E-Type FD-M950 Umwerfer

Registriert
20. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Basel / Steinen
Hi ihr,

ich hab mir für meinen neuen Rahmen Simplon Gravity einen E-Type FD-M950 Umwerfer gekauft. Jedoch bin ich mir jetzt nichtmehr sicher ob es der richtige ist in bezug auf Top und Downswing ...

Also beim Gravity kommt der Zug von oben Sattelrohr. Im internet steht manchmal das der Umwerfer ein Down und Top swing sei andere wieder sagen es sei nur eins von beiden.

Ich hab echt kein plan mehr und würde gerne sobald der Rahmen diese Woche kommt anfangen können zu montieren.
Deswegen meine frage an euch funktioniert das so wie ich mir das vorstelle?

Pic:

 
Top Swing und Down Swing haben nichts mit dem Zug zu tun; sie bedeuten wo sich die Schelle bezueglich des Schwingmechanismus befindet. Dich interessier, ob es sich um eine Top- oder Downpull handelt.
Du brauchst Top Pull ;-)
 
Hi!

Soweit ich informiert bin, gibt es von ShimaNO in den oberen Preis-Leistungsklassen nur noch sog. Dual-Pull-Umwerfer, d.h., die können sowohl von oben, als auch von unten gezogen werden.
Allerdings ist die 950er Serie von '98 oder so, daher weiß ich nicht, ob das zu der Zeit auch schon galt. Ich hab nur ein Dokument gefunden, das überhaupt noch etwas zur technischen Ausstattung sagt, und da steht "DP"!!! Das kann "Down Pull", aber auch "Dual Pull" heißen!
Tja, mehr weiß ich dazu auch nicht.

Allerdings hast Du, wenn Du Dir eine 9-fach-Schaltung zulegen möchtest, mit diesem Umwerfer noch ein anderes Problem: Der ist definitiv nur für 7/8-fach-Schaltungen ausgelegt, erst der 952er ist 9-fach-kompatibel!
Die Beschreibung zu diesem Umwerfer taucht laut web noch im "Shimano 2001 Quality Bicycle Products Catalogue" auf, ist aber selber nicht im Netz zu finden.

Wenn Dir hier keiner mehr weiter helfen kann, frag doch mal bei verschiedenen Bikeparts-Händlern, ob sie den vielleicht noch rumfliegen haben. zur Not per Telefon quer durch die Republik.

C., hätte gern mehr gewussst...
 
Also, wenn du den Umwerfer vom Bild hast, dann geht der absolut fuer 9-fach! Das war der "geilste", je gebaute XTR Umwerfer. Doch der im Bild hat den Zug von UNTEN! ........................
 
Ach shit, dehmnach geht der nicht bei mir :-(. Oder kann man da was basteln?

Ansonsten steht er wohl wieder unbenutzt zum verkauf.
:-( Der hätte sich glaub echt gut an meinem Carbon rahmen gemacht :heul:
 
cyrox schrieb:
Ist der Umwerfer von 1998 oder was? Gibt es nicht irgendwo datenblätter zu den Shimano teilen?

Deiner muss nicht von 98 sein, ich glaube, die sind bis 01 gebaut worden, zumindest wenn man den spärlichen Hinweisen im Netz folgen kann...

Datenblätte und Explosionszeichnungen zu Schimanoteilen gibt es zuhauf, bei Paul Lange z.B. (hier).
Allerdings gibt es Deinen Umwerfer da auch nicht mehr, der nächstliegende wäre der FD-M952 von 1999, laut Shimano auch der erste XTR-9-fach-Umwerfer.
Ansonsten kannst Du es gerne auch noch mal selber probieren, aber für FD-M950 (mit oder ohne "-E") gibt es nicht allzuviele brauchbare Hinweise aus der Suchmaschine, genauere techn. Spezifaktionen sind nicht vorhanden.

Ich weiß nicht, woran man am Bild erkennt, ob der für 9-fach "geht", aber laut Shimano ist der FD-M950 ein 8-fach-Umwerfer! Definitiv! Aber wie gesagt, mehr ist dazu nicht rauszubekommen...

Viel Glück noch!

C., mit dem Latein am Ende...
 
Also ich hab mal im Netz gelesen das er für 9fach geht wenn die Kasette nicht so breit baut bzw die ritzel eng beieinader sind.

Das würde ich schon probieren aber ich scheitere glaub eher an dem dass er von unten gezogen wird :-(
 
Ja, wenn der nur für Down-Pull gut ist, wird sich daran nix ändern lassen. Ich weiss es auch nicht genau, aber ich glaube, die Dual-Pull-Umwerfer gibt es noch nicht so lange.
Naja, wenn Du Glück hast, erzielst Du in der E-Bucht noch einen guten Preis für das Teil, dann kannst Du Dir ja vielleicht auch einen Aktuellen holen, der auf jeden Fall passt.

Tut mir leid für Dich, daß Du jetzt noch länger warten musst...
Ist Dein Rahmen schon da?
 
Dual-Pull-umwerfer gibt es bei der XTR-Serie erst mit der aktuellen Serie 960.

Die 952er Serie wurde unterteilt in Schelle unten (952) und Schelle oben (953) sowie Zug von oben (top Pull) oder Zug von unten (Down Pull). Ebenso gab es auch den E-Type-Umwerfer in Top-bzw. Down Pull-Ausführung. Allerdings müßte man mal wissen, was auf der innenseite des Umwerferblechs für eine Typenbezeichnung steht, damit man den abgebildeten Umwerfer genau zuordnen kann.

Hab grad nachgesehen: Die Top-Pull-Version dieses Umwerfers hat die Klemmschraube auf der linken Kurbelseite
 
hi leute,

hab den gleichen umwerfer an meinem liteville 301 montiert.

FD-M950

ist definitiv ein Down Swing, wie alle E-Type Umwerfer
und TOP Pull, also Zug kommt von oben!!

...nur wenn das ein 8-fach umwerfer ist, dann weiss ich wieso ich
die Schaltprobleme mit dem Teil hab,...grml
ich fahr nämlich ne neunfach Kassette


greetz

MichL

PS: ich schau mal grade noch nach dem datenblatt
 
man vergleiche noch diesen link:

http://www.fa-technik.adfc.de/Hersteller/Shimano/Gruppen.html#96

da steht die M960er Gruppe direkt neben der XT M737, und das ist definintiv eine 8fach Gruppe...
...ja,..klar, wenn man beim ersten link nochmal nach der CS-M950 Kassette schaut ist das ne 8-fach...

...also sind meine Schaltungsprobleme geklährt...


so long

MichL


Nachtrag: der ´Richtige´ Umwerfer für 9fach wäre in XTR also ab FD-M952E gebaut ab 99 bis 2002
oder eben die neue M760 serie
 
Ich stell meinen wieder ins Ebay und kauf mir einen aktuellen Dual Pull.

Naja schade um das geile Gewicht und das schöne Carbon :-(

Mal schauen ob ich den Preis den ich bei ebay bezahlt hab wieder rein bekomme.

Greetz
 
naja,...das Carbonteil müsstest rein theoretisch weiter verwenden können,...
ist warscheinlich gleich.
kauf dir doch erst den neuen, vergleich die teile, und versetz dann den alten...

greetz

MichL
 
Jap gute idee, so werd ich das machen.

Noch ne andere Frage:
Ist das richtig das es den neuen XTR - E Type Umwerfer in 2 Versionen gibt und zwar eine bei der man den Umwerfer noch zusätzlich mit einer Schraube (wie beim "alten" auf dem Bild oben zu sehen) am Rahmen fixiert, in nähe des tretlagers. Und eine Version bei der man eine Schelle ums Sattelrohr legen muss.
Weis jemand wo ich die Version mit der Lochmontage herbekomme?

Hab auf Hibike.de nur die mit der Schelle gesehen und bei bike-components ist auf dem Bild auch die Schellen Version abgebildet, jedoch steht nichts in der beschreibung.

Greetz

ps. *sich jetzt langsam einen ganz normalen Umwerfer wünscht*
 
NightRacer schrieb:
hi leute,

hab den gleichen umwerfer an meinem liteville 301 montiert.

FD-M950

ist definitiv ein Down Swing, wie alle E-Type Umwerfer
und TOP Pull, also Zug kommt von oben!!

...nur wenn das ein 8-fach umwerfer ist, dann weiss ich wieso ich
die Schaltprobleme mit dem Teil hab,...grml
ich fahr nämlich ne neunfach Kassette


greetz

MichL

PS: ich schau mal grade noch nach dem datenblatt

Hallo, ich fahre diese Kombi seit Jahren an meinem Hardtail ohne Probleme.

8.fach Umwerfer und 9 fach Kassette -no probs.
 
Zurück