Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Obwohl ich jetzt gesteinigt werde kann ich nur jedem Raten mal ein E-MTB auszuprobieren. Und wer nicht mit einem dicken Grinsen im Gesicht von der Runde zurückkommt, der lügt!
Man könnt sich auch einfach eine 250er enduro von ktm besorgen und damit durch den Wald ballern.
Wieviel % hatte die Steigung denn?Außerdem habe ich heute alle e-bike Fahrer überholt.
Zustimmung. Allerdings gibt es auch Hardtails mit Mittelmotor.Für "sportlichen" MTB Einsatz ist Mittelmotor mmn. allerdings Pflicht. HR-Motor ist eher unausgewogen von der Gewichtsverteilung.Da passt ein Fully mit Mittelmotor schon besser, weil die schweren Teile Teil der gefederten Masse sind.
Leider gehen die Geometrien da im Moment noch eher Richtung Trecking und sind keine richtigen MTB-Geometrien. Sobald sich das ändert wird das ganz sicher noch ein großes Thema werden.
Das E-Bike wird sich garantiert durchsetzen, es dauert dann nicht mehr lange und man sieht mehr E-Bikes wie normale Räder.
Das E-Bike wird sich garantiert durchsetzen, es dauert dann nicht mehr lange und man sieht mehr E-Bikes wie normale Räder.
Das glaub ich eher nicht. Zum einen wegen des Preises. Im Geiz-ist-geil-Land geben Käufer über alle Vertriebswege im Durchschnitt ca. 600 Euro für ein Fahrrad aus (Quelle: Fahrrad Monitor Deutschland 2011). Im Premium-Fachhandel lag der Durchschnittspreis für Fahrräder 2011 bei 1.089 Euro (Quelle: VSF 2012). Gute E-Bikes kosten sehr viel mehr.
Hinzu kommt, dass die Faszination des E-Bikens recht schnell nachlässt. Bei mir war's jedenfalls so. Man kommt leichter die Berge hoch, okay, aber für den Rest der Zeit fährt man ein Rad mit Vorkriegsgewicht, trägem Handling und höherem Wartungsaufwand. Wenn man's zum x-ten Mal in den Keller geschleppt hat, schweifen die Gedanken immer öfter um die 8-Kilo-Carbonrakete. Und dann hat sich's recht bald ausgestromert![]()
Zustimmung. Allerdings gibt es auch Hardtails mit Mittelmotor.
Die Geometrien der Fully von Haibike + Nicolai sind doch aber schon "MTB-Geometrien".
Gleiches gilt für die Hardtails von Rotwild - zumindest für die mit im Rahmen eingebauten Motor.
Man könnt sich auch einfach eine 250er enduro von ktm besorgen und damit durch den Wald ballern. Macht sicher mehr Spaß als ein 30kg e-mtb ohne power. das is so eine abartige Zwischenform die keiner braucht.