Eagle GX 12fach Schaltwerk Montageprobleme

Registriert
23. März 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo Forumsgemeinde.
Oft habe ich hier schon mitgelesen und hilfreiche Tips gefunden. Doch zu meinem momentanem Problem konnte ich nix finden.
Ich habe diesen Winter auf Grund von Verschleiß den Antriebsstrang von 2x10 auf 1x12 getauscht. Zumindest war das der Plan. Bis zur Kassette hat's auch super gepasst. Beim Ausrichten des Schaltwerks komme ich an meine Grenzen. Irgendwie kann ich das Schaltwerk nicht den kleinsten Gang nicht der Kasette ausrichten :(. Sieht man auf dem Bild, hoffe ich. Es fehlen einige Millimeter.
Hier noch die Fakten:
- Stumpjumper 2012
- 142+ x 12 Achsstandard
- neues Laufrad mit 142er Nabe und XD Freilauf
- Bowdenzug komplett entspannt
- Schraube für unteren Anschlag am Schaltwerk voll raus
- Kassette ist auch komplett auf dem Freilauf

Hat jemand vielleicht eine Idee?
Bin echt ratlos. Alles mehrmals gecheckt.
Danke.
20180323_081907.jpg
 

Anhänge

  • 20180323_081907.jpg
    20180323_081907.jpg
    257,2 KB · Aufrufe: 264
Die in der Anleitung beschriebene, also die linke. Lässt sich ja auch von der Funtion her gut erkennen, welche die richtige ist.
Schaltauge war auch eine Idee von mir. Lief aber bis zum Umbau ganz gut. Denke auch, das man trotz krummen Schaltauge wenigstens in die Nähe des kleinsten Ritzels kommen müsste.
Kann das was mit dem Achsstandard zu tun haben?
 
Achsstandard ist beim 12er Stumpi auch 142+, muss funktionieren.
Hast du den xd Freilauf nachgerüstet/zugekauft?(Du schreibst neues Laufrad mit 142er nabe, auch 142+?)
 

Das Bild stimmt aber so nicht, bzw. ist das auf deinem Bild dargestellte kein GX Eagle Schaltwerk.
Das GX Eagle hat die Einstellschrauben hinterhalb, also wenn man von hinten drauf schaut. Von den beiden ist es die Linke Einstellschraube, erkennt man aber wirklich leicht an der Funktion, wie der TE bereits geschrieben hat.

Hier kann man gut erkennen das aussen keine Schrauben vorhanden sind.

SRAM-GX-Eagle-Review-18-von-19-1140x760.jpg


Ich stehe aktuell vor dem ähnlichen Problem. Ich kann bei meinem Mega 290 das Schaltwerk grad so ganz knapp an die benötigte Aussenstellung drehen, mehr geht aber absolut nichtmehr. Deswegen bekomm ich das Schaltwerk aktuell auch nicht eingestellt. Morgen muss ich mir mal alles andere von Grund auf durchchecken.
 
Ups, sorry , wars falsche Schaltwerk, hast natürlich Recht:
Screenshot_20180323-220858.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20180323-220858.png
    Screenshot_20180323-220858.png
    207 KB · Aufrufe: 420
Hab ich hier nicht irgendwo gelesen, dass es bei manchen Modellen / Bikes spezielle Schaltaugen gibt?
Kommt mir fast so vor, als sollte ein Unterlegblech verbaut werden müssen.

Ist das Schaltwerk vllt mechanisch irgendwie blockiert, so dass es nicht bis an den tatsächlichen Endanschlag geht?
 
Gilt das nicht nur für Shimano Schaltwerke(direct mount)?
Schraub mal die andere Begrenzungsschraube auch raus(die rechte fürs große Ritzel)und versuch dann nochmal den unteren Anschlag fürs kleine Ritzel einzustellen(mit der linken Schraube dann latürnich)
 
Achsstandard ist beim 12er Stumpi auch 142+, muss funktionieren.
Hast du den xd Freilauf nachgerüstet/zugekauft?(Du schreibst neues Laufrad mit 142er nabe, auch 142+?)
Neues Laufrad mit Nabe und XD Freilauf bestellt und komplett zusammengebaut geliefert bekommen. Sah alles richtig aus.
 
Jop. da ja bei dem 142+ die Kassette ja glaub weiter nach ausen wandert.
Die Endkappen der Nabe sitzen richtig (also auf der Richtigen Seite)?

Falls möglich würde ich vllt doch mal das Schaltauge checken.
Können die Endkappen auf der falschen Seite sein? :confused: Muss dann die Kassette nochmal runter?
Hab Kettenpeitsche und Vielzahl verliehen...
 
Zurück