Dura Ace Umwerfer am MTB

Registriert
4. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

spricht eigentlich was dagegen, einen Dura Ace Umwerfer für 3 Kettenblätter ans MTB zu montieren? Der wiegt immerhin unter 100g.

Wer hat Erfahrungen?
 
der 2-fache geht auch mit 3-fach!
aber NUR der "alte" der 9-fach gruppe: FD-7700

die neuen umwerfer der 10-fach gruppe haben schmalere leitbleche.

falls man nur 2-fach hat geht der neue der 10-fach gruppe auch.

unten zu sehen:
DA FD-7700 anlöt umwerfer mit adapterschelle 34,9: 86g
DA FD-7700 anlöt umwerfer mit BTP carboschelle 34,9: 77g
DA FD-7800 umwerfer mit 34,9mm schelle: 78g
unterschiede 7700 / 7800 umwerfer
 

Anhänge

  • DA+Adapter86.jpg
    DA+Adapter86.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 165
  • DA+BTP77.jpg
    DA+BTP77.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 162
  • DA10s-78.jpg
    DA10s-78.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 166
  • F-DA10s9s.jpg
    F-DA10s9s.jpg
    53 KB · Aufrufe: 236
und wie siehts mit Campa Record aus? Da gabs doch auch mal was, wo man die Anlenkung irgendwie umschrauben musste, oder? :confused: damit gings dann auch mit Zug von oben. Hat wer mehr Info oder nen Link?
 
hab mir mal so ein Teil bestellt aber noch nicht montiert. An und für sich kann sich das jeder selber basteln aus einem Stück Blech.
Das Problem ist aber die Geometrie. Und die ist bei jedem Umwerfer wieder anders. Und darum auch etwas schwierig, einfach so auf zb. nen DA zu portieren.
Zudem: bei den neuen 7800er kannst du es wohl eh vergessen, da du keine Möglichkeit - wie bei den Campis oder DA 7700 - hast, das Teil in der Funktionsweise dran zu machen.
 
Ich hab vor ein paar Wochen mit einem von speen telefoniert, er sagte, dass das Teil garantiert für Campa-Umwerfer funktioniert, es gibt einen Adapter für flatbar und einen für ergopower. Ich wollte es aber mit meinen XT Rapidfire probieren, diesbezüglich hatte der speen-Mann aber noch keinen Erfahrungswert, er sagte mir nur zu, dass der Adapter mit den SRAM Drehgriffen funktioniert, wegen der Mikrorasterung. Für Shimano bauen die keine Adapter, weil die Japaner ständig das Umwerferdesign ändern.
 
fährt jemand nen campa record ct mit dem speen-adpater am mtb? suche ne alternative zu den e-type-brocken...

will aber auf 3-fach nicht verzichten und mit XT-RFs fahren und bevor so nen camap teil nicht ordentlich funktioniert (sprich renntauglich ist) bleibts doch beim e-type...
 
Ich fahre einen mod. Campa Record CT umwerfer mit einer Shimano XT "Schelle".
Er funktioniert besser wie die E-Typ´s (bei denen das runterschalten schrecklich ist).
Komm am WE nicht zum Bilder machen aber am Montag.
 
das wäre echt nett, wenn das wirklich so gut funktioniert kommt der record ans fully und ans HT, die sonst beide nur mit e-type funktionieren :(
 
mein eigens umgebauter record funktioniert mit rapidfire und dreifach. man braucht nur ewig zum einstellen. mit griphift bestimmt einfacher
 
Braucht man denn unbedingt den Umwerfer für Compact Kurbeln oder geht der Standart genauso bzw sogar besser bitte um Hilfe!

Gruß Ingo
 
Hi, hab am Stadtrad nen Record Standard mit Zweifach, Rapidfire und dem speen-adapter kombiniert. Funzt bestens :daumen:
 

Anhänge

  • speen.jpg
    speen.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 287
Mal ne kurze Zwischenfrage....auf der Speen Seite ist immer die Rede vom Record Umwerfer, ist das ein Muss? Ich meine der Chorus Umwerfer sollte doch genauso funktionieren und ist deutlich billiger bei 1g mehr Gewicht.

Jemand schonmal nen Chorus oder Centaur ausprobiert?

Gruß
Pascal
 
Mal ne kurze Zwischenfrage....auf der Speen Seite ist immer die Rede vom Record Umwerfer, ist das ein Muss? Ich meine der Chorus Umwerfer sollte doch genauso funktionieren und ist deutlich billiger bei 1g mehr Gewicht.

Jemand schonmal nen Chorus oder Centaur ausprobiert?

Gruß
Pascal

Hi, probiert hab ich's nicht, aber hier mal 'ne diesbezügliche mail von speen.de:

also, das ist so:... Es funktionieren übrigens nur Werfer der Centaur-, Chorus- und Recordgruppen. Ich nehme an, daß Du vor hast, den Werfer am MTB zu fahren!? Ich bin mir nicht sicher, ob das so ohne weiteres mit ShimanoShiftern macht. (wegen der Indexierung im Schalthebel) Was aber geht ist eine Variante, die mir letztens ein Kunde bei sich zeigte: BarEnd-Shifter mit Adaptern von Paul (thumbies). Das Ganze ist dann links ohne Indexierung und rechts bzw. hinten dann 10-fach mit Indexierung! In Sachen Leichtbau bestimmt die ultimative Lösung. Ich bin gerade über einer Lösung für die FSA-Werfer. Die sollten aber dann ohne Probleme mit den ShimanoShiftern machen. Das wird aber noch eine Weile dauern. Geplant ist das erst wieder zur Crosssaison.

Wie gesagt, mit ShimanoShiftern klappts bestens. Warum auch eigentlich nicht? Dem Umwerfer (i.G.z. Schaltwerk) kann es doch eigentlich egal sein, mit was für'm Hebel gezogen wird. Alles eine Frage der Einstellung.:D
 
Na das kligt doch perfekt! Danke für die Info :daumen:
Da ich mit Gripshift fahre sollte das ja alles wunderbar funktionieren. Dann werd ich mir mal so´n Speen Teil bestellen und nach nem brauchbaren Campa Umwerfer ausschau halten.

Gruß
Pascal
 
Zurück