flitzen und einen entsprechenden O-Ring zu besorgen. Funktionierte bei meinen Englund TAC's jahrelang hervorragend. Leider habe ich den O-Ring vor dem Zusammenbau nicht vermessen (und möchte das jetzt verständlicherweise nicht 'schnell mal' nachholen).
Falls es sich um einen Standard-O-Ring handelt - hat zufällig jemand die Maße (Durchmesser, Stärke) parat?
Danke
softcake
Habe kürzlich meine Duke XC gewartet und musste beim Einbau des Luftkolbens etwas Gewalt anwenden, da der Dichtungsring nur widerwillig durch das Gewinde des Standrohres flutschen wollte. Bislang scheint er es gut überstanden zu haben, die Forke ist soweit dicht. Dennoch wäre mir wohler, einen solchen O-Ring auf Lager zu haben. Man weiß ja nie, vielleicht muss es ja mal schnell gehen...
Jetzt könnte ich natürlich das entsprechende Set von RockShox erwerben. Einfacher wäre es meiner Meinung nach, zum nächsten Kugellager-Shop zu flitzen und einen entsprechenden O-Ring zu besorgen. Funktionierte bei meinen Englund TAC's jahrelang hervorragend. Leider habe ich den O-Ring vor dem Zusammenbau nicht vermessen (und möchte das jetzt verständlicherweise nicht 'schnell mal' nachholen).
Falls es sich um einen Standard-O-Ring handelt - hat zufällig jemand die Maße (Durchmesser, Stärke) parat?

softcake