EDGE MTB

Anzeige

Re: EDGE MTB
so richtig weiß ich auch nicht was der für einen Sinn hat ist dem Garmin 530 sehr ähnlich bzw. fast gleich mit optischen etc. Veränderungen. Der 840 bzw. bald der 850 wird deutlich interessanter
 
Nachdem ich noch kein GPS Gerät habe, finde ich diesen schon interessant.
Vorallem die Zeitnehmung zwischen 2 definierten Punkte.

Oder können das andere auch? Würde das Feature gerne am Hometrail nutzen.
 
Nachdem ich noch kein GPS Gerät habe, finde ich diesen schon interessant.
Vorallem die Zeitnehmung zwischen 2 definierten Punkte.

Oder können das andere auch? Würde das Feature gerne am Hometrail nutzen.
Du kannst bei jedem Garmin Gerät in Garmin Connect Segmente anlegen. Dann bekommst Du jedesmal, wenn Du diesen Abschnitt befährst, die Zeit dafür in Connect angezeigt.
 
Du kannst bei jedem Garmin Gerät in Garmin Connect Segmente anlegen. Dann bekommst Du jedesmal, wenn Du diesen Abschnitt befährst, die Zeit dafür in Connect angezeigt.
Danke für die Info. Das hilft mich schon einmal weiter.

Mit dem Edge MTB hätte ich vernommen, kann man aufgrund der 5Ghz auch die Linienwahl am Trail sich näher ansehen und Vergleichen.

Das wäre wirklich hilfreich - weil ich solche Details einfach mag.
 
5 GHz? Garmin schreibt etwas von 5 Hz. Wobei die Positionsgenauigkeit den üblichen Werten entsprechen wird. Das Gerät zeichnet dann mit der gleichen Ungenauigkeit mehr Messwerte auf. Wie genau wolltest du denn die Linienwahl verfolgen? Ist wohl eher Marketing...

Oh, sorry, 5Hz, Typo.

Wunschgedanke wäre auf meinen Trails auf gewissen Abschnitten messen zu können: wie viel schneller/langsamer bin ich wenn ich Linienwahl A statt B nehme.
 
der 840er auch wenn wer minimal teurer ist , ist da die bessere Option , mit Gummi Bumper und Panzerglas genau so Robust wie alle anderen Edges auch , mein 1040 ist mit Panzerglas und Gummi Bumper auch nach vielen vielen Tausenden Kilometern noch wie neu , selbst der Akku den ich nur zwischen 20% und 80% lade ist noch wie am ersten Tag , glaube das diese Geräte für den Langzeit Gebrauch gebaut werden da ich noch viele kenne die sogar noch den 1030 ohne Plus fahren und selbst da ist alles noch schick selbst der Akku machts noch
 
der 840er auch wenn wer minimal teurer ist , ist da die bessere Option , mit Gummi Bumper und Panzerglas genau so Robust wie alle anderen Edges auch , mein 1040 ist mit Panzerglas und Gummi Bumper auch nach vielen vielen Tausenden Kilometern noch wie neu , selbst der Akku den ich nur zwischen 20% und 80% lade ist noch wie am ersten Tag , glaube das diese Geräte für den Langzeit Gebrauch gebaut werden da ich noch viele kenne die sogar noch den 1030 ohne Plus fahren und selbst da ist alles noch schick selbst der Akku machts noch
Du willst doch nicht ernsthaft jemanden, der ein Gerät für Downhill kauft, mit deinen Ansprüchen von 80% Straße und 20% Feldweg vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst doch nicht ernsthaft jemanden, der ein Gerät für Downhiil kauft, mit deinen Ansprüchen von 80% Straße und 20% Feldweg vergleichen?
Ich drehe mehrmals wöchentlich meine Runden auf unseren „Hausberg“.

Straßenanteil so gering wie möglich geplant.

Es gibt hier jede Menge kleine Abzweigungen.
Manche davon führen auch wieder zusammen.

Mein Anspruch an das Gerät: Robust, klare Abzweigevorgaben am Trail, welche Route ich geplant habe.
Klein
 
Ich drehe mehrmals wöchentlich meine Runden auf unseren „Hausberg“.

Straßenanteil so gering wie möglich geplant.

Es gibt hier jede Menge kleine Abzweigungen.
Manche davon führen auch wieder zusammen.

Mein Anspruch an das Gerät: Robust, klare Abzweigevorgaben am Trail, welche Route ich geplant habe.
Klein
Dann bist Du das genaue Gegenteil vom 1-11er
 
Wäre er mit Touch und LCD-Screen würde ich zugreifen... so leider nicht.
Der 850er wird das wohl alles haben und wird hoffentlich auch bald vorgestellt!
der 840 oder wenn man es etwas größer mag mit noch längerer Akku Laufzeit der 1040 sind feine und nun ausgereifte Geräte die Software läuft nach vielen Updates RockStable und Fehlerfrei
 
der 840 oder wenn man es etwas größer mag mit noch längerer Akku Laufzeit der 1040 sind feine und nun ausgereifte Geräte die Software läuft nach vielen Updates RockStable und Fehlerfrei
Fahre momentan noch den 830er und warte deshalb auf den 850er.

Längere Akkulaufzeit brauch ich nicht, mit dem 830 Fahre ich auch 10h Rennradrunden, warum mehr braucht, wenn man nicht grad Ultra-Sportler ist erschliesst sich mir nicht...

Die 1000er Reihe mag ich mir nicht ans MTB hängen, viel zu gross!!
 
Der 1040 ist doch zu groß fürs MTB.
Da kann ich mir bald ein iPad Mini auch raufknallen.
so viel größer ist der auch nicht wie der 840 , sobald Du viel die Karten nutzt wirst Du merken das da das Display nie groß genug sein kann , um so größer um so übersichtlicher ist die Kartenansicht , auf der reinen Datenseite spielt die Displaygröße keine große Rolle da reicht auch ein kleineres Display aus
 
Fahre momentan noch den 830er und warte deshalb auf den 850er.

Längere Akkulaufzeit brauch ich nicht, mit dem 830 Fahre ich auch 10h Rennradrunden, warum mehr braucht, wenn man nicht grad Ultra-Sportler ist erschliesst sich mir nicht...

Die 1000er Reihe mag ich mir nicht ans MTB hängen, viel zu gross!!
Hab mir heute in Natura die 10er Serie angeschaut.

Ist mir auch zu groß. Und bei der Displaygröße hab ich Sorge, das bei einer Bodenprobe da schnell was defekt ist.

Wenn auf der Eurobike nichts neues kommt wird der MTB bestellt.
 
Hab mir heute in Natura die 10er Serie angeschaut.

Ist mir auch zu groß. Und bei der Displaygröße hab ich Sorge, das bei einer Bodenprobe da schnell was defekt ist.

Wenn auf der Eurobike nichts neues kommt wird der MTB bestellt.
auch auf den "neuen" MTB Edge muss Panzerglas und Gummi Bumper dran , sonst ist der auch schnell mit macken oder defekten versehen bei Boden Kontakt etc.
 
Zurück