- Registriert
- 9. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 4.560
Moin Leute,
Ich versuch's nochmal hier, da mein Latein am Ende ist. Es geht um meine Eagle GX AXS Schaltung, welche zusammen mit Eagle-Kassette sowie Eagle-Kette an meinem Gravel montiert ist und dort ueber die Rival AXS trigger angesteuert wird, was aber egal sein sollte.
Das Problem: Sie schaltet extrem unzuverlaessig, verzoegert und oft auch gar nicht zwischen den 2 groessten Gaengen (also kleinsten Ritzeln). Auf allen anderen Ritzeln schaltet sie relativ smooth.
Was ich schon alles erfolglos probiert habe:
Ich fahre auch meisst bergauf, so dass ich die groessten Gaenge nur sehr selten brauche. Da sollte also auch nichts abgenutzt sein.
Danke fuer's zuhoeren, vielleicht hat ja wer noch eine Idee...
Ich versuch's nochmal hier, da mein Latein am Ende ist. Es geht um meine Eagle GX AXS Schaltung, welche zusammen mit Eagle-Kassette sowie Eagle-Kette an meinem Gravel montiert ist und dort ueber die Rival AXS trigger angesteuert wird, was aber egal sein sollte.
Das Problem: Sie schaltet extrem unzuverlaessig, verzoegert und oft auch gar nicht zwischen den 2 groessten Gaengen (also kleinsten Ritzeln). Auf allen anderen Ritzeln schaltet sie relativ smooth.
Was ich schon alles erfolglos probiert habe:
- Schaltwerksausrichtung links/rechts feinjustiert. Das kann man natuerlich soweit treiben, dass es entweder runter under hoch besser schaltet. Es existiert aber kein setting, so dass beides gleichzeitig sauber funktioniert
- Die Anschlagsschraube fuer die grossen Gaenge habe ich vollstaendig geloest, das Schaltwerk hat also freies Spiel
- Schaltauge gerichtet
- Neues Schaltauge verbaut
- Auch dieses gerichtet
- Neues Park Tool Richtwerkzeug gekauft und wieder gerichtet, alles vergebens
- Testweise Kette & Kassette getauscht
- Schaltwerk und Kette gereinigt
- Umschlingung penibel mit dem weissen SRAM Plastiktool eingestellt (nicht im Sag, ist ja ein HT)
- Umschlingung auf moegliche Minimum verringert, so dass das Schaltwerk beim runter schalten gerade nicht mit dem 52er Ritzel kollidiert
- Kettenlinie 3mm weiter nach aussen gespacert
Ich fahre auch meisst bergauf, so dass ich die groessten Gaenge nur sehr selten brauche. Da sollte also auch nichts abgenutzt sein.
Danke fuer's zuhoeren, vielleicht hat ja wer noch eine Idee...