Moin zusamm,
Vor nicht all zu langer Zeit hab ich mir einen 2009 ner Duncon Cane Corso zugelegt ,.. wies aufgebaut ist, kann man unter meinem profil sehen.
Viele ausfahrten, bis auf die local spot´s in der nähe, waren bis jetzt wetterbedingt einfahc nicht drin.
grund meines thema´s besteht darin, das ich das Rad gerne im sommer auf einigen Rennen in gebrauch nehmen würde,... lese aber hier und da das die Geometrie des Rahmen´s , nicht der eines race tauglichen DH Bike´s entspricht, für mich eigentlich unverständlich.
Der Radstand liegt bei 1.15m ,... der lenkwinkel laut angaben 66° ..
(nartürlich von der gabl abhängig)
Vielleicht hat schon jemand nähere erfahrungen gemacht.
Wie verhählt sich das Rad unter Highspeed Dh ?
freue mich über antworten
Danke
Vor nicht all zu langer Zeit hab ich mir einen 2009 ner Duncon Cane Corso zugelegt ,.. wies aufgebaut ist, kann man unter meinem profil sehen.
Viele ausfahrten, bis auf die local spot´s in der nähe, waren bis jetzt wetterbedingt einfahc nicht drin.
grund meines thema´s besteht darin, das ich das Rad gerne im sommer auf einigen Rennen in gebrauch nehmen würde,... lese aber hier und da das die Geometrie des Rahmen´s , nicht der eines race tauglichen DH Bike´s entspricht, für mich eigentlich unverständlich.
Der Radstand liegt bei 1.15m ,... der lenkwinkel laut angaben 66° ..
(nartürlich von der gabl abhängig)
Vielleicht hat schon jemand nähere erfahrungen gemacht.
Wie verhählt sich das Rad unter Highspeed Dh ?
freue mich über antworten
Danke
