Dura Ace 9-fach Umwerfer an MTB?

Hallo,
Rennrad- und MTB-Umwerfer haben verschiedenes Übersetzungsverhältniß.
(Du müßtest den Hebel am RR-Umwerfer, an dem der Zug befestigt ist,
verlängern).
Thomas
 
Das geht ohne Probs (ich schalte mit GripShift mit Microindex am linken Shifter).
So habe ich es gemacht (RR Umwerfer gibt es nur als DP & mein Rahmen war nicht dafür ausgelegt. Ersparniss: 46g):

268P10100701-med.JPG


268P10100681-med.JPG


268P1010072-med.JPG


268P10100611-med.JPG
 
Das geht wirklich Problemlos es ist nicht richtig dass die ne andere Übersetzung haben. Allerdings gibt es Umwerfer für 2 fach Kurbeln die sind dann nur 2 fach udn passen nicht für 3 Kbs. Alle anderen Umwerfer sind 3 fach nciht 7,8,9, oder 10fach. das beduetet du kannst mit einem 7 fach Umwerfer von Shimano Altus eine 10 fach Dura Ace Kette fahren. Alle sind mittleinander kompetibel so fern sie von Shimano sind. Deswegen auch 2004er Ultegra 3 fach Umwerfer die man problemlos im MTB fahren kann so fern sie ne Zuganlekung von Unten (down pull) haben (wie auf dem Bild zu sehen) Alles in allem aber nciht sinnvoll weil die Zuganlekung von unten sehr schmutzanfällig ist.

Ach ja anstatt einen Zuganschlag da einzuschrauben (gefährlich) hätte ich lieber ein kleines Rädchen mit einem Schelle unter dem Umwerfer befestigt und den Schaltzug so umgeleitet. Aber das hätte wohl eher Mehrgewicht gebracht.
 
KRATERGECKO schrieb:
Das geht wirklich Problemlos es ist nicht richtig dass die ne andere Übersetzung haben. .....

Bei den RR 3-Fachumwerfern weiss ich es nicht, aber die 2-Fachumwerfer haben definitiv eine andere Übersetzung, was bei Microindex aber janix macht. Wie das ganze mit RF oder DC funktioniert kann ich nicht beurteilen.

An ne Umlenkrolle dachte ich auch, aber da waren zum einen das Mehrgewicht & zum anderen die Präzision die ja darunter extrem leidet. Zu den kleinen Löchern in dem Gusset habe ich mir natürlich einiges an Gedanken gemacht (machen lassen ;-) ) & es besteht keine Gefahr, das hält.
 
Hallo,

an meinem 28" Trekking-Bike schaltete längere Zeit ein 3-fach Ultegra-Umwerfer eine 3-fach Rennradkurbel 52-42-30 Zähne mit einem LX RapidFire Schalthebel SL-M 570. Funktionierte völlig problemlos. Die 3-fach Kurbel musste jetzt aber einer 2-fach mit 50-32 Zähnen weichen. Als Umwerfer benutze ich jetzt einen Campagnolo Veloce 2/10-fach, der auch problemlos vom LX Schalthebel geschaltet wird.
An meinem MTB benutze ich auch den Campagnolo Veloce 2/10-fach Umwerfer an einer 2-fach Kurbel mit 48-29 Zähnen problemlos geschaltet von einem SRAM X.7 Triggerschaltgriff.
Das Problem bei Rennrad-Umwerfern ist, hast Du Dir ja sicherlich schon gedacht, die Zugführung von unten. Habe meinen Quantec SuperLight Rahmen roh bestellt, die Zugführungen mit http://www.al75.de umgelötet und danach pulverlackieren lassen. Ist eine "kleine" Bastelei, funktionert aber.

Hoffe etwas geholfen zu haben, Dein Vorhaben sollte, meiner Meinung nach, funktionieren.

David
 
Zurück