Dynamics Magic XT

Boerge

E S K
Registriert
22. Oktober 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
B E R L I N
Moin moin!

Habe das teil bei stadler probegefahren und fand es nicht schlecht.
Ich habe damit folgendes vor:

Hier in Berlin und Umgebung ganzjährig das Geld für Auto, Bus und Bahn sparen.

Zwei, drei-mal im Jahr mit Gepäck (Zelt,Schalfsack,Kocher, etc) durch die Gegend trekken (Straße,Schotter, Waldweg). Dafür würde ich natürlich auch andere Laufräder (36Loch rigida dp2000) benutzen.

Kann es das überhaupt? Ist der Rahmen steif/stabil genug?
(nackich bin ich 82Kilo schwer)
Gibt es Alternativen?

Merci!
 
ich kenn das bike. :D
link: www.dynamics-bikes.de (homepage vom stadler in regensburg)
also: die ausstattung ist komplett xt von 03 oder 04, je nach dem, welches modelljahr das bike ist.
manitou skareb comp mit lockout, mavic xc717 felgen und conti explorer. anbauteile sind ritchey oder ghost.

der rahmen kommt entweder von ktm oder von ghost könnt ich mir vorstellen. wenn du es genau wissen magst, dann frag die doch einfach mal, ansonsten mach ich das hier in regensburg mal.

also an der ausstattung dürfte sich ja soweit nix fehlen (zu dualcontrol kann ich nix sagen - noch nie gefahren), nur mit der qualität der gabel kenn ich mich jetzt nicht so wirklich aus.
den rahmen hab ich schon selber in der hand gehabt (oder wars das ganze bike?) und ich muss sagen, bei dynamics hat sich EINIGES geändert. der rahmen ist sauber verschweißt, schwarzmatt anodisiert (?), also ich finde, er schaut nicht schlecht aus. kein vergleich zu meinem alten eagle fs von 2001, wo die schweißnähte schon extrem klumpig waren, und die lackierung schon vom anschaun runtergegangen ist.

gewicht steht leider nicht dabei - müsste aber meines wissens im rahmen sein. wie gesagt - die kaufen die rahmen irgendwo ein, so z.b. bei ktm, ghost, kinesis, also schrott wirds sicher keiner sein!
und die karre soll 1499 kosten.


zum magic xt von 2003 gibts folgende testzusammenfassung unserer geliebten bike


Modell 2003
Zeitschrift Bike Testurteil: Super!
Die Bike schreibt:
"Das Magix XT zielt auf sportliche Tourenfahrer. Der Rahmen ist konifiziert - die Rohre wechseln im Inneren bis zu dreimal die Wandstärke - und sind sauber verarbeitet.
Das Magix XT lässt sich leichtfüßig beschleunigen, was vor allem am geringen Gewicht und dem steifen Rahmen liegt. Man sitzt angenehm sportlich.
Gabel: Die Manitou Skareb Elite wiegt keine 1400g und ist für den Renneinsatz getrimmt. Vorspannung der Stahlfeder und Öldämpfung sind einstellbar. Die Gabel begeistert durch gutes Ansprechverhalten und die gute Dämpfung.

Uphill: super
Downhill: gut
Singletrail: sehr gut
Gesamturteil: super

Fazit: Leichter Rahmen, super Ausstattung: Das Dynamics ist ein gut durchdachtes Bike mit breitem Einsatzbereich. Top Preis-Leistungsverhältnis."


Daten gibts hier:

Gewicht ohne Pedale: ca. 10,8 kg (Bei Rahmengröße 44cm)
Rahmenmaterial: Aluminium
Lenk-/Sitzrohrwinkel: 70Grad/73Grad
Vorbaulänge: 100mm
Oberrohr-/Sitzrohrlänge: 580mm/480mm
Radstand/Kettenstreben: 1070mm/420mm
Federweg Gabel: 80mm
Verstellbarkeit Gabel: Druckstufe, Zugstufe, Luftdruck
Gabel: Manitou Skareb Comp 2004 mit Lock out.
Schaltung: Shimano XT
Bremsanlage: Shimano XT
Laufräder: Mavic-X-139-Felgen, Shimano-XT-Naben,
Reifen: Ritchey Z-MAX 1,9 montiert


das magic xt ´03 kostet mit v-brake 1199 und mit scheibe 1499



also ich glaub mit dem rad machst du nichts falsch
 
Hi,

diese Bike hat sich mein Kollege auf meine Empfehlung hin gekauft. Der ist mehr als zufrieden.
Wenn Du, wie beschrieben nur 'normale' Sachen fährst ist dieses Bike eine sehr gute Wahl.

Die Rahmen kommen übrigends in der Tat von Ghost und die haben ein TOP Preis/Leistungsvehältnis. (bin bisher zwar nur eins selbst ne WOche auf Mallorca gefahren, kenn aber einige Ghost Fahrer.

Wenn Du a bissel mehr Mountbiken (mit mehr Belastung) willst, würde ich aber was anderes kaufen. Stevens, Cube oder direkt Ghost haben alle vernünftige Preise.
Wichtig ist Probefahren und wohlfühlen.

Cheers,
Ralf
 
naja, allzu brutale einsätze verbieten sich bei dem radl doch von selbst, oder? mit nem xc-hardtail mit 80mm federweg wird sich keiner vom garagendach stürzen...:)

mir wurde heut beim stadler nochmal bestätigt, dass der rahmen von ghost kommt.
daher würd ich an deiner stelle einfach mal schauen, was ein ghost mit vergleichbarer ausstattung kostet - und dann das nehmen, das dir sympathischer ist oder weniger kostet.
denn von der belastbarkeit her kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass sich da großartig was unterscheidet. ghost-rahmen bleibt doch ghost-rahmen, und die teile sind ja auch ziemlich gleich.

hab heut nochmal so ein magic xt in der hand gehabt, also vom äußeren eindruck her kann mans ganz sicher kaufen. auch die schwarze anodisierung...sehr schick. nur die rotwandigen z-max müssten bei mir runter :D

in diesem sinne - viel vergnügen beim bike-kaufen und ein schönes wochenende!
 
He, 1500 Euro sind mal 3000,- DM gewesen! Ein Luxusfahrrad nannte man sowas bis vor Kurzem! Davon abgesehen, dass die Ausstattung mehr ist, als manche je an ihrem Bike haben werden, und andere Hersteller gut das Doppelte für ein so ausgerüstetes Rad haben wollen. Knackpunkt ist aber bei Diesem, wie auch bei anderen Rahmen dieser Gewichtskategorie, das Fahrergewicht. Über 80 kg ist für diesen Rahmen einfach zu viel! Nicht das Du zu viel wiegst, aber für diesen Rahmen eben schon. Zu unsicher wird es, wenn es mal bergrunter eine Weile sehr ruppig zugeht. Durch Beschleunigungskräfte zerren ein Mehrfaches Deines Gewichtes am Rahmen. Da Aluminium nicht wie Stahl fast unbegrenzte Schwingungen aushält, dabei eher weicher wird, sondern nach einer bestimmten Schwingungsanzahl einfach bricht, muss ich weiterschreiben? Ich hätte mit meinen 58 kg keine Probleme, würde dieses wirklich gute Rad fahren können. Aber Du solltest Dich nach etwas stabileren umschauen.
 
Tourenfahrer schrieb:
He, 1500 Euro sind mal 3000,- DM gewesen! Ein Luxusfahrrad nannte man sowas bis vor Kurzem! Davon abgesehen, dass die Ausstattung mehr ist, als manche je an ihrem Bike haben werden, und andere Hersteller gut das Doppelte für ein so ausgerüstetes Rad haben wollen. Knackpunkt ist aber bei Diesem, wie auch bei anderen Rahmen dieser Gewichtskategorie, das Fahrergewicht. Über 80 kg ist für diesen Rahmen einfach zu viel! Nicht das Du zu viel wiegst, aber für diesen Rahmen eben schon. Zu unsicher wird es, wenn es mal bergrunter eine Weile sehr ruppig zugeht. Durch Beschleunigungskräfte zerren ein Mehrfaches Deines Gewichtes am Rahmen. Da Aluminium nicht wie Stahl fast unbegrenzte Schwingungen aushält, dabei eher weicher wird, sondern nach einer bestimmten Schwingungsanzahl einfach bricht, muss ich weiterschreiben? Ich hätte mit meinen 58 kg keine Probleme, würde dieses wirklich gute Rad fahren können. Aber Du solltest Dich nach etwas stabileren umschauen.

Hallo,

muß mal ein wenig widersprechen, für diesen konkreten Fall.
Ich hab ein Magic XT seit letztem Jahr August und bin damit bisher rund 1500km gefahren. Und das vor allem XC.
Ich wiege 85kg und bin absolut begeistert von diesem Bike. Ist super beherrschbar, verliere auch auf schnellen Abfahrten nicht die Kontrolle darüber, es knarzt nichts, und bei Uphills ist es einfach nur geil, mit einem leichten Bike hochzufahren. Mache jetzt keine Sprünge damit, ist ja auch "nur" ein Hardtail. Aber ich hab bisher null Probleme mit diesem Bike.
Und nur weil ich 85kg fahre, kauf ich mir sicher keinen Stahlrahmen oder ein 14-17kg Bike. Bei der Gabel seh ich es ein, das eine Manitou Skareb elite nicht die stabilste ist. UNd die wird auch sicher noch ausgetauscht, gegen ne Black oder noch besser ne Fox Float RLC ( *träum* ).
Aber ich kann mich da nur dem Bike Test anschliessen. Ist ein super Bike, das auch mich mit 85kg locker aushält ;)
 
...kann mich meinem Vorredner nur anschließen!
Hab ein Cube AMS pro als Fully und ein Dynamics Magic XT als Hardtrail!
Der Vortrieb ist bei beiden einfach klasse. Für das Geld ein perfektes Hardtrail :daumen:
 
Realby schrieb:

HardTAIL, nix -trail... ;)

Das Dynamics hört sich doch von der Ausstattung schon vernünftig an, ich glaube auch kaum, dass es Dir unterm Hintern wegbricht :rolleyes:

Ansonsten halt wie immer die anderen üblichen Kandidaten: Cube, Stevens, Ghost oder aus'm Versand Radon, NoSaint, Poison...

Wobei ich noch sagen möchte, wenn ich mir Deinen Einsatzbereich angucke ist ein stabiles Crossrad vielleicht besser geeignet ?!

Gruß, Buddy
 
Zurück