Edelstahl- oder Titanachse?

Registriert
30. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo. bin dabei mir schnellspanner zuzulegen.

was meint ihr bezüglich des achsenmaterials. was solls sein. titanachse oder edelstahl.
welche vor/nachteile hat edelstahl/titan?
was würdet ihr mir vorschlagen?

grüße
santla
 
Ich würde Stahl nehmen. Außer etwas geringerem Gewicht und höherem Preis (oder?) seh ich keine Vorteile bei Titan. Man siehts ja nichtmal ;)

Gruß,
Phil
 
santla schrieb:
Hallo. bin dabei mir schnellspanner zuzulegen.

was meint ihr bezüglich des achsenmaterials. was solls sein. titanachse oder edelstahl.
welche vor/nachteile hat edelstahl/titan?
was würdet ihr mir vorschlagen?

grüße
santla
...some titanium QR´s do not exert sufficient pressure to secure wheel in dropout. Behauptet jedenfalls der Hersteller von meinen Rahmen in seiner Betriebsanleitung.
 
Hi,

also ich hab titan (Selbstgebastelt, Ebay machts möglich... :D ). Aber Stahl ist auch gut. Vom Gewicht her sind es nur ein paar Gramm Gewinchtsvorteil, aber auch nicht mehr.

Ich würde Stahl nehmen, wegen super Preis/Leistungsverhältnis und wie Phil schrieb, man sieht's nicht!!!

Aber für dein Ego ist es beruhigend, wenn Du weißt, daß Du Titan-Schnellspanner hast.

ciao,
memo
 
Titan-Schnellspanner haben keine besonderen Vorteile ausser dem Gewichtsersparnis.
Mit ihnen erreicht man einfach nicht so hohe Spannkräfte wie mit Schnellspannern mit CroMo-Achse.Wenn du Disc fährst nimm auf jedenfall welche mit CroMo achse,Titan flext zu sehr.

Aber dafür hört es sich cool an wenn man sagen kann das man Schnellspanner aus Titan hat :cool:
 
An der Hinterachse geht Titan eigentlich immer, da merkt man auch von der Steifigkeit nicht wirklich einen Unterschied zu Stahl. Vorn würd ich's aber auch nicht einsetzen.
Gewicht ist etwas besser, ob sich das halt lohnt muß wohl jeder selbst entscheiden ;)
 
Titan
für das Ego,
für ein paar Gramm Gewichtsersparnis
um den Geldbeutel leichter zu machen

Stahl
sind steifer
sind günstiger
schlecht für das Ego
gut für den Geldbeutel

Im Prinzip wie Du willst ... es gibt keinen großen PRO/CONTRA Geschichten
 
Stahl wenn du Geld sparen willst, Titan wenn du Gewicht sparen willst. Kemmkraft reicht locker aus und hängt viel mehr von Konstruktion als vom Material ab. Das weiche Gabeln von einem Stahl-Schnellspanner steif werden ist eher Esoterik.
 
Hi.

naja. mir gehts weder ums ego, noch ob sich das gut anhört oder nicht...! ich bin nicht irgendein prolobiker der sein 8000 € zahnarztbike ins wohnzimmer stellt und es gelegentlich in der stadt rumschiebt und damit angibt, wobei er sich beim raufsetzen auf seine goldmiene schon verausgabt! was denkt ihr denn...!!außerdem holt man sich das ego beim guten biken..., nicht beim materialkauf!!!

hab eigentlich deswegen nachgefragt, weil ich gehört habe,daß titan wesentlich härter ist als stahl und somit, laut einiger aussagen,eine kürzere lebensdauer hat....! naja. aber ihr habt mich nun schon aufgeklärt...ein wesentlicher aspekt ist dann anscheinend die gute spannkraft,die für die stahlachsen spricht...und das ist mir wichtig...!

vielen dank...! :daumen:
 
Also ich bin auch nicht so ein Prolobiker, ich bin gleich drei Prolobiker. Ich fahre sowohl an RR, XR als auch MTB Titan-Schnellspanner. Allerdings sind die Belastungen auf dem Weg von meinem Wohnzimmer zu meiner Zahnarzt-Praxis nicht besonders hoch, die Eisdiele liegt auf der Strecke.
 
Zurück