Shimano Road und MTB kombinieren

Registriert
21. Juli 2024
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,
Wisst ihr, wie man überprüfen kann, welches Schaltwerk mit welchem Schalthebel zusammen funktionieren kann.

Ich habe ein älteres Fahrrad mit 10fach Dura Ace Schalthebeln und XTR Schaltwerk bzw. XT Umwerfer. Das Schaltwerk ist letztens kaputt gegangen und ich habe mir als Ersatz ein 10fach XT Schaltwerk gekauft. Allerdings lässt es sich jetzt nicht richtig einstellen. Es schaltet nicht ganz sauber und es erreicht immer 2 Gänge nicht, egal wie ich es einstelle. Kann man da noch etwas machen, bzw welches könnte ich überhaupt kaufen dass es funktioniert?
 
und XTR Schaltwerk bzw. XT Umwerfer. Das Schaltwerk ist letztens kaputt gegangen und ich habe mir als Ersatz ein 10fach XT Schaltwerk gekauft. Allerdings lässt es sich jetzt nicht richtig einstellen.
Wenn das alte XTR-Schaltwerk auch für 10-Fach war, sehe ich kein Grund, warum das neue 10-fach XT-Schaltwerk nicht funktionieren sollte.

Du könntest mal mit deinem Rad und altem und neuem Schaltwerk in einem Radladen nachfragen.
 
Shimano bis MTB 9fach und Road bis 10fach hatten den gleichen Zugeinholweg. Alle Schaltwerke die gleich Übersetzung. Das lässt sich alles untereinander mischen. Ab MTB 10fach und Road 11fach wurden die Einholwege verändert, also MTB und Road verschieden, und nicht mit den älteren kompatibel. Ausnahme Tiagra 4700 ist 10fach, hat aber die 11fach Road Zugwege. Zu deinen Schalthebeln passen alle MTB 7 bis 9fach Schaltwerke und bis Road 10fach. Du hättest statt 10f. ein MTB 9f kaufen sollen.

Roland
 
Shimano bis MTB 9fach und Road bis 10fach hatten den gleichen Zugeinholweg. Alle Schaltwerke die gleich Übersetzung. Das lässt sich alles untereinander mischen. Ab MTB 10fach und Road 11fach wurden die Einholwege verändert, also MTB und Road verschieden, und nicht mit den älteren kompatibel. Ausnahme Tiagra 4700 ist 10fach, hat aber die 11fach Road Zugwege. Zu deinen Schalthebeln passen alle MTB 7 bis 9fach Schaltwerke und bis Road 10fach. Du hättest statt 10f. ein MTB 9f kaufen sollen.

Roland
Genau so!
Klar kann man kombinieren aber dann braucht es übersetzer.
Zb shiftmate oder 3d druck
 
Gebrauchtes XT 9-fach Schaltwerk schicke ich dir bei Interesse für einen Zehner zu.
IMG_0067.jpeg
 
Wenn das alte XTR-Schaltwerk auch für 10-Fach war, sehe ich kein Grund, warum das neue 10-fach XT-Schaltwerk nicht funktionieren sollte.

Du könntest mal mit deinem Rad und altem und neuem Schaltwerk in einem Radladen nachfragen.
War zum Ritzel lösen beim Händler, der meinte ich solle auf jedenfall 10fach drauf machen. Hab das alte Schaltwerk leider nichtmehr, aber die Kassette die davor drauf war war 11fach, die alte Kette 10fach. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher wie das dann funktioniert hat, aber nehme an eines der Ritzel war unbenutzt ohne dass ich es gemerkt hatte 🤔
 
Xtr ist 10fach mtb und dura ace ist rennrad.
Die sind nicht kompatibel.
Eventuell war das alte 9fach xtr dann wäre es kompatibel.
6-9fach mtb und 6-10 (altes 10fach) fach rennrad sind kompatibel zueinander da gleicher kabeleinzug.
 
Shimano bis MTB 9fach und Road bis 10fach hatten den gleichen Zugeinholweg. Alle Schaltwerke die gleich Übersetzung. Das lässt sich alles untereinander mischen. Ab MTB 10fach und Road 11fach wurden die Einholwege verändert, also MTB und Road verschieden, und nicht mit den älteren kompatibel. Ausnahme Tiagra 4700 ist 10fach, hat aber die 11fach Road Zugwege. Zu deinen Schalthebeln passen alle MTB 7 bis 9fach Schaltwerke und bis Road 10fach. Du hättest statt 10f. ein MTB 9f kaufen sollen.

Roland

Gilt das nur für die Schaltwerke oder auch für die Umwerfer?

Ich überlege nämlich gerade, einen XTR-MTB-Shifter (vorne, 2-fach, ich glaube das sind die 9000er) mit einem GRX Umwerfer zu kombinieren (GRX FD-RX810), weil mir die zugehörige GRX-Kurbel, die dann ebenfalls neu käme, die optimale Bandbreite für mein Flatbar-Gravelrad bringen würde.

Die Unterschiede beim Zugeinholweg sind bei 10-fach aufwärts (hinten) sicher relevant. Aber bei 2-fach (vorne) ist vermutlich etwas Toleranz, daher würde ich das mal ausprobieren. Ich würde aber Neuteile bestellen – daher die Frage hier. Wenn Du die Kombination als „sicher inkompatibel“ ausschließen kannst, würde mir das insofern helfen, als dass ich es gar nicht erst testen bräuchte…
 
Zu Kombination von MTB und Road - Gravel Umwerfern mit MTB Hebeln kann ich leider nichts sagen, grade zu aktuellen Teilen. Bei 2fach wird ja nur zwischen unterem und oberem Anschlag bewegt.
Eigene Erfahrung mit älteren (9f. und 10f.) Umwerfern: hab XT Hebel mit Ultegra und 105er Umwerfern kombiniert. Wollte eben am Falt- und Cityrad Road Kurbeln benutzen. Die Rahmen gaben das her. Wenn der Zug stramm geklemmt war, rastete der Schalthebel beim großen Kettenblatt nicht ein. Habe dann den Zug etwas lockerer geklemmt, rastet dann ein, allerdings ist dann auf dem kleinen Blatt der Zug nicht mehr stramm gespannt, sondern etwas locker. Ob das bei neueren Gruppen so ist kann ich leider nicht sagen.
Roland
 
Zwischen 2 und 3 Fachumwerfer gibt's nen unterschied.
Auch 3fach rennrad umwerfer hat nen anderen Zug als mtb 3fach Umwerfer.

Und 2fach auch sonst würde jtek keinen shiftmate dazu abieten
 
Danke schön für eure Rückmeldung. Eventuell komme ich gebraucht an eine GRX Kurbel und den Umwerfer, dann würde ich es mal ausprobieren (aus purer Neugier). Sollte es dazu kommen, poste ich später mal meine Erfahrung damit :D
 
Wenn das alte XTR-Schaltwerk auch für 10-Fach war, sehe ich kein Grund, warum das neue 10-fach XT-Schaltwerk nicht funktionieren sollte.
Zumindest bei Road hat Shimano Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen 10-fach-Gruppen. Tiagra 4700 (und vermutlich auch GRX 400) ist z.B. inkompatibel mit älteren 10-fach-Gruppen wie 105 5700.

Allerdings ist, wie schon oben beschrieben, zumindest bei den Schaltwerken die Kombi aus Duca Ace-10-fach-Schalthebel und 10-fach-XT(R)-Schaltwerk eigentlich nicht miteinander kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest bei Road hat Shimano Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen 10-fach-Gruppen. Tiagra 4700 (und vermutlich auch GRX 400) ist z.B. inkompatibel mit älteren 10-fach-Gruppen wie 105 5700.

Allerdings ist, wie schon oben beschrieben, zumindest bei den Schaltwerken die Kombi aus Duca Ace-10-fach-Schalthebel und 10-fach-XT(R)-Schaltwerk eigentlich nicht miteinander kompatibel.
Tiara 4700 ist ja auch von technik und cable pull ratio ein 11fach system und nicht wie 5700 ein 10fach.
Es fehlt nur 1 schaltstufe zu 11fach wie auch bei grx400.

Ubd 10fach road ubd 10fach mtb sind halt durch die cable pull ratio inkompatibel
 
Mit der Liste komm ich nicht so recht klar.
https://productinfo.shimano.com/en/compatibility/C-433
ich finde da z.B kein RD-M750 oder sowas in der Richtung...
Ich suche sowas für die MTB schaltungen der 90er Jahre
Was suchst Du genau? Was willst Du kombinieren?
Bei Shimano MTB-/Trekkingteilen kannst Du Schalthebel und Schaltwerk nach Belieben mischen, solange alles 7-9fach ist. Die Anzahl der Ritzel muss zu den Schaltstufen des Hebels passen. Grundsätzlich gilt das auch für Road-Komponenten im gleichen Bereich (7-9fach), ein altes 10fach-Road-Schaltwerk ist kompatibel zu (7-)9fach MTB, alte 10fach Road-Schalthebel können mit (7-)9fach MTB-Schaltwerken kombiniert werden.

Edit: Für bis zu 20 Jahre alte Komponenten gibt es noch das Archiv: https://productinfo.shimano.com/pdfs/product/archive/2005_Compatibility_en.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur nicht 10x tiagra 4700 ubd 10x grx 400 passen da die eigentlich 11fach sind nur mit 1 schaltstufe weniger.
 
Zurück