Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vllt. hat der User @supurb-bicycles mehr Infos für uns oder sogar ein Foto bzw. die Geo. Ja, der Preis ist "heiß".Da gibt es recht wenig Infos dazu bzw. finde ich fast nichts. Und er Preis ist mit 499€ doch etwas zu hoch.
Der erste Liefertermin ist auf Anfang Dezember geplant, ...i
Die Disc Nabe verbauen wir aus einem einzigen Grund: sie ist als einzige aus der Automatix Serie mit Aluminiumhülse und spart kräftig Gewicht (konsequenter geht es nicht). Eine Disc scheidet aus folgenden Gründen aus: 1. Handkräfte sind nicht geringer als bei unserer Lösung, man bräuchte allerdings eine recht hochwertige Bremse um Druckpunkt und Hebelweite getrennt verstellen zu können. 2. Bei den geringen Hand- bzw. Bremskräften verglasen die Beläge sehr schnell und führen zu einem umgekehrten Effekt-> hohe Handkräfte, wenig Leistung. 3. zu der teuren Bremsanlage kämen noch die anderen Disckomponenten und die Änderungen am Rahmen, ich denke, wir bewegen uns schon an der oberen Schmerzgrenze (preislich) und der Erfolg wäre nicht gegeben!Bei der verbauten Automatix mit Discnabe entsteht folgende Frage.
Wieso seid ihr nicht konsequent und baut gleich ein 16"- Kinderbike mit hydr. "Minischeibenbremsen"?
Dann gäbe es endlich leicht dosierbare und kräftige Bremswirkungen für zarte Kinderhände.![]()
Hallo Skydiver,muss ich hier auch mal einklinken, setzte mich auch seit längeren mit dem Thema auseinander, da mein kleiner hobbit langsam zu groß für sein kokua Jumper wird, obwohl er das bike liebt. das problem ist nur, er ist 4,5jahre alt aber nur 102cm groß und hat eine schrittlänge von 37, er ist eben schon recht klein für sein alter daher weiss ich nicht ob wir schon auf ein 16er wechseln sollen aber für ein halbes Jahr lohnt sich ein 14er nicht. habt ihr da Ideen oder tipps für mich?
Hi,muss ich hier auch mal einklinken, setzte mich auch seit längeren mit dem Thema auseinander, da mein kleiner hobbit langsam zu groß für sein kokua Jumper wird, obwohl er das bike liebt. das problem ist nur, er ist 4,5jahre alt aber nur 102cm groß und hat eine schrittlänge von 37, er ist eben schon recht klein für sein alter daher weiss ich nicht ob wir schon auf ein 16er wechseln sollen aber für ein halbes Jahr lohnt sich ein 14er nicht. habt ihr da Ideen oder tipps für mich?
Wir haben beides parallel, bei beiden Kindern noch. Sie haben die Wahl, inzwischen zieht die Große aber eindeutig das Fahrrad vor, einfach weil es cooler und schneller ist.Wichtig ist dabei, das Laufrad komplett zu entfernen, solange es als Alternative greifbar ist, wird es immer Theater geben (so zumindest meine Erfahrung).
Kann man nicht dick genug unterstreichen.In eigener Sache: Mir persönlich ist die Kurbellänge viel wichtiger als die Rahmengröße. Nur wenn diese Kurz genug ist, kann man den Sattel richtig tief versenken ohne, dass es am oberene Totpunkt zu Knie/Kinn Kontakt kommt oder am unteren Totpunkt mit den Zehenspitzen pedaliert wird. Mein Sohn ist 103cm groß und fährt auch das BO16.....
Gruß, Basti