E-Type Umwerfer und 40er Kettenblatt???

steff-vw

Trailsurfer
Registriert
15. April 2005
Reaktionspunkte
128
Ort
N49 47.719 E10 01.485 (Raum Würzburg)
Hallo Allerseits.

Wer von Euch fährt ein 40er Kettenblatt mit E-Type Umwerfer??

Das Problem ist, dass der Umwerfer im Leitblech eine "Kante" hat und dann die Kette am Leitblech streift. Leider kann man ja den Umwerfer nicht tiefer stellen.
Ich weiß auch, dass es einen e-Type für 36er Blätter gibt, aber der paßt ja dann auch nicht.:confused:

Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich würd so ungern meinen XTR Umwerfer "verdängeln".:D

Gruß Steff
 
Meinst du mit "Kante" den Verbindungssteg? Ab welchem Ritzel hinten beginnt die Kette zu schleifen?

Ansonsten -> normalen XTR Umwerfer kaufen und ans Innenlager einen Spacer dazwischen schrauben.
 
Meinst du mit "Kante" den Verbindungssteg? Ab welchem Ritzel hinten beginnt die Kette zu schleifen?

Ansonsten -> normalen XTR Umwerfer kaufen und ans Innenlager einen Spacer dazwischen schrauben.

Nein, mein ich net.

Wenn Platz für nen normalen Umwerfer wäre, würd ich das Probieren. Aber an der Stelle wo die Schelle sitzt, ist bei mir ne Delle. Und die gehört definitiv dahin. -------> Liteville 301

Gruß Stefan:D
 
Und was meinst du dann? Ist die Kante seitlich? Wieso willst du dann den Umwerfer in der Höhe verstellen? Dann muß er weiter nach außen oder innen gestellt werden.


Selbstzitat schrieb:
Ab welchem Ritzel hinten beginnt die Kette zu schleifen?

???
 
Nein, ich mein nicht den Steg, sondern die "Führung" der Kette, das kleine Dreieck.
Da das Kettenblatt ja nun kleiner im durchmesser ist, schleift die Kette genau auf dem Dreieck ----> dadurch kann ich die Schaltung auf 2 fach nicht "geräuschfrei" einstellen.:(

499687

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/499687
 
Zurück