Easton Lenker

Alpha_1

O_o
Registriert
22. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Krumbach
hi,

such einen neuen lenker,
da es die teile bei hi-bike gerade günstig gibt möcht ich mal hören was ihr für erfahrungen mit den easton lenkern habt?
dachte da an den EA 50/70, gilt bei denen schwerer= stabieler oder was denkt ihr darüber?

soll ein vernünftiger kompromiss aus stabilität und gewicht sein..... wobei ich lieber 50g mehr hab und dafür nacher keine 2 hälften in der hand ;)
 
naja der syntace is sicher n goiler lenker aber da man ja auch imerm n bissi aufn preis schauen muss fahr ich persöhnlich den answer protapper schon seit fast 2 jahren und binn vollstens zufrieden...

zu den easton lenkern... naja was ich auf der eurobike gesehn hab hat mich ned so überzeugt
 
also ich fahr nen EA 50 und nen easton vice, neben der mehr als nette optik, hat der lenker ( und der vorbau) nen super geiles handling. Nur zu emfehlen, u dem ist er auch ziemich leicht ud halten tut er auch :)
 
Jo, ich würde auch zu nem Syntace Vector Dh oder nen Answer Pro Taper raten, beides leichte und sehr stabile Lenker. Ausserdem gibts die in Gold, falls dus brauchen solltest ;)
 
Baphoschreck schrieb:
fahr den answer protapper schon seit fast 2 jahren

dhmoschen schrieb:
Fahr den Ea70 seit 2 Jahren

Ihr seid ja mutig :eek: Für mich ist ein Lenker in erster Linie ein Verschleißteil und gehört je nach Beanspruchung jährlich ausgetauscht. Deshalb darf er am Freerider auch a bissl billiger sein (-> Ritchey)

Aber so prinzipiell kommen auch nur die drei o.g. in Frage: EA 70, Vector DH oder Protaper. Ich denk viel nehmen sie sich nicht.
 
Vorsicht, der neue ProTaper ist irgendwie nicht mehr, wie der alte. Der ist billiger hergestellt und war wohl in dem Bike Test einer der ersten gebrochenen Lenker.

Korrigiert mich, falls ich falsch liege.

Gruss Joachim
 
Intenserider schrieb:
EA70 und der ProTaper waren mal aus dem gleichen Rohr, mittlerweilen aber nicht mehr, soviel ich weiss.

Bei meinem steht Ea 70 irgendwas drauf und bei den Motocrosslenkern von Protaper steht das gleiche drauf. Auch wenn sie sich nicht mehr 100% gleich sind, sind die Lenker fast gleich die Änderung wird bestimmt nichts weltbewegendes gewesen sein.
 
ich habe hier noch einen neu(wertigen) syntace vector dh in gold mit dazugehörigem superforce 40mm vobau (40mm, 140gr.).
wenn interesse besteht => PM

gruss benni

ach ja, ich fahre jetzt den answer pro taper in schwarz, der syntace musste nach n paar wochen weg, das gold gefiel mir nicht mehr.
 
bodom child schrieb:
ich habe hier noch einen neu(wertigen) syntace vector dh in gold mit dazugehörigem superforce 40mm vobau (40mm, 140gr.).
wenn interesse besteht => PM

gruss benni

ach ja, ich fahre jetzt den answer pro taper in schwarz, der syntace musste nach n paar wochen weg, das gold gefiel mir nicht mehr.

oh, hättest das angebot früher gebracht...... jetz bin ich leider schon bedient:heul:
 
hab mich dann doch fürn etwas breiteren lenker entschlossen, da die leichtgewichte alle nur 680mm haben (ok, auser vector mit 700mm... is aber wieder schweineteuer)

hab jetz nen NC-17 31,8 superpro mit 710mm, da is des gewicht von 310g auch noch recht leicht wie ich finde.
naja da ich dann schomal dabei war hab ich auch nochn vorbau von dene genommen, gewicht weis ich aber grad net.... wenns wen interresiert müsst ich nochmal die wage rauskramen....
 
Djingis Khan schrieb:
also ich fahr nen EA 50 und nen easton vice, neben der mehr als nette optik, hat der lenker ( und der vorbau) nen super geiles handling. Nur zu emfehlen, u dem ist er auch ziemich leicht ud halten tut er auch :)

Fahre auch diese Kombi und kann das nur bestätigen.

Kenne jemanden, der den 70er Lenker fährt und der flext extremst und wird trotz großer Endkappen sehr sehr leicht beschädigt (wird eingedellt).

Würde also den 50er empfehlen... :daumen:


Gruß, Sven !!!
 
Zurück