Dynamo-Leuchte mit USB-Ladefunktion

Stressless

Getriebefahrer
Registriert
29. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Sindelfingen
Für mein neues Bike-Projekt bin ich auf der Suche nach einer Dynamoleuchte mit USB-Ladefunktion. Mit dem SON 28-15 ist ja ein Nabendynamo mit Steckachse verfügbar. Typischerweise brauche ich das Licht nach einer Feierabendrunde um nach der Einkehr die letzten Kilometer nachhause zu kommen. Außerdem möchte ich in die Navigation via Smartphone einsteigen.

Bekannt sind mir der Busch&Müller Luxos U und von Axa der Luxx und Nano. Allerdings erscheinen mir die Kunststoffgehäuse und die Kunststoffstreuscheibe nicht geeignet für die Trails. Auch die Halterungen sind für die Montage am Lenker nicht wirklich brauchbar.

Mir schwebt daher eine Gehäuse (Alus mit Glasscheibe) wie beim SON Edelux oder Supernova E3 Pro2 vor, in welchem z.B. der sogenannte Forumslader integriert ist. Hat von euch jemand eine Idee um mein Problem zu lösen? Hat jemand schon einmal so etwas gebastelt?
 
Du musst ja nicht am Lenker montieren, unten an der Gabel geht es auch ganz gut. Ansonsten musst du eher auf was zweiteiliges umsteigen, wie Edelux und The Plug.
 
Du musst ja nicht am Lenker montieren, unten an der Gabel geht es auch ganz gut. Ansonsten musst du eher auf was zweiteiliges umsteigen, wie Edelux und The Plug.

Bei einer Befestigung an der Gabelbrücke ist die Leuchte aber voll im Schmutzbereich. Außerdem sind Federgabeln ja nicht dafür vorgesehen (Reifenfreiheit, Bohrung wie bei Starrgabel).

Die Zweiteiligkeit würde ich gerne vermeiden, um keinen Kabelsalat zu bekommen. Der Weg des Stromkabels könnte wiefolgt aussehen: Dynamo --> rechtes Standrohr --> Gabelbrücke --> Absprung auf Bremsleitung VR --> Lenker
 
Hier ist das Rad von meiner Mutter, da sieht man das
P1000076.JPG
 
Allerdings erscheinen mir die Kunststoffgehäuse und die Kunststoffstreuscheibe nicht geeignet für die Trails. Auch die Halterungen sind für die Montage am Lenker nicht wirklich brauchbar.

Warum? Weil du Bedenken hast, daß die Lampe einen Sturz nicht überlebt? Ich denke, diese Kunstsoffdinger sind robuster als man glaubt.

Ein Manko ist allerdings das Fehlen einer stabilen Lenkerhalterung.
 
Warum? Weil du Bedenken hast, daß die Lampe einen Sturz nicht überlebt? Ich denke, diese Kunstsoffdinger sind robuster als man glaubt.

Ein Manko ist allerdings das Fehlen einer stabilen Lenkerhalterung.

Die Lenkerhalterung sollte man mit einfachen Mitteln ja noch hinbekommen.
Ein eloxiertes Alugehäuse mit schlichter, zylindrischer Form (Edelux, E3) hätte optische Vorteile. :daumen:
Aber eine Glasstreuscheibe ist einfach kratzunempfindlicher. An meinem Tourenrad mit Schutzblech hat sich mein Cyo auch schon ein paar Riefen geholt. Der Luxos U hat ja immerhin einen UVP von 179€.
 
Hat jemand von euch schon einmal das Gehäuse eines Edelux geöffnet? Wäre es möglich, die Ladeschaltung in einer verlängerten Endkappe unterzubringen oder besteht das Gehäuse aus einem Teil?
 
Zurück