DX Kassettenkörper

Registriert
7. August 2002
Reaktionspunkte
32
Ort
Berlin
Da mich die Suchfunktion nicht weitergebracht hat, hier eine Frage die gerne auch als Anregung zum basteln verstanden werden will:

Hat irgendjemand von euch schon mal versucht einen kompletten Shimano DX SSP-Kassettenkörper gegen den 6,7,8 oder 9 fach Kassettenkörper einer x-beliebigen Shimano MTB oder RR Kassettennabe auszutauschen?
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass Shimano da gänzlich unterschiedliche Systeme / Aufnahmen / Verschraubungen benutzt, oder?
Wäre doch eigentlich eine geschmeidige Lösung. Nur noch die Nabe mittig spacern und ab dafür...

Wer es besser weiß, belehre mich und kläre die Gemeinschaft auf, bitte!

Danke!
 
Erinnere mich daran, auf mtbr.com vor langer Zeit sowas gelesen zu haben.

Das funktionierte so wie Du Dir das vorstellst.
 
Meines Wissens, gibt es die DX Naben bei Lange noch. Sind nur nicht mehr im
aktuellen Händlerkatalog mit drin. Kann also wahrscheinlich noch jeder einigermaßen fähige Händler besorgen. Manko`s: die Nabe ist auf BMX
Hinterbauten zugeschnitten und nur mit Spaltdichtungen versehen.
Lösungen: die Einbaubreite kann man durch das mit einkontern von Distanzen
hinkriegen - weiß nur nicht mehr, ob die original Schraubachse lang genug war?? Eine entsprechend lange Achse findet man aber ggf. in der Schrottkiste vom Händler - irgendeine kaputte Shimano - Tourennabe mit Schraubachse liegt da eigentlich immer rum. Das mit der Dichtung ist schon ein bißchen schwieriger in den Griff zu bekommen..... Da könnte die Idee, den DX Freilauf auf eine normale MTB Nabe zu bauen, gar nicht so schlecht sein. Auf der Zahnkranzsseite fällt die fehlende Dichtung ja nicht so auf. Der Freilauf ist bestimmt auch mit der Shimano üblichen Hohlschraube und "Sternverzahnung"
auf den Nabenkörper geschraubt. Klappt bestimmt.
Ausprobieren und Bilder schicken :daumen:
 
... im prinzip ja, allerdings sitzt der dx freilaufkörper "tiefer" im nabenkörper drin, dgl. die stirnverzahnung.





das könnte problematisch werden ...

ciao
flo
 
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=8998&highlight=DX

ist zwar nicht exakt was ich meinte, allerdings ist dort ein Link auf Mr. Tokyo's conversion (den thread meinte ich).
Link klappt bei mir nicht, evtl. gibt es die alten Beiträge nicht mehr.
Aber ein Photo von der Nabe ist zu sehen, es klappt also wirklich.
Wobei es wohl einfacher (evtl. auch sinnvoller?) ist, eine DX-Nabe mit längerer Achse zu versehen.
 
Das habe ich nicht gewußt, daß der Freilauf so weit in das Nabengehäuse ragt. Sieht dann von der Breite fast schon wie eine Nabe mit 7fach Freilauf aus. Übrigens evtl. auch eine einfache und streßfreie Alternative. Teilweise bekommt man die Teile ja noch...
 
Da sieht man mal wieder, dass nichts was man sich denkt nicht schon mal gedacht wurde!

Danke auf jeden Fall @ all für die hilfreichen Überlegungen, Bebilderungen und Verlinkungen.
Eine wirklich sinnvolle Variante scheint es allerdings nicht zu sein, geschweige denn eine schöne (wie man sieht). :kotz:

Gruß goldn
 

Anhänge

  • DX on XT.jpg
    DX on XT.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 82
Zurück