Ebay Rahmen

Splisher

Newbie
Registriert
15. April 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Brandenburg
Morgen :D,
bin zufällig über eure Seite gestoßen als ich nach gute Pedale für mein neues Bike gesucht hab :), somit kann ich jetzt eigentlich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Eure Ratschläge wegen der Pedalen und dem Kauf.

Die Vorgeschichte: also ich bin ambitionierter Biker (Fahre viel Straße mit gelegentlichen abstechern ins Gelände, nichts Großes nur nen bisschen rumcrossen) mit wirklich wenig Geld (Zivi :D) und hab mir bei Ebay nen gebrauchten Cube Rahmen mit Federgabel ersteigert.
Neue Teile, wie Kurbel, Innenlager, Kassette, Kette und Laufräder hab ich mir gleich mitbestellt da mein altes Bike geklaut wurde.Ich wollte nun wissen auf was ich bei dem Rahmen zu achten habe, hab ein bisschen angst da er und Federgabel gebraucht sind und "Gebrauchsspuren" aufweisen.
Der Rahmen (mit Gebrauchsspuren :)): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130206398416&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=003
Kassette:
SHIMANO Deore Kassette 8-fach HG50 mit HG 70 Deore LX Kette
Kurbel:
Shimano Kurbel Deore HollowTech 26/36/48
Umwerfer:
Shimano Deore LX
Laufräder:
XM 117/Deore

Kleinteile wie Bremsen, Lenker, Schalthebel usw. hab ich erstmal gebraucht vom Radladen um die Ecke besorgt :). Meine Frage ist nun, auf was ich bei dem Rahmen nun zu achten hab (da gebraucht) und was ihr von den Komponenten haltet. Meine Zweite wäre dann, was ihr mir für Pedalen empfehlen würdet.

Vielen Dank schonmal
der Splish :-)
 
1. wieso 8fach sachen?
2. das hier sieht schon fast wie eine delle aus: http://i3.ebayimg.com/08/i/000/e1/d2/3eb0_1.JPG
3. je nachdem, wie /ob sie gepflegt und gewartet wurde, braucht die gabel mal eine komplettüberholung. an sich ist die duke (welche ist das?) eine schöne gabel, aber gab's die vor 2 jahren überhaupt noch?
4. ich finde den preis eher hoch
5. pedale: shimano 520 oder 540, wenn's günstig und gut sein soll
nachtrag: brauchst du wirklich 22"?
 
1. bin vorher auch 8 Fach gefahren und hatte Freude damit :)
2. ist wirklich nur ein Lackschaden :)
3. wie generalüberholung? Ist eine Duke SL Rechnung vom Juni 06
4. Mit Gabel, Vorbau und Sattelstütze immer noch zu hoch?
5. danke :) werd ich mir mal anschauen
gruß Splish
 
zu 3. was müsste ich da denn machen? :)
zu 5. ja 22" ist schon vorteilhaft^^ bin fast 1.90 :) und zu den Pedalen: hab grad mal geschaut, da gibt es sehr viele Variationen. Welche genau meinst du?
 
1. ok
2. ok
3. hier service guide der duke: http://www.sram.com/_media/techdocs/05DukeXCSLRaceService.pdf
rahmengröße: 22" ist groß / hoch. wichtiger als deine körpergröße ist eigentlich die beinlänge; wichtiger als die reine rahmengröße ist eigentlich/auch die oberrohrlänge. hier z.b. so ein rahmenrechner: http://www.fahrrad-gruber.de/technik/technik01c.htm letztlich mußt du's aber ausprobieren
preis: ich kann meine ansicht, daß der preis eher hoch ist, nicht wirklich begründen, auch weil es keine standardpreise (wie bei kfz) für gebrauchte mtbs gibt. ist mehr ein bauchgefühl.
pedale: http://www.yatego.com/fahrradtreff-...0b2bc,47010f2224abb0_6,shimano-pedal-sh-m-520 oder http://www.bike-discount.de/shop/a970/shimano-pd-m-540-pedal.html?
 
Hab noch nen paar Fragen :). Da die Feder pneumatisch Verstellbar sein soll, habe ich mich gefragt, ob man da kurzerhand zur Tanke kann und da die Gabel ein bisschen härter einstellen kann. Das Ventil oben ist ja ein Autoventil wenn ich mich nicht irre :). Geht das so einfach? Ich wollte, wie es in der Anleitung von polo steht, da ca 150 psi (10 bar) raufballern.
Desweiteren kenne ich das so von den normalen Ventilen am Laufrad selbst, dass mir beim ansetzen der "Pumpe" immer Luft aus dem Schlauch entweicht, kann mir das hier nicht auch passieren und wenn ja, ist das schlimm? Hab Angst, dass wenn ich da zu viel Luft raus lasse, irgendwas mit dem Ölbad oder der Feder nicht mehr stimmt.
Wenn ich die Gabel dann in den nächsten Wochen wirklich auseinander nehmen sollte, wollte ich wissen ob ich das Öl auch im normalen Fachhandel bekomme und auf was ich dabei achten sollte. Wie siehst es mit den Dichtungsringen aus, kann ich die alten behalten oder muss ich neue Kaufen?

Vielen dank schon mal für eure Geduld, bin bisher nur gefahren und habe reparieren lassen aber das wird mir zu teuer und mit eurer Hilfe pack ich das viell auch allein :)

Gruß euer Splish
 
Zurück