Eagle GX 12fach Schaltwerk Montageprobleme

Behindert sich das Schaltwerk in der Bewegung selbst (Kommt der Käfig wo dran)? Vielleicht muß die Kette erst montiert sein!?

Wenn die Endkappen vertauscht sind (falls das bei der Hope möglich ist) dann dürftest du aber die Bremse nicht eingestellt bekommen.
 
Bei Hope gehört die silberne Endkappe nach rechts und die schwarze nach links. Passt farblich also. Aber vielleicht sind es ja allgemein die falschen Endkappen.
 
Moin. Komme gerade aus dem Keller.
Vor lauter Verzweiflung hab ich alles nochmal zerlegt. Auch die Einstellschrauben vom Schaltwerk hatte ich entfernt. Unter Beachtung aller Tips hier habe ich nun alles wieder montiert. Jetzt geht's! Seltsam. Eigentlich ist alles wie vorher, nur passts jetzt und lässt sich prima einstellen.
Danke für die Hilfe!
Problem gelöst.
 
Moin. Komme gerade aus dem Keller.
Vor lauter Verzweiflung hab ich alles nochmal zerlegt. Auch die Einstellschrauben vom Schaltwerk hatte ich entfernt. Unter Beachtung aller Tips hier habe ich nun alles wieder montiert. Jetzt geht's! Seltsam. Eigentlich ist alles wie vorher, nur passts jetzt und lässt sich prima einstellen.
Danke für die Hilfe!
Problem gelöst.
Super:daumen:
Ich meine, mal beim einstellen festgestellt zu haben, das die andere Begrenzungsschraube (fürs große Ritzel) auch die Einstellung fürs kleine behindern kann , wenn sie zu weit drinne ist.Dann stösst es zu früh ans "Parallelogramm" an(ich nenn es jetzt einfach mal so) an und gibt nicht mehr genug Weg für die Einstellung frei .
Der Einstellbereich verschiebt sich quasi insgesamt.
 
Moin. Ich würde den Betrag gern mal fortsetzen... haben ein ganz vergleichbares Problem, ..., nur eben keine Lösung mit wiederholtem Einbau gefunden. Bei meinem Bike sitzt die 12fach Eagle 10-50 so nah am Rahmen/Schaltauge das ich nichtmahl die Kette draufbekommen, bzw das Schaltwerk in Position kommt. Die Vertiefung/der Sitz der Endkappe im Schaltauge ist so arg tief das ich viel zu nah an den Rahmen komme???!!! (siehe Bilder von hinten und unten) Verbaut ist eine Mavic mit XD und Endkappen im Black Sin 29 (2016) 12x142... die Kassette sitz komplett auf der Nabe, weiter gehts nich..... für Ideen wäre ich echt dankbar
 

Anhänge

  • von_unten.jpg
    von_unten.jpg
    324,3 KB · Aufrufe: 47
  • von_hinten.jpg
    von_hinten.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 47
Ich glaube, daß eins noch nicht war: Seilzuglänge. Ist die zu knapp, geht's natürlich auch nicht weiter runter... Vielleicht wurde das durch die Neumontage behoben???
 
Ich glaube, daß eins noch nicht war: Seilzuglänge. Ist die zu knapp, geht's natürlich auch nicht weiter runter... Vielleicht wurde das durch die Neumontage behoben???
Die Kassette ist doch viel zu nah am Schaltauge, das hat mit Seilzuglänge bzw Schaltwerk ja nix zu tun...
Die Kette hat aufm 10er Ritzel kein Platz, weil da der Rahmen schon zu nah ist.
Falsches Schaltauge oder falsche Endkappe?
 
Die Endkappe ist die richtige (gerade nachgemessen - Gesamtbreite 142). Jetzt bleibt nur meine Befürchtung das der Carbonrahmen am Hinterbau aus techn. Gründen einfach zu breit aufbaut und das Schaltauge die Achse zu tief verschwinden läßt... somit alle Eagle-Teile für die Katz gekauft ;(((
Hast du auch n 142er Hinterbau? Nicht evtl Boost 148?
 
Hm.Was sagt denn Radon zu deinem Problem? ?
Hab an nem 142er Hinterbau nen 142+ Hinterrad eingebaut(Specialized Standard, Kassette 2mm weiter außen)
Problem wie bei dir auf den Bildern.
Mit einer 148 Booststeckachse, einem 2mm Spacer zwischen Endkappe und Schaltauge gings dann :lol:
Fall du eine Maxleachse hast, wäre diese Bastellösung meinerseits abzugeben , da der Rahmen verkauft wurde.
Bei Interesse PN.
Sonst weiß ich auch nicht mehr weiter....:ka:
 
;) daran hab ich auch schon gedacht 2-3mm Spacer mit 19mm außen und 12mm innen... Ich warte noch auf die 2te Antwort von Radon aber in der 1sten Antwort sollte ich mal den Einbau auf "Richtigkeit prüfen" ;(
Ja klar , im Zweifel is der Kunde schuld:rolleyes:
Spacer kannste haben, Achse auch, hab beides da, wenn du ne eigene Achse hast musst halt schauen, ob die lang genug ist mit Spacer dazwischen, daß sie ordentlich ins Gewinde greift, da is ja Last drauf beum fahren.
Ich hab damals gesehen , daß es bei 148 Boost a) verschiedene Achslängen gibt mit bis zu 5mm (?) Unterschied und b) azch das Gewinde auf der Achse unterschiedlich lang ist.
RockShox gibt diese Daten zum Beispiel einzeln an, steht auf der Achse.
Müsstest halt dann messen
 
Zurück