Dynamics Magic xt kaufen oder nicht?

Registriert
2. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Moin moin,
Ich suche im Moment ein neues Mountainbike bis max 1000?.
Im Moment fahre ich ein 17 Kilo Raleigh Rad (Acera Austattung)mit dem ich einfach keinen Spass mehr habe (zu schwer, ungenaue Schaltung/Bremsen).
Mein neues Fahrrad soll:
1. leichter
2. genauere Schaltung/Bremse haben.
Nun habe ich das Dynamics Magic XT bei Stadler für 999 gesehen und wollte mal fragen was ihr davon so haltet?
Es hat eine komplette xt Austattung und eine Manitou skareb comp Federgabel.
Es würde mich interessieren ob eurer Meinung nach XT sinnvoll ist oder man als sportlicher Freizeitfahrer getrost Geld sparen kann und Lx nimmt?
vielen Dank für eure Hilfe
 
Hallo Skyboy,
solltest du aus oder aus dem Großraum Regensburg (Stadler) kommen, so empfehle ich dir, mal ins Bikehaus beim Hbf zu schauen. Dort gibt es neben Ghost, Cube, Steppenwolf, Rotwild, Felt, Bergamont die relativ neue Marke Drehmoment. Ich bin kurz davor, mir ein solches Drehmoment zu kaufen.
Komplette LX 05, Magura HS33, Marzocchi Bomber, Vorbau, Lenker und Sattelstütze Amöba Vitra, Sattel Flite Trans Am, Felgen Mavic, Reifen Conti Explorer (11,3kg) für 999,- (Wenn ich es mir kaufe, dann aber mit der Magura Ronin für 1150,-).
Das Dynamics kostet 999 und hat ne XT, ok, dafür aber "nur" eine V-Brake, einen schwereren Rahmen, die "schlechtere" Gabel und es ist die Hausmarke vom Stadler, mit dessen Werkstatt ich nie zufrieden war.
Ich denke, wenn du keine Rennen fahren willst, aber durchaus ambitionierter Freizeitfahrer bist, sollte die 05 LX ausreichen. Vorteil beim Bikehaus in meinen Augen die persönliche Atmosphäre, die gute Beratung und die schon getestete gute Werkstatt.
Allerdings bekommst du beim Stadler für den gleichen Preis eine XT, schwere Entscheidung...

Gruß
BlasiusV
 
das magic xt ist im prinzip ne gute karre, jedoch finde ich
1. die geometrie etwas verhauen
2. die barends unhandlich
3. die griffe den allerletzten dreck. die fühlen sich nach so kantigen korkgriffen an.

aber es ist schön leicht :) und die gabel sehr angenehm :)
 
Hab mir vor ca. 4 Wochen auch ein Bike beim Stadler in Regensburg gekauft, das Koga-Miyata X-Runner Scandium http://www.koga.com/de/index.asp?fi...ctionid=5&segmentid=31&id=9376311&fullspecs=1. Im Laufe der Beratung wollte mich der Verkäufer allerdings immer wieder davon überzeugen, ich solle mir lieber das Dynamics Magic XT kaufen (verständlich, schließlich hatte er von den Dynamics noch nen ganzen Haufen da, während er vom Koga nur noch zwei hatte - außerdem wird der Profit bei der Hausmarke etwas höher sein als bei einem um knapp 1000,-Euro reduzierten Koga) ;)

Die Stadler-Werkstatt hat wirklich nicht grad den besten Ruf, das stimmt schon... Zum Magic XT: Mein Bruder fährt das Rad, allerdings ein schon etwas älteres Modell (2002 oder 2001?). Für meinen Geschmack ist die Sitzposition allerdings ein wenig zu tourig aufrecht. Es ist tatsächlich sehr leicht (gewogene 11,6 kg bei 52er Rahmenhöhe), und der Rahmen ist lt. Auskunft des Verkäufers dort von Ghost. 999,-Euro ist allerdings wirklich ein sehr guter Preis - als ich dort war, kostete das Teil noch 1199,-Euro. Mich würden allerdings auch die V-Brakes stören...

Greetz
Weirdo
 
Danke für die Antworten!!!
Hab mich inzwischen dagegen entschieden das Dynamics zu kaufen.
Meine Finanzen sagen mir zudem auch das ich wenns geht nur !ca! 700 ? ausgeben sollte.

Nun hab ich bei nem anderen Händler die Möglichkeit mir ein Bike von Cust-tec zusammenzustellen (wenn ihrs nicht kennt: www.cust-tec.de ), wobei ich mir im prinzip selber aussuchen kann was ich will (Rahmen stünde schon fest) bin jetzt aber am überlegen welche Komponenten (Federgabel, Schaltung und so weiter in dem Preisrahmen sinnvoll sind). Bei den Bremsen hab ich mich recht Stark mit der Magura HS 33 angefreundet.
wenn ihr mir da noch ein paar Tips geben könntet? ;)
 
Hallo Skyboy,
das mit den Versendern ist halt immer so ne Sache, preislich top, aber bei der kleinsten Kleinigkeit, die du nicht selber reparieren kannst, heißt es das Bike einpacken und einschicken. Ich weiß nicht wo du wohnst, aber ich würde den lokalen Händler einem Versender vorziehen und gerne ein paar Euro mehr zahlen, aber das mußt du letztendlich selber entscheiden.
Mit der HS33 kannst nix falsch machen, die packt gnadenlos zu und ist praktisch fast wartungsarm.
Vielleicht noch eine LX, nicht die billigsten und leichtesten Parts wie Sattelstütze, Lenker und Vorbau und ne Federgabel so um 250 Euro (das hängt jetzt aber von deinem Gewicht und Einsatzbereich ab), dann solltest so um die 700-800Euro liegen.
Gruß
BlasiusV
 
Naja das geht über einen Händler bei mir in der Nähe...
er bestellts und bauts zusammen und ich hab dann auch den Service bei ihm.
Versender will ich auch nicht machen.
Anwendungsbereich wäre sportlich durch den Wald zu fahren (preislich tendiere ich zu einer starren Gabel) aber hoppelt dann doch ganz schön...
welche Gabel kann man denn im unteren segment kaufen? Ausgenommen der Elastomere Gabeln.
 
Das geht über einen Händler bei mir in der Nähe. Er bestellts und bauts zusammen und den Service hab ich auch von ihm.
Anwendungsbereich wäre sportlich flott durch den Wald zu fahren: mal bergauf mal bergrunter aber keine mörder Downhillstrecke oder große Sprünge. die Vernunft wird halt meistens siegen...
Würde im Moment preislich zu ner Starrgabel tendieren. Hätte aber schon gerne ne Federgabel. Welche könntet ihr mir denn im unteren Preissegment empfehlen? (außer Elastomere Gabeln) so eine fahr ich im Moment seit 6 Jahren und würd halt auch gern merken das ne Federgabel dran ist wenn ich mir eine kaufe.
danke schonmal für die infos. jede bring mich der Entscheidung näher
;)

skyboy
 
Nein ich bin nicht verwirrt!!!
beim abschicken der ersten Antwort stürzte mein Browser ab und ich dachte sie wär nicht abgeschickt worden...
bitte verzeiht!!;)
 
skyboy schrieb:
Naja das geht über einen Händler bei mir in der Nähe...
er bestellts und bauts zusammen und ich hab dann auch den Service bei ihm.
Versender will ich auch nicht machen.
Anwendungsbereich wäre sportlich durch den Wald zu fahren (preislich tendiere ich zu einer starren Gabel) aber hoppelt dann doch ganz schön...
welche Gabel kann man denn im unteren segment kaufen? Ausgenommen der Elastomere Gabeln.

für deine 700eur kriegste beim stadler definitiv "mehr" mtb als bei bikehaus oder anderswo.

abgesehen davon dass die arroganz beim bikehaus nur schwerlich zu überbieten sein wird.

wenn du dich vielleicht vorab informierst, oder einen kollegen der sich mit bikes auskennt, zum stadlershopping mitnimmst, dürfest du schon etwas
brauchbares finden.
 
Zurück