dumme frage?!

ylfcm

teh ownji
Registriert
19. April 2003
Reaktionspunkte
3.951
Ort
Erfordia
Bike der Woche
Bike der Woche
was mich wundert. wenn man singlespeed fährt (MTB)
wieso brauch man dann
POINT_S_Speed.jpg


wäre es nicht viel einfacher ein einzelnes ritzel draufzumachen und dann kette direkt laufen zu lassen? halt genau wie beim bmx. oder vielleicht sogar ne bmx-nabe.
damit könnte man ja auch das kette-links problem lösen. einfach lsd nabe und kurbel (ka obbet das auch fuer eurobb gibt)
 
Nun, theoretisch kannst Du deinen Rahmen auch ohne Kettenspanner fahren. Praktisch auch.

Richtig funktionieren tut das aber nur, wenn die Kettenstreben gerade eine Länge haben, dass sich die Kette ordentlich gespannt ist - ansonsten rutsch sie bei starkem Antritt durch. Bist Du länger gefahren und die Kette leiert sich etwas aus, ist die Kettenspannung auch nicht mehr ausreichend - Durchrutschen.

Funktionieren tut's auch ohne Spanner, wenn Du waagrechte Ausfallenden hast, mit welchen Du die Kettenspannung regulieren kannst - wurscht ist's dann, ob nach vorne oder hinten offen.

Wurscht ist's auch, wenn Du die Kette mittels Tandem-Tretlager spannen kannst - da ich aus Deiner Frage aber eher Einstiegsgedanken zum Singlespeeden vermut und das eine recht teure und noch rare Lösung an spezielle SSP-Rahmen ist, grübel mal nicht allzulange daran rum

Für alle anderen Fälle brauchst Du einen Kettenspanner.

Any Questions else?
 
Mann Urs;

dass Du immer die Nerven hast und alles so schön erklärst, obwohl das echt viel Geduld und Lust erfordert.
Bin echt froh, dass es Dich gibt! :D
Wollt´ auch ´was schreiben, aber ......


Gruß


Sascha
 
naja, ich wollte eigentlich nicht auf singlespeed umrüsten. bin auch grad erst auf mtb umgesattelt und bin ganz zufrieden mit 9 gängen. so wie ich es benutze reicht eine gute kettenführung um ähnliche verhältnisse wie bei meinem bmx zu erreichen.

trotzdem danke ;>
 
Zurück