EBike Kaufberatung "Fully oder Hardtail" - Anhänger ziehen, Weinbergtouren

Registriert
6. November 2020
Reaktionspunkte
5
Hallo und einen schönen guten Morgen.

Meine Frau und ich haben aktuell rel. gute Hardtail Bikes von Haibike und sind soweit damit auch zufrieden.

Leider wohnten wir in der Vergangenheit in eher flachen Gebilden wo ein Ebike nicht "notwendig" gewesen war.

Nun wohnen wir nach Neubau inmitten der Weinberge und fahren entsprechend weniger (Berge + Kinder im Anhänger).

Zu unserer aktuellen Situation:
-Beide 38 Jahre alt, 2 Kinder (3 und 1/4 Jahr alt)
-Gerne in der Natur (mit und ohne Bike)
-Im Urlaub i.d.R. (excl. Covid19) im Süden DE, IT, AT unterwegs.

Was wir mit unseren Bikes machen wollen.
-Fahrradwege
-Feldwege
-Asphaltierte Straßen (nicht im besten Zustand. Also schon eher ne Buckelpiste) in den Weinbergen
-evtl. mal Trails (aber nur ich (Mann)) --> suche gerade nach der ein oder anderen neuen sportlichen Beschäftigung.
-Fahrradanhänger (Qeridoo 2-Sitzer) mit gelegentlich 2 Kindern an Board (>20kg). 99% gezogen durch den Mann. --> Weber Kupplung sollte am Rahmen montierbar sein.
-Strecken die zurückgelegt werden sollen (20-50km "alle Wege dabei")
-Öffentliche Straßen (also mit Zulassung "durch Zubehör ja immer machbar).

Eine "normale" Tour würde wie folgt aussehen.
-Erst mal auf Asphalt/Teer gehts für 5-10km los. Mit rel wenig Steigung.
-Dann gehts gewaltig lange hoch auf Betonblatten (Huppelstrasse) in die Weinberge
-Dann eben wieder runter
-Wieder mal etwas geradeaus.
-Ein wenig durch den Wald.
-So wechselt sich das dauernd ab.

Was erwarten wir an das Bike:
-Bequemes Fahren auch auf geraden Strecken
-Agiles Handling (fahren definitiv kein Downhill).
-Nicht zu lautes Motorgeräusch (hört man einiges im Netz)
-guter Computer evtl. mit App.
-Rel. überschaubare Unterhaltskosten (Wartung, Ersatzakku)
-Starker Antrieb (Bosch Gen4: Performance Line CX )
-rel. großer Akku (625)

Unser Budget....
3-5k€ pro Bike...kommt ja bald Weihnachten und die Lieferzeiten sind ja "schrecklich". Möchten zur "COVID19 Welle Nr3" die Bikes nutzen können (wohl so Ostern 2021). :)

Zu unseren Personen
Mann: 38Jahre, 180cm groß, 83kg "schwer"
Frau: 38 Jahre, 170cm groß, 58kg "leicht" 8-)

Wir haben uns im Netz einige angeschaut... Aber langsam endet das mit dem "Wald und den Bäumen..." Also... Wir blicken langsam nicht mehr durch.

Ins Auge gefasst haben/hatten wir für den Mann.
-Cube Stereo Hybrid --> Stereo Hybrid 140 HPC SL 625
-Focus Thron² 6.9 --> Thron² 6.9
-Haibike SDuro FullSeven LT7.0 --> Haibike SDuro FullSeven LT7.0

Ins Auge gefasst für die Frau (Optik ist Ihr sehr wichtig... und Pink/Rosa wäre halt super geil)
-Cube Reaction Hybrid Race 625 --> Cube Reaction Hybrid Race 625

Über Feedback, Ratschläge, Tipps zu Alternativen würden wir uns sehr freuen.
Wenn wir (speziell für Mich (Mann)) mit den Bikes weit übers Ziel hinaus schießen würden wir uns auch über bessere Alternativen von Euch freuen. Geld überflüssig ausgeben, wollen wir ja auch nicht.

Vielen vielen Dank

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn’s hier das „falsche“ (??...??) Forum sein soll - ich würde beim E-Bike immer ein Fully vorziehen. Ihr solltet auch das E-Canyon Neuron mal ins Auge fassen - das gefällt mir persönlich jedenfalls gut und liegt auch preislich im Rahmen.
 
Hat nur keine Freigabe für einen Anhänger

Diese Einwand ist von Bedeutung, könnte ja sein, dass das Velo keine Freigabe für den Strassenverkehr hat!

Hat Dir der Hersteller eine Freigabe erteilt, hier Aussagen über Freigaben zu verbreiten und verfügst Du über eine Freigabe des Bundesverkehrsministeriums welche es Dir gestattet, über Freigaben zu berichten?

Das beste ist, Du besorgst Dir alle notwendigen Freigaben, damit sichergestellt ist, dass hier aller nach Vorschrift abläuft.
 
Diese Einwand ist von Bedeutung, könnte ja sein, dass das Velo keine Freigabe für den Strassenverkehr hat!

Hat Dir der Hersteller eine Freigabe erteilt, hier Aussagen über Freigaben zu verbreiten und verfügst Du über eine Freigabe des Bundesverkehrsministeriums welche es Dir gestattet, über Freigaben zu berichten?

Das beste ist, Du besorgst Dir alle notwendigen Freigaben, damit sichergestellt ist, dass hier aller nach Vorschrift abläuft.

Es geht nicht um die STVO, sonder darum das der Hinterbau vom Fully nicht für den Anhängerbetrieb ausgelegt ist.
Aber eine kurze Nachfrage hätte ja gereicht ;)
 
Hi Markus,
super interessantes Thema, wir stehen gerade von dem genau gleichen „Problem“.
Magst du mit mal erzählen wie Ihr euch entschieden habt ?
VG Tim
 
Zurück