Durolux TAD Zugstufe defekt?

Registriert
12. Juli 2013
Reaktionspunkte
58
Ich hab mir eine gebrauchte Durolux TAD zugelegt. Die Verstellung der Zugstufe bewirkt aber so gut wie gar nichts, außerdem lässt sich die Einstellschraube so leicht drehen, dass sie sich während der fahrt verstellt. Was wird da wohl im Eimer sein?
 
Nichts.
Ich hatte die bei meiner mit einem Stück Plastikschlauch gesichert.
Wirkungslos ist die nicht, fühlt sich nur erst so an.
Eine fahrbare Einstellung lässt sich nur aufm Trail finden. Aber ist eh Rotz. Schraub auf und guck dir den Mist an, da ist Hopfen und Malz verloren.
 
Okay, dann bin ich froh das das Teil net viel gekostet hat. Ich tu mir einfahc irre schwer da eine Einstellung zu finden weil nach 3 Stufen die Einstellung hinüber ist. morgen nehm ich ne Rolle Tape mit aufn Trail und fixier damit die Schraube in unterschiedlichen Positionen, wenns nichts bringt schraub ich sie auf.
 
Ich denke zu wissen warum der Fehler besteht, das VVC Ventil, das das Aufschäumen des Öls in der rechten kartusche verhindern soll, ist undicht. Irgendwie hatte ich diese Möglichkeit nicht auf dem Schirm, ich hatte da einfach 4.5 bar rein, da es der maximale druck war der erlaubt ist.
Werde also nicht drum rum kommen das Teil mal auf zu schrauben. Welches Öl, und wie viel davon sollte denn in der Dämpferseite sein? Ich will die Zugstufe ja etwas schneller machen, also weiter öffnen, sprich ich bräuchte Öl mit niedrigerer Viskosität als Standard richtig? Welches Fett sollte ich mir für Innereien der Gabel holen?

EDIT:
In diesem Video
ist die Rede von 72cc 10wt

EDIT 2: der typ is übrigens zu cool wie er mit seinen flipflops am ende testet :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade festgestellt dass ich den oberen Deckel der Dämpferkartusche einfach mit der hand aus dem Holm drehen konnte habs auch mal gemacht, kann ja nichts kaputt gehen. Das ganze sah dann so aus: jetzt hab ich die Kartusche ein stück Aus der Gabel gezogen, nachdem ich sie auf 160 abgesenkt hatte, dann den Deckel fest mit der Kartusche verschraubt, und alles wieder geschlossen, jetzt hält sie denke ich die luft, zumindest seit 2h. Das muss ich die woche mal noch aufm Trail testen..
2015-02-17-559.jpg
 

Anhänge

  • 2015-02-17-559.jpg
    2015-02-17-559.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 68
Ich hab gerade meine Dämfereinheit aus meiner Durolux geschraubt. Und dabei feststellen dürfen dass das Teil gar nicht gut aussieht..

Zum einen ist die Kartusche außen am unteren ende echt übel von einer Zange o.ä. verkratzt.

Anhang anzeigen 364527

Zum anderen ist das Öl das aus der Kartusche kam der pure Schaum gewesen, also NUR schaum. obwohl ich exakt die empfohlenen 4 bar drin hatte.

Außerdem hat der Vorbesitzer offenbar ein Stück Teppichboden oder ähnliches unten als Ausfederdämpfer eingebaut.
Anhang anzeigen 364547

Im Bild das oval das nicht auf der Stange ist.


Mir war die Druckstufe viel zu weich, bin immer beim Bremsen voll durch den Federweg gedüst, das kanns nicht sein. es kommt original 2.5er Öl rein, ich würde mir mal 5er besorgen, hat damit jemand Erfahrungen?
Oder hat das gar keine Auswirkung auf die Druckstufe und wirklich nur auswirkung auf die Zugstufe.. Wenn dem so ist, fliegt die kartusche raus.

Die Kratzer außen an der Kartusche sind irrelevant richtig? Ich werd sie mal abschleifen, einfach weils mich nervt.

Gehört der Teppichboden da rein?
 
Zurück