Durchquerung Baden Württemberg auf dem HW 3

M!ke

querfeldein-kurbler
Registriert
9. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kochertal
Hi,

wir sind vergangenen Mai quer durch Baden Württemberg gefahren. Nun ist endlich unser Bericht fertig. Wer Lust und Zeit hat kann gerne reinklicken.

Viel Spaß beim Lesen

Als Einstimmung hier ein paar Bilder:

Karte.gif


IMG_0455.jpg


IMG_0478.jpg



Mit freundlichem Bikergruß

Mike
 
Hallo Mike,

wie war das mit der 2m Regel in unserem Ländle? ;)

Spaß beiseite, super Tour, schöner Bericht. 7 Tage hintereinander deutlich mehr als 2000hm, Respekt! Habt Ihr Probleme mit Wanderern gehabt? Würdet Ihr den GPS Track rausrücken? Die Tour würde mir auch gefallen.

Viele Grüße

Steffen
 
Hi Steffen,

Danke schön.

2M Regel?!? Wasn das? :rolleyes:

Ne, wir hatten keinerlei Probleme weder mit Wanderern noch mit Förstern oder ähnliches. Teilweise war Schieben und Tragen angesagt, ging aber auch vorbei.

Den GPS Track sende ich dir gerne zu. Kann ich allerdings von hier aus nicht machen. Wenn ich wieder zu Hause bin denke ich daran.

Gruß

Mike
 
Hallo Mike,

schon mal danke im Voraus. 2m Regel vergess ich auch immer, wenn ich auf dem Bike sitze. Hab' da so ne Art selektives Vergessen!

Übrigens, wenn Du mal einen GPS Track Bludenz-Riva über Fimber, Costainas, Val Mora, Gavia, Montozzo, Bocca dell'Ussol und Tremalzo brauchst, kann ich mit dienen.

Viele Grüße

Steffen
 
Hi!

Super Tour!

Wie sieht es mit der Beschiderung aus?
Kann man fahren ohne ständig auf die Karte sehen zu müssen?
Wie sieht die Kennzeichnung des Weges aus?

Gruß Z.
 
Hi,

das mit der Beschilderung kannst teilweise total vergessen. Die Tour wäre ohne das Garmin nicht machbar gewesen. Bei den Fahrzeiten wenn ich denke, dass man da noch die Zeit zum Karten lesen hinzurechnen muss... Nicht machbar. Ein weiteres eher kleines Problem war, dass wir den HW3 von der WR50 vom Vermessungsamt genommen haben. Der passt aber nicht immer zu der aktuellen Wegführung. Durch diverse Veränderungen in der Landschaft durch Stürme oder Verlegung von Waldwegen ist der HW3 Verlauf nicht mehr so wie er früher mal langlief. In der Praxis hiess das, dass wir teilweise mitten durch den Wald gelotst wurden, obwohl ein schön geschotterter Weg aussen rum gegangen wär :)

Normalerweise ist die Beschilderung folgende:

wand_bw.gif
wegbezhw3.gif


Je näher man dem Schwarzwald kommt, desto schlechter wird es mit der Beschilderung. Im Schwarzwald dann selber bewegt man sich auf dem Westweg, der wiederum sehr gut ausgeschildert ist.

Gruß

Mike
 
Zurück